Schnelles Betriebssystem: Google attackiert Microsoft

publiziert: Mittwoch, 8. Jul 2009 / 08:49 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 9. Jul 2009 / 10:21 Uhr

Suchmaschinengigant Google lanciert noch im zweiten Halbjahr 2010 ein eigenes Betriebssystem für PCs: «Google Chrome OS» sei schnell, einfach und sicher.

7 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Google-TV auf Youtube
Google-Manager stellen Google-Produkte vor.
youtube/google

Google Browser Chrome herunterladen
Google-Browser, der die Nutzung des Internets beschleunigen soll.
google/chrome

Fragen zum neuen Google-Betriebssystem an Matthias Meyer, Corporate Communications, Google Schweiz.

Wird sich Google als Internet-Spezialist mit dem neuen Betriebssystem, auf eine Symbiose der On- und Offlline-Welt konzentrieren?

Matthias Meyer: Viele Nutzer von Google Chrome leben praktisch im Internet. Sie verbringen den größten Teil ihrer Zeit damit, Nachrichten zu lesen, Suchen durchzuführen, E-Mails zu schreiben, Einkäufe zu tätigen und in Kontakt mit Freunden zu bleiben. Die meisten Betriebssysteme wurden jedoch in einer Zeit entworfen, als es noch kein Internet gab.

Wir meinen, das Internet sollte den Kern beim Umgang mit Computern darstellen. Aus diesem Grund haben wir den Google Chrome-Browser entwickelt und überdenken nun im nächsten Schritt, wie ein entsprechendes Betriebssystem aussehen sollte.

Was ist der Hauptvorteil von Online-Software?

Matthias Meyer:Schnelligkeit, Einfachheit und Sicherheit sind die zentralen Aspekte von Google Chrome OS. Wir entwerfen ein schnelles Betriebssystem, das auf das Nötigste reduziert ist und euch innerhalb weniger Sekunden ins Web bringt. Die Benutzeroberfläche ist minimal. Sie bleibt im Hintergrund und die meiste Nutzererfahrung findet im Internet statt.

Wird der Nutzer von Google Chrome OS Standard-Software wie Outlook und Adobe Photoshop, Firefox oder sogar Konkurrent Microsoft Office unter Google Chrome OS weiterhin nutzen können?

Matthias Meyer: Wir haben das neue Betriebssystem für das Internet konzipiert. Folglich werden ausschliesslich Web-Anwendungen zum Einsatz kommen. Jede Web-Applikation spielt mit Chrome OS perfekt zusammen.

Wird Google Chrome OS für Anwender von mobilen Endgeräten, die mit dem Betriebssystem Android betrieben werden, Vorteile bringen?

Matthias Meyer:Google Chrome OS ist ein neues Projekt, also unabhängig von Android. Die Idee hinter Android ist die Zusammenarbeit auf verschiedenen Endgeräten wie etwa Netbooks, Smartphones bis hin zu Set-Top-Boxen. Google Chrome OS ist hingegen für Leute gebaut worden, die die meiste Zeit im Internet verbringen und daher für Power-Computer, vom Desktop-Rechner bis zum Netbook, konzipiert worden. Es gibt Überlappungsbereiche der beiden Systeme. Google ist jedoch überzeugt, das die freie Auswahl die Innovation vorantreiben wird. Das bringt für alle Vorteile - auch für Google.

Wieso glaubt Google erfolgreich die etablierten Microsoft Office Anwendungen vom Thron zu stossen?

Matthias Meyer: Wir wollen das Internet voranbringen und die Online-Nutzerzufriedenheit steigern. Der Chrome-Browser erzielt ein besseres Surf-Erlebnis, da er schneller, einfacher und sicherer ist. Nun haben wir festgestellt, dass die bessere Anwenderzufriedenheit im Internet nicht nur vom Browser abhängig ist. In der Folge zielen wir mit dem neuen Betriebssystem Chrome OS konsequent auf die webbasierte Computer-Erfahrung.

Die Zukunft: «Cloud Computing»

Google setzt mit Chrome OS und Online-Software wie etwa Google Docs auf On-Demand-Software.

Das sind die Vorteile von «Cloud-Computing»:

- Verfügbarkeit: Ihre Daten auf jedem Endgerät benutzen. Sei es zu Hause oder unterwegs.

- In Echtzeit zusammenarbeiten und Dateien teilen

z.B. Dem Babysitter Zugang zum Online-Kalender gewähren - Datenspeicherung im Internet. Wer den Arbeitsplatz wechselt muss folglich seine Daten nicht auf einen Datenträger kopieren.

- Flexibilität: Der Anwender definiert, welche Daten für andere Personen sichtbar sind und welche privat.

- Innovation: Web-Applikationen werden automatisch upgedated. Das zeitraubende Herunterladen und die Installation fallen weg.

- Kostenlos: Web-Applikationen von Google sind gratis.

(klan/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cloud Computing bietet Risiken und Vorteile.
Cloud Computing birgt für Unternehmen in puncto Sicherheit nicht nur hohe Risiken, sondern kann dazu beitragen, die eigenen Security-Massnahmen zu optimieren. mehr lesen
Vor einem Jahr brachte Google mit ... mehr lesen
Google Chrome: Schnell und innovativ - aber unbeliebt.
Microsoft-Chef Steve Ballmer reagiert auf Googles Webbasierte-Software.
New Orleans - Der US-Softwarekonzern Microsoft hat eine erste Version seines Bürosoftware-Pakets Office 2010 veröffentlicht und tritt mit neuen Online-Funktionen gegen den Rivalen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
DNA-Firma 23andMe: Kommt Googles Co-Gründer Sergey Brin mit den Investitionen in einen Interessenkonflikt?
San Francisco/Mountain View - Das ... mehr lesen
San Francisco - Der Internetkonzern ... mehr lesen
Google baut den Abstand auf die Konkurrenz aus.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten