Schumi erneut im Pech - Startplatz 10

publiziert: Samstag, 21. Okt 2006 / 21:08 Uhr

Die ohnehin minime Chance auf den achten WM-Titel ist für Michael Schumacher noch einmal kleiner geworden.

Schumacher musste die Box ansteuern.
Schumacher musste die Box ansteuern.
1 Meldung im Zusammenhang
Für den Grand Prix von Brasilien, sein letztes Rennen in der Formel 1, blieb ihm nur Startplatz 10, derweil sich Fernando Alonso Position 4 sicherte.

Zwei Wochen nach dem Motorschaden in Suzuka wurde Schumacher erneut von der Technik im Stich gelassen. Er hatte sich eben zum dritten Teil des Qualifyings aufgemacht, als sich ein Problem mit dem Benzindruck einstellte. Schumacher musste unverrichteter Dinge wieder die Box ansteuern und war beim Kampf um die Pole-Position zum Zuschauen verurteilt.

Schneller Auftakt

Bis zu diesem ärgerlichen Missgeschick hatte Schumacher klar Kurs auf die Pole-Position genommen. Im zweiten Abschnitt des Qualifikationstrainings, in dem alle Fahrer mit geringer Benzinladung die Zeitenjagd aufnehmen und sich die Stärkeverhältnisse am ehesten eruieren lassen, war er vor Felipe Massa deutlich der Schnellste gewesen. Fernando Alonso hatte über acht Zehntel eingebüsst.

Während sich die einheimischen Zuschauer über die Pole-Position von Fernando Alonso freuen konnten, durfte sich nach Schumachers neuerlichem Pech auch Alonso als Sieger fühlen. Dem Spanier genügt schon der 8. Platz zur erfolgreichen Titelverteidigung. Massa nimmt zum dritten Mal ein Rennen in der Formel 1 vom besten Startplatz aus in Angriff. Gleiches war ihm schon in der Türkei und in Japan gelungen.

BMW-Sauber auf Platz 5

BMW-Sauber ist zum siebenten Mal mit beiden Fahrern im letzten Teil des Qualifyings vertreten. Nick Heidfeld war vor dem fünften Grand Prix hintereinander schneller als Robert Kubica. Der Pole hatte im Vergleich mit seinem Teamkollegen einzig bei seiner Premiere in Ungarn die Oberhand behalten.

In die Top Ten schafften es auch Jarno Trulli -- er sicherte sich sogar Startplatz 3 -- und Ralf Schumacher (als Siebenter) in den Toyota. BMW-Sauber duelliert sich mit den Japanern um Rang 5 in der Konstrukteuren-Wertung. Zur Zeit liegt das schweizerisch-bayerische Team noch um einen Punkt voran.

Startaufstellung:
1 Felipe Massa (Br), Ferrari. 2 Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes. 3 Jarno Trulli (It), Toyota. 4 Fernando Alonso (Sp), Renault. 5 Rubens Barrichello (Br), Honda. 6 Giancarlo Fisichella (It), Renault. 7 Ralf Schumacher (De), Toyota. 8 Nick Heidfeld (De), BMW-Sauber. 9 Robert Kubica (Pol), BMW-Sauber. 10 Michael Schumacher (De), Ferrari. 11 Mark Webber (Au), Williams- Cosworth. 12 Pedro de la Rosa (Sp), McLaren-Mercedes. 13 Nico Rosberg (Fi/De), Williams-Cosworth. 14 Jenson Button (Gb), Honda. 15 Robert Doornbos (Ho), Red Bull-Ferrari. 16 Vitantonio Liuzzi (It), Toro Rosso-Cosworth. 17 Scott Speed (USA), Toro Rosso-Cosworth. 18 Christijan Albers (Ho), Spyker-Toyota. 19 David Coulthard (Gb), Red Bull-Ferrari. 20 Takuma Sato (Jap), Super Aguri-Honda. 21 Sakon Yamamoto (Jap), Super Aguri-Honda. 22 Tiago Monteiro (Por), Spyker- Toyota.

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kaum jemand aus dem deutschen ... mehr lesen
Michael Schumacher: «Meine Chancen stehen 1:100.»
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um ...
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen 
Zu wenig Testfahrer  Das Formel-1-Team Sauber verzichtet auf die Teilnahme an den Testfahrten vom 17. und 18. Mai in Montmeló. mehr lesen  
Premiere beim GP in Sotschi  Felipe Nasr, Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, wird den Grand Prix von Russland in Sotschi mit einem neuen Chassis bestreiten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten