Schritte gegen Textilschwemme

publiziert: Sonntag, 24. Apr 2005 / 19:18 Uhr

Brüssel - EU-Handelskommissar Peter Mandelson leitet konkrete Schritte gegen die sprunghaft gestiegenen Textileinfuhren aus China ein.

Die wachsenden Importe sind ein heikles Thema.
Die wachsenden Importe sind ein heikles Thema.
9 Meldungen im Zusammenhang
Der Kommissar kündigte in Brüssel eine Untersuchung der Marktentwicklung in neun Kategorien an.

Die wachsenden Importe sind seit der Aufhebung der Quoten ein sehr heikles Thema in vielen Mitgliedstaaten geworden, sagte Mandelson. Seit die Mengenbeschränkungen zum Jahresbeginn wegfielen, sind beispielsweise die EU-Importe von Pullovern aus China um 534 Prozent gestiegen.

Auswirkungen unter der Lupe

Mandelson will nun prüfen lassen, wie sich die gewachsene Einfuhr von T-Shirts, Pullovern, Herrenhosen, Blusen, Strümpfen und Socken, Damenmänteln und Büstenhaltern auf die Marktteilnehmer ausgewirkt habe. Ausserdem wolle er die Entwicklung bei Flachsgarnen und Leinengeweben unter die Lupe nehmen.

Der Beginn von Untersuchungen führt nicht automatisch zu Schutzmassnahmen, stellte Mandelson gleichzeitig klar. Denkbar sei eine vorübergehende Begrenzung der Importe auf ein bestimmtes Mass. Langfristig dürfe der Warenaustausch zwischen China und Europa nicht darunter leiden.

Sieben von zwölf Punkten

Mandelsons neun Punkte umfassende Liste geht nur zum Teil auf die Forderungen des europäischen Branchenverbandes Eurotex ein. Dieser hatte verlangt, zwölf Produktgruppen unter die Lupe zu nehmen.

Sieben davon übernahm der EU-Kommissar. Zusätzlich will er die Entwicklung bei den Einfuhren von T-Shirts und Flachsgarnen prüfen. Die EU-Kommission soll seinen Vorschlag am Montag beschliessen.

(sl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schanghai - EU-Handelskommissar ... mehr lesen
Letzter Versuch, um eine beiderseitig akzeptable Lösung zur Eindämmung von Chinas rasant gestiegenen Exporten in die EU zu finden.
Washington - Wegen des Handelsstreits über Textilimporte hat der chinesische Handelsminister Bo Xilai die Verpflichtung seines Landes in Frage gestellt, einige chinesische Märkte für das Ausland zu öffnen. mehr lesen 
Seit Januar 2005 steigen die Ausfuhren von Unterwäsche "made in China" nach Europa und in die USA kontinuierlich an.
Peking - Zwischen der EU sowie ... mehr lesen
Peking - Im Handelsstreit mit der ... mehr lesen
Europa wird derzeit von Textilprodukten wie T-Shirts aus China überschwemmt.
Fashion Peking - China hat im Streit mit der EU und den USA um seine Textilexporte Zugeständnisse gemacht. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Fashion Washington - Die USA wollen die geplanten Importbeschränkungen für chinesische Textilien weiter ausbauen. Dies teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch mit. mehr lesen 
Haben die chinesischen Exporte den amerikanischen Markt gestört?
Peking - Die chinesische Regierung hat gegen die Entscheidung der USA protestiert, den starken Anstieg der Textilimporte ... mehr lesen
Washington - Die USA haben ... mehr lesen
Die Importe von chinesischen Textilien haben stark zugenommen.
Die wachsenden Exporte stellen ein echtes Problem dar.
Hongkong - Die EU möchte, dass China die Ausfuhr von Billigtextilien beschränkt. Falls die chinesische Regierung nicht ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
Riexingers Rede wie auch der Parteitag wurden nach kurzer Unterbrechung fortgesetzt.
Deutschland - Die Linke  Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag in Magdeburg mit einer Schokoladentorte beworfen. Zu der Aktion bekannte sich ... mehr lesen  
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende Priorität» bezeichnet. Das geht aus der am Freitag im japanischen Ise-Shima verabschiedeten gemeinsame Erklärung hervor. mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 3°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Nebelfelder Schneeregen
Basel 4°C 5°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
St. Gallen 1°C 2°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich immer wieder Schnee
Bern 2°C 4°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt starker Schneeregen
Luzern 2°C 3°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, wenig Regen
Genf 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt trüb und nass
Lugano 0°C 8°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten