Schwarze Liste für Airlines bald öffentlich

publiziert: Mittwoch, 16. Nov 2005 / 15:48 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Nov 2005 / 16:58 Uhr

Strassburg - Das EU-Parlament hat einem Reglement für eine gemeinsame Schwarze Liste für unsichere Airlines zugestimmt.

«Kaputtnik-Airlines» werden für den Kunden und die Flughäfen schneller zu identifizieren sein.
«Kaputtnik-Airlines» werden für den Kunden und die Flughäfen schneller zu identifizieren sein.
4 Meldungen im Zusammenhang
Damit könnten europaweit einheitliche Start- und Landeverbote bereits kommenden Februar/März Realität werden. Der zuständige Sprecher der EU-Kommission und auch die Berichterstatterin im EU-Parlament in Strassburg äusserten sich zuversichtlich, dass die Mitgliedstaaten der Verordnung noch im Dezember zustimmen und dem raschen Start nichts mehr im Wege stehen sollte.

Die «exemplarische Zusammenarbeit» der EU-Institutionen für mehr Flugsicherheit wurde wohl durch die Unfallserie im vergangenen Sommer beschleunigt. Innert weniger Wochen waren bei Flugzeugunfällen über 500 Menschen ums Leben gekommen.

Veröffentlichung im Internet

Derzeit veröffentlichen die Schweiz, Frankreich, Belgien und Grossbritannien einzelne nationale Listen. Die Schweiz hatte sich bereits seit längerem für ein möglichst koordiniertes Vorgehen ausgesprochen. Die Schwarze Liste soll im Internet veröffentlicht und in allen Reisebüros ausgehängt werden.

Aufgelistet werden nur Gesellschaften, die vollständig verboten sind. Haben nur bestimmte Maschinen einer Airline keine Landeerlaubnis, dann erfahren das die Konsumentinnen und Konsumenten nicht.

Schnell und nicht kompliziert

Man habe möglichst schnell eine wirksame Lösung angestrebt, begründete die Berichterstatterin, die französische Konservative Christine De Veyrac, das Vorgehen. «Deshalb wollten wir es erst einmal nicht allzu kompliziert auslegen.»

Neben der Schwarzen Liste sehen die Regelungen auch vor, dass die Passagiere das Recht haben zu wissen, welche Airline einen gewählten Flug wirklich durchführt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Veröffentlichung der Liste ... mehr lesen
Von allen Parteien wird eine internationale Liste gefordert.
Durch die vielen Flugkatastrophen der vergangenen Monate werden «Schwarze Listen» gefordert.
Bern - Die Schweiz will Druck für eine einheitliche, zentrale Offenlegung aller in Europa verbotenen Fluggesellschaften machen. mehr lesen
Bern - Für zwei Fluggesellschaften ... mehr lesen
Die Flash Airlines dürfen derzeit in der Schweiz nicht fliegen.
Der Air Koryo fehlt die Erlaubnis schon seit 2001.
Paris - Frankreich hat seine Schwarze ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen ist. In der letzten Zeit wurden viele neue Fahrzeuge entwickelt, die vor allem den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Dies gilt auch für elektrische Tretroller, deren Zahl im Strassenverkehr stetig zunimmt. mehr lesen  
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem überfüllten Luftraum zu navigieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten