
Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes Nachwuchsteam wurde der Rudervierer mit Steuermann geehrt.
Schmidiger und Smith, von einer Fachjury gewählt wurden, erhielten die Siegerschecks von je 12'000 Franken aus den Händen der Olympiasieger Didier Défago, respektive Tanja Frieden. In einer Internetabstimmung wurde Schmidiger zudem zum Publikumsliebling erkoren, er darf im Herbst deshalb am legendären Super10Kampf der Sporthilfe teilnehmen. Curler Ralph Stöckli überreichte den Ruderern den Preis im Wert von 15'000 Franken. Mit je 5000 Franken ausgezeichnet wurden auch sechs Trainer: Ryan Baumann (Ski alpin), Manfred Beckmann (Fechten), Jean Lagier (Schwimmen), Werner Mogg (Fussball), Domenico Rossi (Kunstturnen) und Adrian Rothenbühler (Leichtathletik).
Durchbruch für Schmidiger und Smith
Schmidiger und Smith folgen auf Lukas Grunder (Schiessen) und Denise Feierabend (Ski alpin). Schmidiger, der in einer Woche seinen 19. Geburtstag feiert, gewann an der Junioren-WM 2010 die Goldmedaille im Slalom. Im Februar 2011 bestätigte der Technik-Spezialist sein Talent: An der Junioren-WM in Crans Montana setzte er mit zwei Goldmedaillen einen drauf, bei den Aktiven erreichte er beim Weltcup-Final auf der Lenzerheide mit Platz 8 im Slalom sein bestes Karriere-Ergebnis und zum Schluss triumphierte er bei den Schweizer Elite-Meisterschaften (vor Carlo Janka) im Slalom und Riesenslalom.
Auch Fanny Smith, die 2010 ebenfalls Junioren-Weltmeisterin wurde, gelang in dieser Saison der Durchbruch in der Elite. In Innichen (It) stand die knapp 19-jährige Waadtländerin im Dezember zum ersten Mal zuoberst auf dem Weltcup-Podest. In der Saison davor erreichte sie an den Olympischen Spielen in Vancouver zudem den ausgezeichneten 7. Rang.
Mit der ersten goldenen Auszeichnung seit 17 Jahren gelang den Ruderern an der Junioren-WM in Tschechien im letzten Sommer ein historischer Medaillengewinn. Marco Brechbühl (Buchrain/Steuermann), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier) und Alex Plüss (Schaffhausen) liessen der Konkurrenz in der Kategorie «Vierer mit Steuermann» keine Chance.
100 Millionen seit 1970
Seit der ersten Verleihung im Jahr 1982 (Kunstturner Sepp Zellweger) etablierte sich der Nachwuchspreis der Sporthilfe als bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport. Unter anderen durften sich in der Vergangenheit auch Lara Gut, Sophie Lamon, Nicola Spirig, Nino Schurter, Fabian Cancellara, Flavia Rigamonti, Simone Niggli-Luder oder Didier Défago Nachwuchs-Athlet oder -Athletin des Jahres nennen. Seit ihrer Gründung 1970 unterstützte die Sporthilfe den Schweizer Sport mit rund 100 Millionen Franken.
Porträts der Preisträger:
Reto Schmidiger:
Geburtsdatum: 21. April 1992. - Wohnort: Hergiswil. - Erfolge 2010: 1. Slalom Junioren-WM.
Fanny Smith:
Geburtsdatum: 20. Mai 1992. - Wohnort: Villars-sur-Ollon. - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM, 1. Weltcup in Innichen, 7. Olympische Spiele in Vancouver.
Rudervierer mit Steuermann Team:
Marco Brechbühl (Buchrain), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier), Alex Plüss (Schaffhausen). - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM.
(bg/Si)


-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrenz.ch www.kunstturnen.swiss www.feierabend.com www.goldmedaillen.net www.schaffhausen.org www.rudervierer.shop www.olympische.blog www.foerdergeldern.eu www.preistraeger.li www.skicrosserin.de www.geburtstag.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Touch for Health 2
- ECDL - Prüfung
- Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten AdA FA-M4-5
- Liegenschaftsverwaltung kompakt
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Edelweiss schnitzen mit Georg Bärtsch (Minigruppe)
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Weitere Seminare