Gala auf dem Schloss Lenzburg

Schmidiger und Smith Nachwuchs-Athleten des Jahres

publiziert: Freitag, 15. Apr 2011 / 23:06 Uhr / aktualisiert: Montag, 3. Okt 2011 / 09:48 Uhr
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.
Reto Schmidiger wurde zum Nachwuchs-Athleten 2010 gewählt.

Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes Nachwuchsteam wurde der Rudervierer mit Steuermann geehrt.

1 Meldung im Zusammenhang
Die Preise wurden den jungen Sportlerinnen und Sportlern an einer Gala auf dem Schloss Lenzburg überreicht. Zum 30. Mal ehrte die Sporthilfe die grössten Talente des vergangenen Jahres. Insgesamt schütte die Stiftung an diesem Abend 77'000 Franken an Fördergeldern aus.

Schmidiger und Smith, von einer Fachjury gewählt wurden, erhielten die Siegerschecks von je 12'000 Franken aus den Händen der Olympiasieger Didier Défago, respektive Tanja Frieden. In einer Internetabstimmung wurde Schmidiger zudem zum Publikumsliebling erkoren, er darf im Herbst deshalb am legendären Super10Kampf der Sporthilfe teilnehmen. Curler Ralph Stöckli überreichte den Ruderern den Preis im Wert von 15'000 Franken. Mit je 5000 Franken ausgezeichnet wurden auch sechs Trainer: Ryan Baumann (Ski alpin), Manfred Beckmann (Fechten), Jean Lagier (Schwimmen), Werner Mogg (Fussball), Domenico Rossi (Kunstturnen) und Adrian Rothenbühler (Leichtathletik).

Durchbruch für Schmidiger und Smith

Schmidiger und Smith folgen auf Lukas Grunder (Schiessen) und Denise Feierabend (Ski alpin). Schmidiger, der in einer Woche seinen 19. Geburtstag feiert, gewann an der Junioren-WM 2010 die Goldmedaille im Slalom. Im Februar 2011 bestätigte der Technik-Spezialist sein Talent: An der Junioren-WM in Crans Montana setzte er mit zwei Goldmedaillen einen drauf, bei den Aktiven erreichte er beim Weltcup-Final auf der Lenzerheide mit Platz 8 im Slalom sein bestes Karriere-Ergebnis und zum Schluss triumphierte er bei den Schweizer Elite-Meisterschaften (vor Carlo Janka) im Slalom und Riesenslalom.

Auch Fanny Smith, die 2010 ebenfalls Junioren-Weltmeisterin wurde, gelang in dieser Saison der Durchbruch in der Elite. In Innichen (It) stand die knapp 19-jährige Waadtländerin im Dezember zum ersten Mal zuoberst auf dem Weltcup-Podest. In der Saison davor erreichte sie an den Olympischen Spielen in Vancouver zudem den ausgezeichneten 7. Rang.

Mit der ersten goldenen Auszeichnung seit 17 Jahren gelang den Ruderern an der Junioren-WM in Tschechien im letzten Sommer ein historischer Medaillengewinn. Marco Brechbühl (Buchrain/Steuermann), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier) und Alex Plüss (Schaffhausen) liessen der Konkurrenz in der Kategorie «Vierer mit Steuermann» keine Chance.

100 Millionen seit 1970

Seit der ersten Verleihung im Jahr 1982 (Kunstturner Sepp Zellweger) etablierte sich der Nachwuchspreis der Sporthilfe als bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport. Unter anderen durften sich in der Vergangenheit auch Lara Gut, Sophie Lamon, Nicola Spirig, Nino Schurter, Fabian Cancellara, Flavia Rigamonti, Simone Niggli-Luder oder Didier Défago Nachwuchs-Athlet oder -Athletin des Jahres nennen. Seit ihrer Gründung 1970 unterstützte die Sporthilfe den Schweizer Sport mit rund 100 Millionen Franken.

Porträts der Preisträger:

Reto Schmidiger:
Geburtsdatum: 21. April 1992. - Wohnort: Hergiswil. - Erfolge 2010: 1. Slalom Junioren-WM.

Fanny Smith:
Geburtsdatum: 20. Mai 1992. - Wohnort: Villars-sur-Ollon. - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM, 1. Weltcup in Innichen, 7. Olympische Spiele in Vancouver.

Rudervierer mit Steuermann Team:
Marco Brechbühl (Buchrain), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier), Alex Plüss (Schaffhausen). - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Reto Schmidiger ist nicht zum dritten Mal in Serie Junioren-Weltmeister im Slalom ... mehr lesen
Leider wurde er nicht zum dritten Mal in Serie Junioren-Weltmeister im Slalom, aber immerhin holte er sich Bronze.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Für Triathletin Spirig ist es die dritte Teilnahme.
Ittigen - Olympiasiegerin Nicola Spirig, Schwinger Christian Stucki sowie die beiden zurückgetretenen Daniel Albrecht (Ski alpin) und Christoph Spycher (Fussball) ergänzen das Starensemble am Sporthilfe Super10Kampf 2014. mehr lesen 
Manege frei  Nun ist klar: Neben Sarah Meier werden Kunstturn-Star Ariella Kaeslin, Ski-Ass Fabienne Suter und ... mehr lesen  
Ariella freut sich auf einen tollen Wettkampf.
Sarah Meier auf dem Eis: Die Europameisterin nimmt am Super10Kampf teil.
Super10Kampf  Drei Monate vor dem Super10Kampf im Zürcher Hallenstadion (Freitag, 4. November) stehen die ersten ... mehr lesen  
Gala auf dem Schloss Lenzburg  Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes Nachwuchsteam wurde der Rudervierer mit Steuermann geehrt. mehr lesen  
Unter dem Motto «Hopp Schwiiz!» hat im Zürcher Hallenstadion zum 32. Mal der Super10Kampf der Stiftung Schweizer Sporthilfe stattgefunden. Zum beliebten Event versammelten sich einmal mehr zahlreiche Stars der Schweizer Sportszene. mehr lesen  
Ittigen - Der Sporthilfe Super10Kampf ist um zwei Top-Stars reicher: Mit Simon Ammann, dem beliebten Doppel-Doppel-Olympiasieger von ... mehr lesen  
Kerstin wird als schöne Gladiatorin in der Arena versuchen, ihren männlichen Konkurrenten die Konzentration zu rauben.
Man darf gespannt sein, wer wem die Show stiehlt.
Ittigen - Mit Didier Cuche, Sascha Heyer, Bruno Risi, Ralph Stöckli und Nadia Styger versuchen sich fünf weitere Topsportler gemeinsam mit Jodlerin Melanie Oesch sowie René Rindlisbacher und Sven Furrer vom Duo ... mehr lesen  
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen
Sporthilfe-zoom
Mitgliedschaft
Als Mitglied leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Förderung von Nachwuchsathleten.

 HELFEN SIE MIT
Welche Modelle sagen mir zu?
Sport Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten