BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Schweden und Kanada im WM-Halbfinal

publiziert: Mittwoch, 17. Mai 2006 / 21:05 Uhr

An der Eishockey-WM in Riga steht die erste Halbfinal-Begegnung fest. Schweden (6:0 gegen die USA) und Kanada (4:1 gegen die Slowakei) setzten sich am ersten Viertelfinal-Tag durch und treffen nun aufeinander.

Die USA stand gegen von Beginn weg auf verlorenem Posten.
Die USA stand gegen von Beginn weg auf verlorenem Posten.
1 Meldung im Zusammenhang
Die anderen Halbfinalisten werden morgen ermittelt.

Bis zur 53. Minute war der slowakische Goalie Karol Krizan gegen Kanada mit zahlreichen mirakulösen Paraden bester Spieler auf dem Eis. Doch dann unterliefen dem in Schweden engagierten Keeper drei folgenschwere Fehler innerhalb von 99 Sekunden, die zum resultatmässigen Umsturz (vom 1:1 zum 1:4) führten.

Bei Patrice Bergerons 2:1 liess Krizan einen harmlos scheinenden Handgelenkschuss passieren, vor Sidney Crosbys siebtem Turniertreffer liess er die Scheibe ungeschickt abprallen, und nur neun Sekunden nach dem 3:1 wurde der verwirrte Krizan von Jeff Carter mittels «Buebetrickli» erwischt.

Wieder gegen Kanada ausgeschieden

Der Slowakei gelang es bis zur zweiten Drittelspause, Kanadas Paradesturm mit den besten Skorern Bergeron, Crosby sowie Brad Boyes weitgehend zu neutralisieren. Mit dem stetig zunehmenden Druck kam dann aber insbesondere Krizan nicht mehr klar.

Nach dem 2:4 vor Jahresfrist im Viertelfinal von Innsbruck bedeutete für die Weltmeister-Nation von 2002 trotz der wohl besten Leistung des Turniers erneut Kanada Endstation.

Problemloser Sieg

Schweden bekundete gegen die USA (6:0) keinerlei Mühe, zum sechsten Mal in Serie in die Top 4 vorzustossen. Die ohne so genannte «Big Names» aus der NHL angetretenen USA stand gegen die hoch überlegenen Schweden von Beginn weg auf verlorenem Posten.

Eine Doublette im Startdrittel durch Mika Hannula (3./16.), dem Flügelstürmer der vierten Linie und späteren Dreifach-Torschützen, nahm der Partie schnell ihren Reiz. Das 6:0 84 Sekunden vor Schluss erzielte der ehemalige (und zukünftige?) Basler Andreas Karlsson. Schwedens Goalie Johan Holmqvist brauchte zum ersten Shutout nur gerade 18 Schüsse abzuwehren.

Schweden - USA 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Riga Arena. -- 2800 Zuschauer. -- SR Reiber (Sz), Kekäläinen/Novak (Fi/Slk). -- Tore: 3. Hannula (Ronnie Sundin) 1:0. 16. Hannula (Kronwall, Kenny Jönsson) 2:0. 26. Samuelsson (Nylander) 3:0. 36. Kenny Jönsson (Nylander, Samuelsson/Ausschluss Suter) 4:0. 49. Hannula (Nordquist) 5:0. 59. Karlsson (Martensson, Kronwall/Ausschluss Orpik) 6:0. -- Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Schweden, 7mal 2 Minuten gegen die USA.

Schweden: Johan Holmqvist; Magnus Johansson, Ronnie Sundin; Kronwall, Kenny Jönsson; Timander, Hallberg; Andreas Holmqvist; Bäckström, Zetterberg, Franzén; Mattsson, Karlsson, Emvall; Samuelsson, Nylander, Jörgen Jönsson; Hannula, Nordquist, Lundqvist; Martensson.

USA: Anderson (41. Bacashihua); Suter, Gill; Komisarek, Meyer; Corvo, Orpik; Alberts; Malone, Kessel, Brown; Park, Cullen, Hilbert; O´Sullivan, Kesler, Stastny; Stafford, Reasoner, Slater; Hall.

Kanada - Slowakei 4:1 (0:1, 1:0, 3:0)
Riga Arena. -- 7129 Zuschauer. -- SR Poljakow (Russ), Lesnjak/Ross (Sln/USA). -- Tore: 18. Milo (Marian Hossa) 0:1. 35. Cammalleri (Shanahan) 1:1. 53. Bergeron (Hamhuis) 2:1. 55. (54:23) Crosby (Bergeron) 3:1. 55. (54:32) Carter 4:1. -- Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kanada, 5mal 2 Minuten gegen die Slowakei.

Kanada: Denis; Stuart, Hamhuis; Robidas, Schultz; Daley, Seabrook; Dupont; Bergeron, Crosby, Boyes; Calder, Richards, Carter; Shanahan, Comrie, Williams; Pettinger, Hartnell, Cammalleri; Metropolit.

Slowakei: Krizan; Vydareny, Meszaros; Jurcina, Milo; Harant, Strbak; Granak, Stehlik; Ciernik, Kapus, Bartovic; Marian Hossa, Pavlikovsky, Marcel Hossa; Surovy, Cibak, Zalesak; Vaic, Kollar, Kovacik.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Halbfinalisten an der Eishockey-WM in Riga stehen fest. Nach Kanada und Schweden überstanden auch Tschechien (4:3 n.V. gegen Russland) sowie Finnland (3:0 gegen Weissrussland) die Runde der letzten acht Teams. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten