Umsiedlungsmechanismus

Schweden will aufgenommene Flüchtlinge verteilen

publiziert: Dienstag, 1. Dez 2015 / 06:22 Uhr
Schweden's Flüchtlinge könnten bald auf andere EU-Länder verteilt werden.
Schweden's Flüchtlinge könnten bald auf andere EU-Länder verteilt werden.

Stockholm - Ein Teil der Flüchtlinge, die Schweden aufgenommen hat, soll auf andere EU-Staaten verteilt werden. Das Land hat beantragt, dazu den Umsiedlungsmechanismus der EU, der eigentlich für Italien und Griechenland gedacht war, nutzen zu können.

1 Meldung im Zusammenhang
«Wir verstehen das vollkommen und bereiten entsprechende Vorschläge vor», sagte EU-Flüchtlingskommmissar Dimitris Avramopoulos am Montag bei einem Besuch in der schwedischen Hauptstadt.

Gegen erheblichen Widerstand mehrerer östlicher Mitglieder hat die EU die Umsiedlung von Flüchtlingen beschlossen. Eigentlich war dies zur Entlastung von Italien und Griechenland gedacht, den Ländern, in denen die meisten Flüchtlinge zuerst EU-Territorium betreten. Schweden hat im Rahmen des Programms 19 Eritreer aufgenommen.

Schweden von Umsiedlungen ausgeschlossen

Doch nun könnten bald Flüchtlinge aus Schweden in anderen EU-Länder gebracht werden, das Land werde jedenfalls von den weiteren Umsiedlungen aus Griechenland und Italien «ausgenommen», sagte Kommissar Avramopoulos.

Schweden hat in diesem Jahr bereits 150'000 Flüchtlinge aufgenommen.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genève - Kanada will bis im Frühling rund 25'000 syrische Flüchtlinge aufnehmen. ... mehr lesen 1
Kanada nimmt 25000 Flüchtlinge auf.
Die...
Flüchtlinge wollen weder in einem "Hotspot" auf dem Balkan stecken bleiben noch nach Polen oder Estland, da hätten sie genauso gut in der Türkei bleiben können. Die Flüchtlinge wollen hauptsächlich nach Deutschland und Schweden, weil man ihnen dort Arbeit und schöne Wohnungen und auch Sozialhilfe versprochen hat, die das ehemalige Einkommen in Syrien etc. um ein Vielfaches übersteigt.
Man darf gespannt sein, mit welcher Gewalt man die Umverteilung und die "Hotspots" umsetzen wird.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten