Schon vier Top-10-Spielerinnen gemeldet
Für das Zurich Open Turnier vom 14. bis 22. Oktober im Hallenstadion haben schon vier Top-Ten-Spielerinnen ihre Teilnahme bestätigt.
Die frühere Weltranglistenerste gibt sich ebenfalls vielsagend. «In der fraglichen Oktober-Woche habe ich nichts Bestimmtes vor», sagt sie. «Natürlich wäre es toll, nach zwei Jahren als Botschafterin des Turniers als Spielerin zurückzukommen. Ich habe mir im ersten Jahr des Comebacks aber vorgenommen, nicht zu weit vorauszuschauen. Ich plane jeweils in Phasen von sechs Wochen. Daran will ich festhalten.» Die Anmeldefrist für den neu mit 1,34 Millionen Dollar höchstdotierten Tennis-Event auf Schweizer Boden läuft am 1. September ab.
Scharapowa, 2004 bei ihrer bisher einzigen Teilnahme Finalistin, und Henin-Hardenne, die Turniersiegerin 2003, hatten im letzten Herbst für die Premiere im Hallenstadion im letzten Moment verletzungsbedingt absagen müssen. Die Russin und die Belgierin, die im vergangenen Jahr zwischenzeitlich das Ranking angeführt hatten, haben deshalb keine Weltranglistenpunkte zu verteidigen, was ihnen mit Blick auf die Rückeroberung der Top-Position durchaus zum Vorteil gereichen könnte.
Umstürze an der Spitze
Das Turnier in Zürich respektive in Kloten hatte schon oft für einen Umsturz an der Klassementsspitze gebracht - - letztmals vor sieben Monaten, als Lindsay Davenport nach dem Finalsieg gegen Patty Schnyder wieder die Nummer 1 wurde. Die Baselbieterin hatte am Schluefweg 2002 triumphiert.
Das Zurich Open wartet auch in diesem Jahr mit Neuerungen auf. Die auffälligste wird wohl die Farbgebung der Courts betreffen, nachdem die in grau gehaltenen Spielfelder vor allem bei den Fernsehzuschauern Kritik hervorgerufen hatten. «Das Grau im Vorjahr war ein Irrtum. Eine Anpassung ist geplant. Wir testen drei bis vier neue Farbkombinationen», sagt Ritschard.
Vorverkauf eröffnet
Am Montag, 16. Oktober, steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Jungen; 3000 Jugendlichen wird kostenloser Eintritt gewährt. 60 bis 90 auserwählte Nachwuchspieler erhalten zudem die Möglichkeit, mit den Cracks am Nachmittag ein Training zu absolvieren.
Gestern (Dienstag) wurde der Vorverkauf eröffnet. Tickets sind an der Tageskasse des Hallenstadions und im Jelmoli Zürich City erhältlich oder können im Internet auf www.zurichopen.net bestellt werden.
(ht/Si)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorverkauf.ch www.spielfelder.swiss www.weltranglistenpunkte.com www.klassementsspitze.net www.turniersiegerin.org www.farbgebung.shop www.spielerinnen.blog www.bestimmtes.eu www.anmeldefrist.li www.fernsehzuschauern.de www.farbkombinationen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Weitere Seminare