Schlitteln: Zöggeler trotz zweitem Rang erster im Weltcup

publiziert: Sonntag, 7. Dez 2003 / 11:32 Uhr

Armin Zöggeler aus Italien wurde in Calgary nur Zweiter. Dennoch bleibt er im Gesamtklassement auf dem ersten Rang vor Markus Kleinheinz.

Wegen starkem Wind gab es bei den Frauen nur einen Durchgang.
Wegen starkem Wind gab es bei den Frauen nur einen Durchgang.
Calgary. Weltcuprennen. Schlussklassemente (2 Durchgänge). Männer. Einer: 1. David Möller (De) 1:29,664 (44,809/44,855). 2. Armin Zöggeler (It) 0,113 zurück (44,860/44,917). 3. Tony Benshoof (USA) 0,212 (44,921/44,955). 4. Georg Hackl (De) 0,514 (45,066/45,112). 5. Albert Demtschenko (Russ) 0,571 (45,163/45,072). 6. Stefan Höhener (Sz) 0,618 (45,142/45,140). -- Weltcup-Stand (3/8): 1. Zöggeler 285. Markus Kleinheinz (Ö) 194. 3. Rainer Margreiter (Ö) 187. -- Ferner: 10. Höhener 107.

Frauen. Einer. Schlussklassement (wegen starken Windes nur 1 Durchgang): 1. Sylke Otto (De) 46,817. 2. Barbara Niedernhuber (De) 46,974. 3. Veronika Halder (Ö) 47,191. 4. Anna Orlowa (Lit) und Sonja Manzenreiter (Ö), je 47,296. 6. Anastasia Oberstolz-Antonowa (It) 47,348. -- Weltcup-Stand (3/8): 1. Otto 270. 2. Silke Kraushaar (De) 242. 3. Halder 174.

Doppelsitzer: 1. Andre Florschütz/Torsten Wustlich (De) 1:28,796. 2. Patric Leitner/Alexander Resch (De) 0,005. 3. Christian Oberstolz/Patrick Gruber (It) 0,125. -- Weltcup-Stand (3/8): 1. Andreas Linger/Wolfgang Linger (Ö) 255. 2. Leitner/Resch 216. 3. Oberstolz/Gruber 215.

Teamwettbewerb: 1. Deutschland (Kraushaar/Jan Eichhorn/Leitner/Resch) 2:16,645. 2. Österreich 0,268. 3. Italien 0,390. -- Weltcup-Stand (2/4): 1. Deutschland 200. 2. Österreich und Italien je 155.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten