Schlägt Jelena Isinbajewa erneut zu?

publiziert: Freitag, 4. Sep 2009 / 13:20 Uhr / aktualisiert: Freitag, 4. Sep 2009 / 14:15 Uhr

Heute Abend will sich Jelena Isinbajewa in Brüssel zum Abschluss der Golden League zum zweiten Mal nach 2007 einen Teil des Jackpots sichern.

Jelena Isinbajewa hat Aussichten auf den Jackpot.
Jelena Isinbajewa hat Aussichten auf den Jackpot.
Eine Championne zeichnet sich nicht nur durch Siege aus, sondern auch dadurch, wie sie mit Rückschlägen umzugehen vermag. Was dies betrifft, hätte Isinbajewas Reaktion auf die Niederlagen in London (die erste nach 18 Siegen in Serie) und vor allem jene an der WM in Berlin, wo sie ohne gültige Höhe die Titelverteidigung verpasst hatte, nicht besser ausfallen können. Mit den im ersten Versuch übersprungenen 5,06 Metern erzielte sie ihren 27. Weltrekord.

Neben der Russin verblieben nach Zürich die amerikanische 400-m-Läuferin Sanya Richards und der äthiopische Langstreckenläufer Kenenisa Bekele im Jackpot-Rennen. Richards würde mit einem weiteren Sieg bereits zum dritten Mal nach 2006 und 2007 am Jackpot von einer Million Dollar partizipieren.

Gleiches gilt für Bekele, der über 5000 m seit dem 28. Juli 2006 und 16 Rennen ungeschlagen ist; er würde erstmals den Jackpot knacken. Der dreifache Weltmeister Usain Bolt (100, 200, 4x100) wird in Brüssel auf seiner Lieblingsstrecke 200 m antreten. Damit kommt es über 100 m nicht zur Revanche mit dem amerikanischen WM-Zweiten Tyson Gay, der auf dieser Strecke angekündigt ist. Einer von Bolts «Gegnern» ist Marco Cribari, der erstmals im Ausland an einem Golden-League-Meeting teilnehmen darf. Der 24-jährige Zürcher präsentierte sich vor Wochenfrist mit 20,72, der drittbesten Zeit eines Schweizers 2009, in guter Form.

In Brüssel wird letztmals ein Golden-League-Meeting ausgetragen. 2010 heisst die höchste Serie Diamond League. Diese umfasst nicht sechs, sondern 14 Veranstaltungen, darunter Lausanne (8. Juli) und Zürich (19. August).

(fest/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten