Schreibfehler verhindert Milliarden-Bankraub

Dhaka - Es hätte der vielleicht grösste Bankraub aller Zeiten werden können: Fast eine Milliarde Dollar wollten Hacker der Zentralbank von Bangladesch entwenden. Doch wegen eines Schreibfehlers flog ihr Vorhaben auf.
Sie wiesen den New Yorker Ableger der US-Notenbank (Fed), der für die Kollegen in Bangladesch internationale Zahlungen abwickelt, zu einer Vielzahl von Transaktionen an. Das Geld sollte an private Einrichtungen auf den Philippinen und in Sri Lanka überwiesen werden.
81 Millionen Dollar wurden auf diesem Wege transferiert. Weitere 850 bis 870 Millionen Dollar sollten folgen. Aber dann machten die Hacker einen Schreibfehler bei der Überweisung, die an eine Stiftung in Sri Lanka gehen sollte: Statt «foundation» schrieben sie «fandation».
Dies veranlasste die für die konkrete Abwicklung zuständige Deutsche Bank zu einer Nachfrage bei der Zentralbank Bangladeschs, die die Transaktion stoppte.
Zur gleichen Zeit wurde die Notenbank auch von der Federal Reserve von New York alarmiert. Diese war hellhörig geworden, da die Zahl der Überweisungsaufträge überraschend hoch war und das Geld an private Empfänger gehen sollte statt an andere Banken. Soweit die Informationen aus Zentralbankkreisen in Bangladesch.
Bangladesch erwägt Klage gegen US-Notenbank
Die Notenbank hat nach eigener Auskunft einen Teil der gestohlenen 81 Millionen Dollar ausfindig gemacht. Aber der Fall ist zu einem Politikum geworden. Die Regierung wirft der New Yorker Fed vor, die Transaktionen zu spät gestoppt zu haben, und erwägt eine Schadenersatzklage.
Der Diebstahl wirft auch ein Schlaglicht auf die wachsende Gefahr von Hacker-Angriffen in der Bankenbranche. So gab die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab vergangenes Jahr bekannt, dass Cyber-Kriminelle innerhalb von zwei Jahren rund eine Milliarde Dollar von weltweit etwa hundert Geldhäusern gestohlen hätten. Sie hätten sich Zugang zu internen Netzwerken verschafft und so Geldautomaten manipuliert.
Andere rekordverdächtige Bankplünderungen gingen nicht auf Hacker zurück. Im Jahr 2003 erleichterte ein Sohn des damaligen irakischen Machthabers Saddam Hussein auf Geheiss seines Vaters die heimische Zentralbank ebenfalls um eine Milliarde Dollar. 2007 erbeuteten Wächter einer Sicherheitsfirma in der irakischen Hauptstadt Bagdad 282 Millionen Dollar bei einem Bankraub.
(pep/sda)

-
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Spezialist/in Kommunikation (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity und Homeoffice
Bern - Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir einen dienstleistungsorientierten... Weiter - Spezialist*in Online-Kommunikation / Social Media (80-100 %)
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Marketingfachperson (w/m/d)
Region Mittelland - Ihre Aufgaben Erstellen und kreieren von Online-Marketing-Kampagnen... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Microsoft 365 Spezialist*in 80-100 %
Moosseedorf - Das erwartet dich bei uns Ein motiviertes und aufgestelltes Team Ein spannendes Arbeitsumfeld mit... Weiter - Junior Marketing Specaiist
Bern Seeland - Vom Job zur Passion Sie sind jung, mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen per Du und mit dem... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern 16 - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Spezialist/in SEO / SEA (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Für das neue Digital-Sales-Team suchen wir eine/n zielorientierte/n und zuverlässige/n... Weiter - MARKETING COORDINATOR
Unterentfelden - for a maternity leave replacement until October 2023 The purpose of this role is to support the... Weiter - Event Manager (Professional Level, m/w/d, 60-80 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Als smarte/r, umsichtige/r Tätschmeister/in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bankraub.ch www.schreibfehler.swiss www.zentralbank.com www.nachfrage.net www.diebstahl.org www.schadenersatzklage.shop www.abwicklung.blog www.kriminelle.eu www.zahlungsueberweisungen.li www.regierung.de www.transaktionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 0°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger), Multimedia
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel Online
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat BYOD
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- Tastaturschreiben im Zehnfingersystem
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Weitere Seminare