Schmidiger und Smith Nachwuchs-Athleten des Jahres

Der Skirennfahrer Reto Schmidiger und die Skicrosserin Fanny Smith sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den Nachwuchs-Athleten des Jahres 2010 gewählt worden. Als bestes Nachwuchsteam wurde der Rudervierer mit Steuermann geehrt.
Schmidiger und Smith, von einer Fachjury gewählt wurden, erhielten die Siegerschecks von je 12'000 Franken aus den Händen der Olympiasieger Didier Défago, respektive Tanja Frieden. In einer Internetabstimmung wurde Schmidiger zudem zum Publikumsliebling erkoren, er darf im Herbst deshalb am legendären Super10Kampf der Sporthilfe teilnehmen. Curler Ralph Stöckli überreichte den Ruderern den Preis im Wert von 15'000 Franken. Mit je 5000 Franken ausgezeichnet wurden auch sechs Trainer: Ryan Baumann (Ski alpin), Manfred Beckmann (Fechten), Jean Lagier (Schwimmen), Werner Mogg (Fussball), Domenico Rossi (Kunstturnen) und Adrian Rothenbühler (Leichtathletik).
Durchbruch für Schmidiger und Smith
Schmidiger und Smith folgen auf Lukas Grunder (Schiessen) und Denise Feierabend (Ski alpin). Schmidiger, der in einer Woche seinen 19. Geburtstag feiert, gewann an der Junioren-WM 2010 die Goldmedaille im Slalom. Im Februar 2011 bestätigte der Technik-Spezialist sein Talent: An der Junioren-WM in Crans Montana setzte er mit zwei Goldmedaillen einen drauf, bei den Aktiven erreichte er beim Weltcup-Final auf der Lenzerheide mit Platz 8 im Slalom sein bestes Karriere-Ergebnis und zum Schluss triumphierte er bei den Schweizer Elite-Meisterschaften (vor Carlo Janka) im Slalom und Riesenslalom.
Auch Fanny Smith, die 2010 ebenfalls Junioren-Weltmeisterin wurde, gelang in dieser Saison der Durchbruch in der Elite. In Innichen (It) stand die knapp 19-jährige Waadtländerin im Dezember zum ersten Mal zuoberst auf dem Weltcup-Podest. In der Saison davor erreichte sie an den Olympischen Spielen in Vancouver zudem den ausgezeichneten 7. Rang.
Mit der ersten goldenen Auszeichnung seit 17 Jahren gelang den Ruderern an der Junioren-WM in Tschechien im letzten Sommer ein historischer Medaillengewinn. Marco Brechbühl (Buchrain/Steuermann), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier) und Alex Plüss (Schaffhausen) liessen der Konkurrenz in der Kategorie «Vierer mit Steuermann» keine Chance.
100 Millionen seit 1970
Seit der ersten Verleihung im Jahr 1982 (Kunstturner Sepp Zellweger) etablierte sich der Nachwuchspreis der Sporthilfe als bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport. Unter anderen durften sich in der Vergangenheit auch Lara Gut, Sophie Lamon, Nicola Spirig, Nino Schurter, Fabian Cancellara, Flavia Rigamonti, Simone Niggli-Luder oder Didier Défago Nachwuchs-Athlet oder -Athletin des Jahres nennen. Seit ihrer Gründung 1970 unterstützte die Sporthilfe den Schweizer Sport mit rund 100 Millionen Franken.
Porträts der Preisträger:
Reto Schmidiger:
Geburtsdatum: 21. April 1992. - Wohnort: Hergiswil. - Erfolge 2010: 1. Slalom Junioren-WM.
Fanny Smith:
Geburtsdatum: 20. Mai 1992. - Wohnort: Villars-sur-Ollon. - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM, 1. Weltcup in Innichen, 7. Olympische Spiele in Vancouver.
Rudervierer mit Steuermann Team:
Marco Brechbühl (Buchrain), Markus Kessler (Langwiesen), Augustin Maillefer (Renens), Louis Margot (Colombier), Alex Plüss (Schaffhausen). - Erfolge 2010: 1. Junioren-WM.
(bg/Si)


-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.siegerschecks.ch www.nachwuchspreis.swiss www.publikumsliebling.com www.riesenslalom.net www.sporthilfe.org www.skirennfahrer.shop www.schaffhausen.blog www.langwiesen.eu www.tschechien.li www.weltmeisterin.de www.olympischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare