Drogendealer

«Schneekönig» muss nochmals elf Jahre ins Gefängnis

publiziert: Freitag, 9. Mrz 2012 / 10:57 Uhr / aktualisiert: Freitag, 9. Mrz 2012 / 16:19 Uhr
Wegen Drogendelikt nochmals in den Knast.
Wegen Drogendelikt nochmals in den Knast.

Lausanne/St. Gallen - Mehr als 20 Jahre verbrachte ein heute 56-jähriger Schweizer wegen Drogendelikten schon im Gefängnis - jetzt muss er nochmals elf Jahre absitzen: Das Bundesgericht hat ein Urteil des Kantonsgerichts St. Gallen gestützt.

5 Meldungen im Zusammenhang
Der Mann wurde im Zürcher Milieu «Schneekönig» genannt. Das Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland verurteilte den Mann im Juni 2010 unter Anrechnung eines Rests von 2474 Tagen aus früheren Strafen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwölf Jahren wegen schweren Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dagegen legte der «Schneekönig» Berufung ein. Das Kantonsgericht St. Gallen verhandelte den Fall 2011. Auch die zweite Instanz sah es als erwiesen an, dass der Mann ab 2008 über sechs Kilogramm Kokaingemisch verkauft hat. Das Kantonsgericht milderte die Strafe um ein Jahr - auch wegen guter Führung des Manns im Strafvollzug.

Ende 2004 war der Mann bedingt aus dem Vollzug einer 17-jährigen Zuchthausstrafe entlassen worden, bei einer Probezeit von vier Jahren. 2009 fand die Polizei bei einer Razzia in seinem Haus in Stäfa ZH knapp ein Kilo Kokain und über ein halbes Dutzend Waffen. Das Vorstrafenregister des «Schneekönigs» ist lang. Seit 1977 wurde er in rund einem halben Dutzend Gerichtsverfahren zu gesamthaft 28 Jahren und acht Monaten verurteilt. Bereits als 16-jähriger Teenager kam er das erste Mal mit dem Drogenhandel in Kontakt.

(alb/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Mit der Sicherheit in der ... mehr lesen 2
Die Drogengeschäfte in der Schweiz sollen härter bestraft werden.
Ein cleverer Häftling konnte sich hinter dem Rücken der Wärter wegschleichen.
Portland - Blamage für ein US-Gefängnis: Ein 23-jähriger Gefangener des Hochsicherheitstrakts hat sich hinter dem Rücken seiner Wärter in den Frauen-Block geschlichen, um ... mehr lesen
St. Gallen - Mehr als 20 Jahre ... mehr lesen
Der Mann streckte das Kokain mit bis zu 80 Prozent Koffein.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten