Schild und Styger überzeugen im Training

publiziert: Donnerstag, 25. Jan 2007 / 20:54 Uhr

Martina Schild und Nadia Styger überzeugten im einzigen Training zur Weltcup-Abfahrt von San Sicario auf der Olympiastrecke 2006 mit einem 3. und 4. Rang.

Martina Schild verlor 0,91 Sekunden auf Götschl.
Martina Schild verlor 0,91 Sekunden auf Götschl.
Nur Renate Götschl war deutlich schneller als die beiden Schweizerinnen. Götschl, die Leaderin im Abfahrtsweltcup, fuhr auf der weichen Fraiteve-Piste, die mit dem Olympia-Kurs nicht mehr viel gemein hat, allen davon und nahm der Zweiten, Ingrid Rumpfhuber, 0,64, und der Dritten, Martina Schild, 0,91 Sekunden ab. Alle andern verloren weit über eine Sekunde. Die Olympia-Zweite Martina Schild fühlte sich auf «ihrer» Piste sofort wieder heimisch und erzielte das mit Abstand beste Trainingsresultat in diesem Winter.

Dominique Gisin fuhr auf der ihr unbekannten Streck auf den 13. Rang. Keine Chance mehr hatte Tamara Wolf, die mit der aussichtslosen Nummer 47 fast fünf Sekunden einbüsste und 38. wurde.

Carmen Casanova mit Handbruch

Carmen Casanova zog sich beim Sturz im Abfahrtstraining einen Bruch des Daumenknochens an der linken Hand zu. Gleichwohl hofft die Bündnerin, in der Abfahrt vom Samstag mit einer Gipsmanschette starten zu können.

Trainingsresultate:
1. Götschl 1:56,18. 2. Rumpfhuber 0,64. 3. Schild 0,91. 4. Styger 1,28. 5. Marlies Schild (Ö) 1,30. 6. Monika Dumermuth (Sz) 1,34, 7. Lucia Recchia (It) 1,61. 8. Elisabeth Görgl (Ö) 1,71. 9. Julia Mancuso (It) 1,80. 10. Elena Fanchini (It) 1,81.

Ferner: 13. Dominique Gisin 2,44. 16. Fränzi Aufdenblatten 2,56. 27. Sylviane Berthod 3,86. 37. Catherine Borghi 4,77. 38. Tamara Wolf 4,86. -- Gestürzt: Carmen Casanova (Sz) und Petra Haltmayr (De).

(ht/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten