Schwanensee zur Wiedereröffnung der Semperoper

publiziert: Sonntag, 10. Nov 2002 / 08:07 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 10. Nov 2002 / 08:56 Uhr

Dresden - Die Dresdner haben ihre Semperoper wieder. Mit einer Aufführung des Balletts Illusionen - wie Schwanensee ist das Opernhaus drei Monate nach der Hochwasserkatastrophe wiedereröffnet worden.

Das Publikum im vollbesetzten Saal dankte den Tänzerinnen und Tänzern sowie der Sächsischen Staatskapelle unter Leitung von Michael Schmidtsdorff mit tosendem Applaus. Dem Ballett Dresden gelang mit John Neumeiers Choreografie ein grandioser Einstand.

Solist Jiri Bubenicek vom Hamburg Ballett konnte sich nach dem Finale über Bravos genauso freuen wie seine Dresdner Kollegin Hwa Hae Kang. Am Ende applaudierte das Publikum minutenlang im Stehen.

Die Sächsische Staatsoper hatte mit dem Ende 2000 erstmals in Dresden aufgeführten Illusionen - wie Schwanensee zur Musik Peter Tschaikowskis ursprünglich am 13. August die Spielzeit eröffnen wollen. Doch am Abend vor der Saisoneröffnung wurde das Opernhaus von der Flut überrascht.

Dabei erlitt es einen Schaden in Höhe von umgerechnet rund 39 Millionen Franken. Die grösstenteils im Keller gelagerte Technik wurde genauso zerstört wie Bühnenbilder, Kostüme, Requisiten, Instrumente und Noten.

Auch in den kommenden Wochen ist die Semperoper noch aufs Improvisieren angewiesen. Tagsüber ist sie eine Baustelle, abends wird geprobt oder gespielt. Das Repertoire besteht vorerst nur aus einigen Werken, weil die Untermaschinerie noch nicht funktioniert.

Bis zum 5. Januar sind knapp 40 Vorstellungen in der Semperoper geplant. Anschliessend gehen die Mitarbeiter bis Mitte Februar notgedrungen in die Theaterferien, weil die Sanierung des Hauses vollendet werden muss. Dafür wird im kommenden Sommer durchgespielt.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely  Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und ... mehr lesen  
Publinews 21. Mai - 17. September 2023  Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche ... mehr lesen  
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris Salcedo mit der Bandenkriminalität in Los Angeles.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten