Schuler vor CAS wegen Olympia-Nichtselektion

publiziert: Freitag, 3. Feb 2006 / 21:47 Uhr

Erstmalig im Schweizer Sport rekurriert eine Spitzensportlerin beim Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) gegen eine Nichtselektion für die Olympischen Spiele. Die Baselbieter Halfpipe- Spezialistin Andrea Schuler beschwert sich.

Mit ihren Einwänden hofft Andrea Schuler, nachträglich doch noch für Turin berücksichtigt zu werden.
Mit ihren Einwänden hofft Andrea Schuler, nachträglich doch noch für Turin berücksichtigt zu werden.
2 Meldungen im Zusammenhang
«Aufgrund der Entscheidungskriterien hätte ich eine Nominierung für Turin verdient. Es wurde nicht nach den Olympia-Richtlinien selektioniert. Das war ungerecht», entrüstet sich die 30-jährige Snowboarderin aus Birsfelden. Ein von ihr beauftragter Rechtsanwalt ficht den Selektionsentscheid von Swiss Olympic beim CAS an.

Vier der fünf für die Halfpipe-Wettbewerbe selektionierten Athleten (Therry Brunner, Manuela Pesko, Ex-Olympiasieger Gian Simmen, Ex-FIS- Weltmeister Markus Keller und Frederik Kalbermatten) hätten «schlechtere Saisonresultate» vorzuweisen. Mit ihren Einwänden hofft sie, nachträglich doch noch für Turin berücksichtigt zu werden.

Werner Augsburger, der Missionschef von Swiss Olympic, der ebenfalls der Selektionskommission angehört, bleibt ruhig. «Für die Selektion waren nicht alleine die erzielten Resultate während der Saison massgebend», führte Augsburger gegenüber der Sportinformation aus. Andere Komponenten wie die Einschätzung der Trainer, Gesundheit, Belastbarkeit, Formkurve und Trainingsresultate seien ebenfalls in die Entscheidungsfindung mit einbezogen worden.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Internationale Sportgerichtshof ... mehr lesen
Andrea Schuler.
Kürzlich an der Hand operiert, weshalb die Selektionierer gegen sie entschieden: Fränzi Kohli. (Archivbild)
Swiss Olympic hat entschieden: Trotz ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit  Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der Platz in der olympischen Familie ist höchst gefährdet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten