Schweinegrippe: H1N1-Virus dominiert Nordamerika

Atlanta - Die Schweinegrippe, die vor mittlerweile fünf Jahren weltweit mehr als 18.000 Todesopfer gefordert hat, sorgt für neuerliche Schlagzeilen.
Gute Impfstoffe
In mehr als 60 Prozent der Fälle konnte der Virus per Laboranalyse positiv nachgewiesen werden. Angesichts dieser Zahlen erinnern die Ärzte in den USA noch einmal an die möglichen Therapiestrategien im Umgang mit H1N1-infizierten Patienten und raten zu einer vorbeugenden Impfung.
«Die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Folge von Grippeerkrankungen bei Erwachsenen jüngeren und mittleren Alters ist eine traurige und schwierige Mahnung für uns, die zeigt, dass Grippe für alle ein ernstes Problem sein kann, nicht nur für ganz junge und ganz alte Menschen», stellt CDC-Director Tom Frieden fest.
Angesichts der gegenwärtigen Statistiken und Entwicklungen rät der Experte zu einer entsprechenden Vorsorgeimpfung. «Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der diesjährige Impfstoff macht seinen Job sehr gut und schützt Menschen aller Altersgruppen», so Frieden.
18- bis 64-Jährige betroffen
Wie das CDC in seinem Bericht festhält, hat die traditionelle Welle an Grippeinfektionen in diesem Jahr besonders hart in der Altersgruppe der 18- bis 64-Jährigen zugeschlagen. Rund 61 Prozent der entsprechenden Krankenhausaufenthalte dieser Saison betrafen Personen dieser Gruppe. Dies liegt in etwa auf dem Niveau des Vergleichswertes zu Pandemiezeiten.
Im Vergleich mit den erfassten Erkrankungen der vergangenen drei Jahre fällt der Wert aber beinahe doppelt so hoch aus. In den vergangenen drei Wintern waren es nämlich vor allem ältere Menschen über 65, die an Grippe - in dem Fall allerdings H3N2 - erkrankten. In diesem Jahr war lediglich ein Drittel dieser Altersgruppe mit Influenza infiziert worden.
Eine ähnliche Tendenz zeigt sich auch bei den registrierten Todesfällen. Auch hier machen Menschen zwischen 25 und 64 Jahren mit knapp 60 Prozent den weitaus grössten Teil der Opfer aus, die nach einer Influenzainfektion ums Leben gekommen sind. In den Jahren 2010, 2011 und 2012 lagen die entsprechenden Vergleichswerte noch jeweils bei 18, 30 und 47 Prozent.
Nur noch einige wenige Wochen
«Unsere Daten legen die Vermutung nahe, dass die diesjährige Grippewelle sehr wahrscheinlich noch einige Wochen lang andauern wird», heisst es im CDC-Papier. Besonders gefährdet seien derzeit noch solche Regionen und Bundesstaaten, in denen die Influenza-Aktivität während dieser Saison erst relativ spät eingesetzt hat.
«Einige Staaten, wo eine Zunahme der Erkrankungen schon früh erkannt worden ist, verzeichnen gegenwärtig wieder einen Rückgang», so die Behörde. Auch in Deutschland ist der H1N1-Erreger seit der Pandemie von 2009 während der saisonalen Influenzawelle immer wieder nachweisbar.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst 80-100% (m/w)
Birmensdorf ZH - Unser Auftraggeber ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von speziellen... Weiter - Key Account Manager (m/w)
Zürich - Im Auftrag unseres Kunden, ein marktführendes Technologieunternehmen, suchen wir einen... Weiter - Sachbearbeiter/in Verkauf 80-100 %
Müntschemier - Quereinsteiger Willkommen! Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Persönliche und... Weiter - Sachbearbeiter:in Customer Service (80-100%)
Derendingen - Was sind deine Aufgaben? . Proaktive Pflege des zugeteilten Kundenportfolios . Betreuung und... Weiter - Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 80-100%
Olten - Im Auftrag unseres Kunden, ein regional agierendes Energie-Dienstleistungsunterne hmen, suchen wir... Weiter - Geschäftsführer (m/w/d)
Altendorf (SZ) - Führung der Schweizer Tochtergesellschaft mit Vertrieb und Service Ihre Aufgaben... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Verkauf Innendienst 100% (m/w)
Luzern - Unser Kunde zählt zu den globalen Spitzenanbietern von Produkten und Dienstleistungen im Bereich... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 100%
Uetikon am See - Zur Erweiterung des Teams sucht unser Kunde einen motivierten und zuverlässigen Sachbearbeiter... Weiter - Technischer Kundenberater 80-100% (m/w)
Aadorf - Für unseren Kunden, ein Maschinenbauunternehmen in Familienbesitz, suchen wir einen geeigneten... Weiter - Sachbearbeiter im Verkaufinnendienst 100%
St. Gallen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter im Verkaufsinnendienst (m/w),... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vergleichswerte.ch www.regionen.swiss www.influenza.com www.laboranalyse.net www.jaehrige.org www.vergleich.shop www.nachrichten.blog www.krankenhausaufenthalte.eu www.altersgruppe.li www.erwachsenen.de www.vorsorgeimpfung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Impuls-Seminar 3: Relationship - erlebe dein Glück in der Beziehung!
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Tronc commun (BK4): Praxismanagement
- Energetische Kieferentspannung
- Einführung in die Krankheitslehre
- Dosisintensives Röntgen SVA
- Sehtraining und Augentherapie Workshop
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Schulmedizinischer Basiskurs IKP
- Medizinisches Labor 2024
- Weitere Seminare