Schweinegrippe-Erreger tritt in Chile bei Truthennen auf
publiziert: Freitag, 21. Aug 2009 / 07:21 Uhr / aktualisiert: Freitag, 21. Aug 2009 / 09:34 Uhr
Santiago - Die chilenischen Behörden haben den Schweinegrippe-Erreger H1N1 bei Truthennen entdeckt. Es handelt sich um die ersten bekannten Fälle, in denen das Virus bei anderen Lebewesen als Menschen oder Schweinen nachgewiesen wurde.

Es ist das erste Mal, dass das Virus bei einem anderen Tier - einer Truthenne - nachgewiesen wurde.
Die chilenische Landwirtschaftsbehörde SAG erklärte am Donnerstag, der Schweinegrippe-Ausbruch auf zwei Farmen 75 Kilometer westlich der Hauptstadt Santiago de Chile sei unter Kontrolle. Zugleich rief sie die Öffentlichkeit dazu auf, weiterhin Putenprodukte zu essen.
Das erstmals im März in Mexiko und Kalifornien aufgetretene Schweinegrippe-Virus hat sich mittlerweile auf rund 180 Länder ausgebreitet.
Weltweit gibt es mehr als 1400 bestätigte Todesfälle. Die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärte die Krankheit im Juni zu einer Pandemie. In der Schweiz ist die Grippe bislang schwächer aufgetreten, als befürchtet.
(fest/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Paris - Frankreich hat die ersten ... mehr lesen
Die Schweinegrippe: Kommt sie nun ... mehr lesen
Genf - Die EU hat sich auf Prioritäten für Impfungen gegen die Schweinegrippe ... mehr lesen
Die Zahl der Schweinegrippe-Fälle ist in der Schweiz am Wochenende wiederum gestiegen. Bis zum Montagnachmittag wurden 805 bestätigte und 17 wahrscheinliche Fälle registriert, wie das ... mehr lesen
Der Ex-Münchner Landon Donavan ... mehr lesen
Liestal/Bern - Bei zehn Angehörigen ... mehr lesen
Freitag, 21. August 2009 20:29 Uhr
Bei denen, wo der Link nicht funktionieren will, da ...
... benutzen Sie diese Schreibart:
www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/politik/274423.html
Dies sollte reichen. Der Browser ergänzt dann selbst mit www.http:/
www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/politik/274423.html
Dies sollte reichen. Der Browser ergänzt dann selbst mit www.http:/
Freitag, 21. August 2009 20:24 Uhr
Der Berliner Kurier schreibt dazu heute auch ...
Lesen Sie selbst:
://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/politik/274423.html
Ich wünschte mir auch, dass es nicht zu arg würde ... Jedenfalls meine ich, dass wir trotzdem die jetzt allen bekannten Vorsorgemassnahmen machen sollten!
Mir fiel heute auf, beim Besuch der Van Gogh-Ausstellung in Basel, auf der Reise und innerhalb der Ausstellung im Gedränge und überall dort, wo viele Leute aneinander vorbei gingen oder nah beieinander standen, dass niemand nur ein klein bisschen vorsichtiger sich bewegte, als sonst auch. Also zum Beispiel keine grösseren Abstände zueinander, In ein Nastuch niesen und nicht in die Luft. Die Kopfhörer im Museum wurden nicht richtig desinfiziert, gereinigt. Nur schnell abgerieben in Serie mit dem gleichen Tuch .... usf.
Könnte ja sein, dass wir plötzlich sehr viel umlernen müssen, wenn wir es heute nicht schon bewusst machen .... und es dann nicht genügend genau tun ... oder so! Nicht wahr, liebes BAG ! Ich empfehle noch nicht Entwarnung zu geben!
://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/politik/274423.html
Ich wünschte mir auch, dass es nicht zu arg würde ... Jedenfalls meine ich, dass wir trotzdem die jetzt allen bekannten Vorsorgemassnahmen machen sollten!
Mir fiel heute auf, beim Besuch der Van Gogh-Ausstellung in Basel, auf der Reise und innerhalb der Ausstellung im Gedränge und überall dort, wo viele Leute aneinander vorbei gingen oder nah beieinander standen, dass niemand nur ein klein bisschen vorsichtiger sich bewegte, als sonst auch. Also zum Beispiel keine grösseren Abstände zueinander, In ein Nastuch niesen und nicht in die Luft. Die Kopfhörer im Museum wurden nicht richtig desinfiziert, gereinigt. Nur schnell abgerieben in Serie mit dem gleichen Tuch .... usf.
Könnte ja sein, dass wir plötzlich sehr viel umlernen müssen, wenn wir es heute nicht schon bewusst machen .... und es dann nicht genügend genau tun ... oder so! Nicht wahr, liebes BAG ! Ich empfehle noch nicht Entwarnung zu geben!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wirksamkeit in Frage gestellt London/Basel - Jahrelang hat ein Forschergremium mit der Pharmafirma Roche darum gerungen, die Forschungsresultate zur Wirksamkeit des Grippemittels Tamiflu öffentlich zu machen. Nun kommen die Wissenschaftler zum Schluss: Seine Wirkung sei höchstens bescheiden. mehr lesen 2
Gefährlicher Erreger Atlanta - Die Schweinegrippe, die vor ... mehr lesen
H1N1-Virus Saragossa - Nach dem Ausbruch einer neuen Schweinegrippe-Epidemie mit fast 50 Infektionsfällen im Norden Spaniens sind zwei Menschen an der Krankheit gestorben: Ein 76-Jähriger erlag dem ... mehr lesen
Etschmayer Am 22. September wird über das neue Epidemiegesetz abgestimmt. Und die Alternativmedizin-Anhänger, Impf-Gegner und Pseudoheiler rufen zum Sturm auf gegen eine ... mehr lesen 11

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Teamleiter:in Sicherheit 100% (a)
Zürich - Arbeitsort Zürich Pensum 100% Arbeitsbeginn per Sofort oder nach Vereinbarung Wir setzen auf Ihre... Weiter - Leiter Sicherheit
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn 1.7.2023 Zur Verstärkung unseres Teams in einer... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltgesundheitsorganisation.ch www.kalifornien.swiss www.donnerstag.com www.todesfaelle.net www.putenprodukte.org www.hauptstadt.shop www.truthennen.blog www.landwirtschaftsbehoerde.eu www.schweinegrippe.li www.oeffentlichkeit.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltgesundheitsorganisation.ch www.kalifornien.swiss www.donnerstag.com www.todesfaelle.net www.putenprodukte.org www.hauptstadt.shop www.truthennen.blog www.landwirtschaftsbehoerde.eu www.schweinegrippe.li www.oeffentlichkeit.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- MedModul 1c: Anatomie in vivo
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- MedModul AM2: WestMed Prüfungsvorbereitung
- Vokalraum- und Körperarbeit als Grundlage für mehr Präsenz und Stimmkraft
- Einführung in die Krankheitslehre
- Impuls-Seminar 2: Erkenne Dich selbst! Das Geheimnis deiner Geburtszahlen
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Touch for Health 2
- Energetische Kieferentspannung
- Weitere Seminare