Schlüsseldienst in Zürich: Darauf kommt es an

publiziert: Mittwoch, 7. Dez 2022 / 14:16 Uhr
Bevor man den Auftrag ausspricht, sollte man die Bedingungen der Türöffnung klären.
Bevor man den Auftrag ausspricht, sollte man die Bedingungen der Türöffnung klären.

Es kann immer passieren: Täglich schliessen sich Menschen aus Versehen aus ihrem Zuhause aus. Manchmal fällt unerwartet die Tür zu oder der Schlüssel bricht im Schloss ab, wenn man gerade aufschliessen will. In so einer Situation ist man auf die Hilfe eines Fachmannes angewiesen.

Im Branchenbuch oder im Internet kann man problemlos einen Schlüsseldienst finden. Aber nicht alle Firmen sind seriös. Wählt man den falschen Betrieb, kann man eine böse Überraschung erwarten.

In den Medien wird immer wieder über Schlüsseldienste berichtet, die Kunden in Not ausnutzen. Darum sind viele Menschen verunsichert. Damit man weiss worauf es bei der Beauftragung eines Schlüsseldienstes ankommt, sollte man sich schon informieren, bevor man in eine missliche Lage gerät.

In diesem Artikel gibt es alle wichtigen Informationen zum Thema Schlüsseldienst. Es wird erklärt, wie man den richtigen Betrieb wählt und auf was es beim Anruf ankommt. So weiss man genau, was man erwarten muss und wie man schnell wieder in die eigenen vier Wände kommt.

Woran erkennt man einen guten Schlüsseldienst

Wenn man sich ausgesperrt hat, darf man nicht in Aufregung verfallen. Bekommt man die Tür nicht selbstständig wieder geöffnet, ist man auf professionelle Hilfe angewiesen. Auf der Suche nach einem Schlüsseldienst muss man genau hinschauen und eine vertrauenswürdige Option wählen. Am besten wählt man ein Unternehmen, das lokal ansässig ist und einen guten Ruf hat. Das verkürzt auch die Wartezeit bis der Monteur eintrifft. Ein Beispiel dafür ist der Schlüsseldienst Profi in Zürich - schluesseldienstzuerich.ch.

Sucht man einen Betrieb im Internet, sollte man auf der Webseite das Impressum und die Adresse prüfen. Branchenverbände sprechen ebenfalls Empfehlungen für gute Firmen aus. Wenn man einen passenden Betrieb gewählt hat, muss man ihn nur noch anrufen und den Auftrag zur Türöffnung erteilen. Dabei sollte man aber auf einige Dinge achten.

Das muss man beim Anruf beachten

Bevor man den Auftrag ausspricht, sollte man die Bedingungen der Türöffnung klären. Zuerst beschreibt man seine Situation gegenüber dem Mitarbeiter am Telefon im Detail und beantwortet weiterführende Fragen. So kann der Profi bestimmen, welche Massnahmen notwendig sind, um die Tür zu öffnen. Dabei sollte man klären, ob die Tür bei der Öffnung beschädigt werden muss. Falls die Antwort nein lautet, sollte man sich dies schriftlich bestätigen lassen. Beim Telefongespräch ist es gut, einen Zeugen mithören zu lassen, der die Absprachen bestätigen kann.

Man sollte sich den Namen der Mitarbeiter notieren und erneut den Sitz des Unternehmens erfragen. So kann man vermeiden, dass Unternehmen nur einen Scheinsitz im Internet vorgaukeln. Bevor man sich auf etwas einlässt, sollte man den Preis für die Dienstleistung plus die Fahrtkosten klären. So weiss man schon, welche Kosten man zu erwarten hat. Zuletzt kann man erfragen, wie lange die ungefähre Wartezeit dauern wird.

Barzahlung ist bei Schlüsseldiensten die gängige Zahlungsart. Manche Betriebe bieten auch die Ausstellung einer Rechnung an, die man dann in Ruhe lesen und später bezahlen kann. So hat man genug Zeit, Unstimmigkeiten zu entdecken und Fragen zu klären.

Kosten: Was ist normal und was nicht?

Die Preise für den Schlüsseldienst hängen von der Region, der Uhrzeit und dem Wochentag ab. Generell kann man sagen, dass es zu unüblichen Zeiten teurer ist, eine Tür öffnen zu lassen. Darum sollte man den Preis im Vorhinein aushandeln.

Wenn am Ende ein Preis auf der Rechnung steht, der nicht zum geleisteten Aufwand passt, kann man rechtliche Schritte erwirken. Im Zweifelsfall sollte man die Polizei zur Hilfe holen.

Vorsorgen mit diesen Tipps

Damit man nicht planlos dasteht, wenn die Haustür einmal zufällt, kann man klug vorausplanen. Ein Ersatzschlüssel bei Freunden, Familie oder an einem geheimen Ort kann das Problem schnell und ohne zusätzliche Hilfe lösen.

Falls man einen Schlüsseldienst braucht, sollte man am besten direkt beim Einzug die Nummer eines vertrauenswürdigen Betriebs ins Handy einspeichern. So läuft man keine Gefahr, in der Hektik auf eine unseriöse Firma hereinzufallen und kommt schnell wieder in die Wohnung.

(fest/pd)

Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen 
Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat jedoch auch in der modernen Welt seinen Platz gefunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und innovative Designs. mehr lesen  
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: die Schwierigkeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden. mehr lesen  
Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung ... mehr lesen  
Eine Mahlzeit im Restaurant einzunehmen bedeutet, dass man dazu ein Getränk seiner Wahl serviert.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten