Schweden «kennen» die Schweizer
Schweden ist für das Schweizer Nationalteam so etwas wie ein «Angstgegner». Fast alle «Grossen» des Eishockeys konnte das Team von Trainer Ralph Krueger in den letzten Jahren an Turnieren bezwingen. Gegen Schweden fehlt dieser Exploit.

Doch wieso hat die Schweiz gegen die Schweden immer derart Mühe? Ralph Krueger: «Der Trainer (Bengt-Ake Gustafsson -- die Red) kennt mich sehr gut. Schliesslich war er mein Assistent und ich habe elf Jahre mit ihm zusammen gearbeitet. Das hilft uns sicher nicht. Und dann ist Schweden nicht umsonst seit mehreren Jahren die Weltnummer 1.»
Im schwedischen Trainerstaff kennt nicht nur der frühere Langnau-Trainer und Krueger-Assistent Gustafsson, der Schweden seit 2005 coacht, das Schweizer Eishockey bestens. Diese Saison steht auch Anders Eldebrink, der Trainer der Kloten Flyers, als Assistent an der Bande.
Schlappe und Achtungserfolge
Zuletzt setzte es gegen die Schweden vor einem Jahr an der WM in Moskau (ebenfalls zum Abschluss der Vorrunde) eine 0:6-Schlappe ab. Immerhin gab es gegen die aktuelle Weltnummer 1 auch schon Achtungserfolge, wie das 4:4 vor zwei Jahren an den Titelkämpfen in Riga.
«Das war wohl unser bestes Spiel gegen Schweden», so Ralph Krueger. Um endlich wieder einmal zu gewinnen, brauche es ein perfektes Spiel, so Krueger. «Doch wir trauen uns den Sieg zu. Schweden hat in den ersten Spielen Lücken gezeigt und die müssen wir finden.»
Schweiz muss nicht gewinnen
Die Ausgangslage gegen die Skandinavier ist wie im letzten Jahr, als beide Teams ihre ersten zwei Partien ebenfalls gewannen und dann um den Gruppensieg (und eine gute Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf) kämpften. Insofern «darf» die Schweiz nach den zwei Siegen, der Qualifikation für die Zwischenrunde und der Sicherung des Olympia-Startplatzes 2010 gewinnen, muss aber nicht.
Davon will Verteidiger Severin Blindenbacher aber nichts wissen: «Es wird langsam Zeit, dass wir die Vorrunde einmal als Gruppensieger abschliessen. Wir wollen unbedingt gewinnen.» Und das Erfolgsrezept? «Wir müssen agressiv spielen, das lieben die Schweden gar nicht», so der ZSC-Spieler, der seine fünfte WM bestreitet.
Zweiter Gegner mit Weltklasse-Format
Schweden ist nach Russland (im zweitletzten WM-Test) in dieser Saison der zweite Gegner mit Weltklasse-Format. Gegen die Russen hatten die Schweizer eine deutliche 2:6-Niederlage kassiert. «Diesen Sieg schenkten wir den Russen mit unseren Fehlern in der Defensive. Und dann war es das erste Spiel auf dem kleinen Eisfeld», blickte Blindenbacher zurück.
Mittlerweile haben die Schweizer drei weitere Partien auf dem «engeren» Eis in den Beinen und sich daran gewöhnt. «Jetzt hatten wir Zeit uns anzuklimatisieren. Ob es wirklich geklappt hat mit der Umstellung, werden wir dann in der Zwischenrunde sehen.»

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Group Fitness Instructor styles divers (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es passionné par le fitness et l'exercice physique ? Tu aimes faire transpirer les participants... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltklasse.ch www.titelkaempfen.swiss www.blindenbacher.com www.niederlage.net www.mittlerweile.org www.skandinavier.shop www.qualifikation.blog www.verteidiger.eu www.achtungserfolge.li www.ausgangslage.de www.startplatzes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen