Fotografie 08.06.2023 - 06.08.2023 in der Fotostiftung Schweiz Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. mehr lesen
Schloss Wildegg wartet mit neuen Attraktionen auf
publiziert: Samstag, 13. Apr 2002 / 11:37 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Apr 2002 / 14:01 Uhr
Wildegg (AG) - Die Schlossdomäne Wildegg bietet zwei neue Attraktionen. Über Kopfhörer erfahren Schlossbesucher vieles aus der Familiengeschichte der Effinger. Und ein neues Buch beschreibt über 100 alte, im Schlossgarten angepflanzte Gemüsesorten.

Schloss Wildegg im Kanton Aargau.
Elf Generationen der Effinger lebten auf Schloss Wildegg. Was Sophie Effinger, die an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Schlossherrin war, in ihrem Alltag erlebte und aufschrieb, bringen kurze Szenen dem Publikum näher. Sie spielen in allen Räumen des Schlosses und können auf dem Rundgang gehört werden.
Das zur Saisoneröffnung präsentierte neue Buch "Haferwurzel und Feuerbohne" enstand laut einer Mitteilung aus der Schlossdomäne Wildegg vom Samstag aus der Idee, einen Führer für den Schaugarten des Schlosses herauszugeben. Fast alle der 120 alten, im Bildband beschriebenen Gemüsesorten werden in Wildegg angepflanzt.
Im 18. und 19. Jahrhundert seien bedeutend mehr Sorten einer Gemüseart genutzt worden als heute, schreibt die Schlossdomäne Wildegg dazu. Und was gartenfrisch zubereitet werden konnte, habe auch hervorragend geschmeckt. Dies mache die alten Sorten für moderne Hausgärten interessant mache.
Der 3300 Quadratmeter grosse Schlossgarten war im 18. Jahrhundert mehr als ein Nutzgarten. Auf breiten Wegen, unter Schatten spendenden Bäumen und Spalieren und mit romantischen Pavillons war er auch Erholungsort für die Effinger.
Notiz: Öffnungszeiten der Schlossdomäne Wildegg: Dienstag bis Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Sonntag: 10 bis 17 Uhr durchgehend (bis 31. Oktober). Das Buch: "Haferwurzel und Feuerbohne", 160 Seiten, Farbfotos, AT Verlag Aarau, Fr. 39.90.
Das zur Saisoneröffnung präsentierte neue Buch "Haferwurzel und Feuerbohne" enstand laut einer Mitteilung aus der Schlossdomäne Wildegg vom Samstag aus der Idee, einen Führer für den Schaugarten des Schlosses herauszugeben. Fast alle der 120 alten, im Bildband beschriebenen Gemüsesorten werden in Wildegg angepflanzt.
Im 18. und 19. Jahrhundert seien bedeutend mehr Sorten einer Gemüseart genutzt worden als heute, schreibt die Schlossdomäne Wildegg dazu. Und was gartenfrisch zubereitet werden konnte, habe auch hervorragend geschmeckt. Dies mache die alten Sorten für moderne Hausgärten interessant mache.
Der 3300 Quadratmeter grosse Schlossgarten war im 18. Jahrhundert mehr als ein Nutzgarten. Auf breiten Wegen, unter Schatten spendenden Bäumen und Spalieren und mit romantischen Pavillons war er auch Erholungsort für die Effinger.
Notiz: Öffnungszeiten der Schlossdomäne Wildegg: Dienstag bis Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Sonntag: 10 bis 17 Uhr durchgehend (bis 31. Oktober). Das Buch: "Haferwurzel und Feuerbohne", 160 Seiten, Farbfotos, AT Verlag Aarau, Fr. 39.90.
(bb/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely Die Ausstellung Roger Ballen. Call of ... mehr lesen
Publinews 21. Mai - 17. September 2023 Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin ... mehr lesen
Publinews Noch bis zum 21. Mai 2023 Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafiker*in
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Mediamatiker*in 80 - 100%
Trimbach - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Konzeption und Produktion von Videos (Aufnahmen, Schnitt,... Weiter - Werbetechniker:in (a)
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung Bei ISS bezeichnen wir uns... Weiter - Projekt Koordinator:in Signage Service (a)
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung Bei ISS bezeichnen wir uns... Weiter - Designer:in im Visual Design
Zürich - Designer:in im Visual Design 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Konzeptionieren und Gestalten... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.saisoneroeffnung.ch www.schlossbesucher.swiss www.haferwurzel.com www.schlossherrin.net www.oeffnungszeiten.org www.attraktionen.shop www.oeffnungszeiten.blog www.mitteilung.eu www.generationen.li www.mitteilung.de www.familiengeschichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.saisoneroeffnung.ch www.schlossbesucher.swiss www.haferwurzel.com www.schlossherrin.net www.oeffnungszeiten.org www.attraktionen.shop www.oeffnungszeiten.blog www.mitteilung.eu www.generationen.li www.mitteilung.de www.familiengeschichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring Online
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Weitere Seminare