BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Hofft auf sportliche Aufbruchstimmung in der Schweiz

Schild: «Wäre nie so einfach gewesen, Olympia zu bekommen»

publiziert: Freitag, 31. Jul 2015 / 18:55 Uhr
Swiss-Olympic-Präsident Jörg Schild: «Wir neigen dazu zu stänkern.»
Swiss-Olympic-Präsident Jörg Schild: «Wir neigen dazu zu stänkern.»

Gian Gilli ist bei Swiss Olympic in wichtigen Funktionen jahrelang treibende Kraft. Beim Betrachten der Bilder der Olympia-Vergabe 2020 hadert der Bündner mit dem Schicksal.

3 Meldungen im Zusammenhang
Gilli war bei Swiss Olympic zwischen 2009 und 2014 unter anderem als Headcoach und Chef de Mission an Olympischen Spielen tätig. In Kuala Lumpur weibelte er im Rahmen der IOC-Session erfolgreich für die Olympischen Jugendspiele in Lausanne - und kämpfte mit Emotionen.

Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich Gilli selbstständig gemacht. Er ist Geschäftsführer der Eishockey-WM 2020 in der Schweiz und für das Lausanner Kandidaturkomitee im Mandat angestellt. Rund um die IOC-Session erlebte der umtriebige Engadiner unter anderem die Präsentationen der Olympia-Bewerber Peking und Almaty mit. Das Gesehene bewog Gilli auf seinem Facebook-Profil zum Verfassen eines Briefes. «An dieser Stelle wäre auch Graubünden 2022 dran gewesen. Im Vergleich zu den jetzigen Kandidaten der Favorit - wir wären mit unserem innovativen Konzept durchmarschiert», schrieb er im Bezug auf die «Agenda 2020», die Rahmenbedingungen für potenzielle Austragungsorte künftig etwas erleichtern soll. «Ich möchte hier Euch einfach nochmals kundtun, das ich es äusserst bedauere, dass die Schweiz und Graubünden - meine Heimat - diese Chance verpassen.»

Swiss-Olympic-Präsident Jörg Schild unterstützte Gilli vorbehaltlos. «Ich teile seine Meinung zu 150 Prozent», sagte der Basler. «Es wäre noch nie so einfach gewesen, Olympische Spiele zu bekommen. Wir neigen dazu zu stänkern. Zum Beispiel über Verletzungen der Menschenrechte. Gleichzeitig schaffen wir es aber nicht, eine Gegenkandidatur auf die Beine zu stellen.» Deshalb erhofft er sich eine Aufbruchstimmung. «Ich sehe die Olympischen Jugendspiele als ersten Schritt.» Eventuell sei die Schweizer Kandidatur, der das Bündner Stimmvolk im März 2013 mit dem Nein an der Urne und vor der Einführung der Agenda 2020 ein Ende bereitet hat, einfach zwei Jahre zu früh gekommen.

(asu/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Olympische Sommerspiele Im Zusammenhang mit der Vergabe der Olympischen Spiele an Rio de ... mehr lesen
Die Untersuchung wird wohl erst nach den Spielen in Rio de Janeiro abgeschlossen.
Lausanne freut sich riesig auf die Jugend-Winterspiele.
Lausanne - Die Stadt Lausanne richtet die olympischen Jugend-Winterspiele 2020 aus, zu denen 1200 der weltbesten Nachwuchssportler erwartet werden. Der Jubel in der Waadt ist gross. ... mehr lesen
Die Olympischen Winterspiele 2022 ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten