Wien - Für Schweden gab es den erhofften Triumph, für die Schweiz reichte es wie erwartet nicht einmal für das Halbfinal: Der 60. Eurovision Song Contest (ESC) in Wien ist Geschichte. Insgesamt 195 Millionen Menschen weltweit sahen am Samstagabend die fast vierstündige Show.
Der ESC wird somit 2016 wahrscheinlich in Stockholm ausgetragen, wenn sich das Siegerland denn für seine Hauptstadt entscheidet. Auf den zweiten Platz kam Russlands Vertreterin Polina Gagarina (303 Punkte) vor dem Italien-Trio Il Volo (292) auf Platz drei.
Die Schweizer Kandidatin Mélanie René, die mit ihrem selbstgeschriebenen Song «Time to Shine» zwar eine solide Leistung ablieferte, erreichte am zweiten Halbfinal am Donnerstag den Final nicht. Wie die ESC-Organisatoren am Sonntag bekannt gaben, verbuchte die 24-jährige Genferin nur gerade 4 Punkte und belegte damit noch hinter San Marino mit 11 Punkten und Island mit 14 Punkten den letzten Platz.
Final nicht ganz ohne die Schweiz
Norwegen, das vom Duo Mørland & Debrah Scarlett mit der Basler Sängerin Debrah Scarlett im Final vertreten wurde, kam auf Platz 8. Scarlett, die eigentlich Joanna Deborah Bussinger heisst, hat einen Schweizer Vater und eine norwegische Mutter; sie wuchs - abgesehen von wenigen Jahren in Norwegen - in der Schweiz auf. Für Norwegen entdeckt wurde sie vom Sänger Mørland, nachdem sie auf Veranlassung ihrer Mutter bei der Castingshow «The Voice of Norway» mitgemacht hatte.
Deutschland holte in Wien null Punkte und teilte sich mit Gastgeber Österreich den letzten Platz. 27 Lieder - so viele wie noch nie - konkurrierten beim grossen Finale in der Wiener Stadthalle um den Sieg. Erstmals war auch Australien als Ehrengast eingeladen. Mit dem Sieg ist kein Geld, sondern nur eine Trophäe verbunden - ausserdem die ESC-Austragung im Folgejahr.
Beim ESC 2014 hatte die bärtige Dragqueen Conchita Wurst mit der pompösen Popballade «Rise Like A Phoenix» gewonnen, 2013 die Dänin Emmelie de Forest («Teardrops»).
Frankreich trotzt
Das ESC-Finale lieferte die erwartete Show mit vielen spektakulären Auftritten. Vor allem Gewinner Zelmerlöw setzte mit seinem Auftritt und dem Lied «Heroes» Massstäbe, besonders durch die spektakulären visuellen Effekte. Er wurde auf der Bühne von animierten Strichmännchen begleitet und tanzte perfekt abgestimmt.
Rund hundert Fans begrüssten Zelmerlöw am Sonntagnachmittag bei seiner Rückkehr nach Stockholm mit frenetischem Jubel. «Er ist mein grosses Idol, der perfekte Schwiegersohn», sagte eine Frau dem Fernsehsender SVT am Flughafen der Hauptstadt.
Während Schweden jubelt, leckt neben Deutschland und Österreich auch Frankreich seine Wunden: Dort löste das enttäuschende Abschneiden von Lisa Angell, die mit ihrem Chanson «N'oubliez pas» («Vergesst nicht») an den Ersten Weltkrieg erinnerte, auch grundsätzliche Kritik am ESC aus.
Die Kandidatin selbst erlebte ihren 25. Platz als »Ungerechtigkeit«. Ihr Produzent Jean-Claude Camus forderte sogar, dass Frankreich eine Zeitlang nicht mehr an dem Wettbewerb teilnehmen solle. Er machte es den anderen Teilnehmern zum Vorwurf, nicht in ihrer Landessprache zu singen. Frankreich landete in den vergangenen Jahren häufig auf den hinteren Plätzen, seinen letzten Eurovisions-Sieg fuhr das Land 1977 ein.
Sogar China übertrug die Musikshow
Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, wurde für Australien die erste Teilnahme an einem ESC-Finale zum vollen Erfolg. Der Sänger Guy Sebastian kam mit 196 Punkten hinter dem viertplatzierten Belgien auf Platz fünf. Australien hatte zum 60. ESC ein Startrecht über eine Wildcard bekommen, weil das Land den Wettbewerb seit Jahrzehnten mit grosser Leidenschaft verfolgt.
Der ESC gilt als der am meisten beachtete Musikwettbewerb der Welt, laut dem europäischen Fernsehverbund sahen geschätzt wohl weltweit wieder 195 Millionen Menschen zu. Erstmals übertrug auch China die Show live.
(bg/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, Grafik, Design, Massage, Sport, Wellness
- Service-Mitarbeiter:in (Student:in) (Teilzeit)
Zürich - Dein Wirkungsbereich: die Begrüssung und Beratung der Gäste in unserem Restaurant Enja die Führung... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Chef de Rang
Weggis - Du hast Freude an den folgenden, dir bereits vertrauten, Aufgaben: Die grundlegenden Serviceregeln... Weiter - Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Stv. Filialleiter*in (80%) Bahnhof Aarau
Aarau - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Servicemitarbeiter*in (100%) Paradeplatz Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Airport Shopping, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Verkaufsberater*in (80-100%) Airside Center, Flughafen Zürich
Zürich-Flughafen - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Stv. Filialleiter*in (100%) Shop Ville, Bahnhof Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen... Weiter - Mitarbeiterin Babybetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Zudem ist es für Sie kein... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leidenschaft.ch www.abschneiden.swiss www.wildcard.com www.erstmals.net www.donnerstag.org www.millionen.shop www.stockholm.blog www.ungerechtigkeit.eu www.veranlassung.li www.hauptstadt.de www.trophaee.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Eltern-Kind-Musik: Gitarre (1 Paar)
- E-Bass (Einzelunterricht)
- Gitarre (Einzelunterricht)
- Musiktheorie/Notenlesen (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Klavier (Einzelunterricht)
- Keyboard (Einzelunterricht)
- Ukulele (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Keyboard und Digitalpiano
- Bruce Springsteen: Hinter der Windschutzscheibe, die USA
- Weitere Seminare