Schoggitaler-Verkauf für Flüsse und Bäche

publiziert: Mittwoch, 16. Aug 2006 / 10:46 Uhr

Bern - Mit dem diesjährigen Erlös aus dem Verkauf der Schoggitaler werden begradigte, verbaute und künstlich überdeckte Flüsse und Bäche wieder naturnah gestaltet. In der Deutschschweiz verkaufen Schulkinder die Taler zwischen 6. und 16. September.

Der grösste Teil des Verkauferlöses fliesst in diesem Jahr in Projekte von Pro Natura.
Der grösste Teil des Verkauferlöses fliesst in diesem Jahr in Projekte von Pro Natura.
2 Meldungen im Zusammenhang
Der grösste Teil des Verkauferlöses fliesst heuer in Projekte von Pro Natura. Die Naturschutzorganisation arbeitet im Rahmen ihrer Kampagne «Befreit unsere Flüsse» an über 50 Fliessgewässer- Renaturierungen in der Schweiz, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Lebewesen sollen dadurch wieder zu ihren Lebensräumen kommen.

Im Kanton Jura beispielsweise wurden ein einst eingedolter Bach wieder ans Tageslicht geholt sowie ein Biotop angelegt. Durch diesen Eingriff entwickle sich in der Umgebung nun langsam eine Feuchtwiese. Renaturierungsprojekte seien immer an lokale Möglichkeiten und Bedürfnisse angepasst.

Rückbau

So wurde am Limmatspitz bei Gebenstorf AG der Zusammenfluss von Limmat und Aare naturnah gestaltet, damit sich wieder auentypische Naturprozesse einstellen können. Uferverbauungen wurden entfernt, ein Unterwasserkanal eines Kleinkraftwerks ausgeweitet, ein neuer Seitenarm geschaffen sowie neue natürliche Buchten ermöglicht.

Weitere Teile des Erlöses gehen an andere Projekte von Pro Natura und vom Schweizer Heimatschutz zur Förderung und zum Erhalt der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Ebenfalls ein Thema sind Baudenkmäler und Kulturlandschaften.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - 554'000 Schoggitaler sind im ... mehr lesen
Der Erlös aus dem Schoggitalerverkauf geht an National- und Naturpark-Projekte.
Die Taler nämlich mit Max-Havelaar-zertifiziertem Kakao und Zucker hergestellt.
Zürich - Erhaltung und ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten