Dort erwiesen sich die Verletzungen von Kernen nicht als gravierend. Dem WM-Dritten von Are im Super-G geht es den Umständen entsprechend gut.
Der Sturz ereignete sich, als Kernen in einer Kurve ausgehebelt wurde. Anschliessend fädelte er mit dem rechten Ski in einem Tor ein und schlitterte mit hohem Tempo in die Fangnetze.
Nur kurz nach Kernen stürzte auch der Franzose Pierre-Emmanuel Dalcin, der sich eine Schulterluxation zuzog. Nach den beiden Stürzen musste das Rennen für jeweils mehr als eine halbe Stunde unterbrochen werden.
(bert/Si)