
Atlanta - Die Schweinegrippe, die vor mittlerweile fünf Jahren weltweit mehr als 18.000 Todesopfer gefordert hat, sorgt für neuerliche Schlagzeilen.
Gute Impfstoffe
In mehr als 60 Prozent der Fälle konnte der Virus per Laboranalyse positiv nachgewiesen werden. Angesichts dieser Zahlen erinnern die Ärzte in den USA noch einmal an die möglichen Therapiestrategien im Umgang mit H1N1-infizierten Patienten und raten zu einer vorbeugenden Impfung.
«Die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Folge von Grippeerkrankungen bei Erwachsenen jüngeren und mittleren Alters ist eine traurige und schwierige Mahnung für uns, die zeigt, dass Grippe für alle ein ernstes Problem sein kann, nicht nur für ganz junge und ganz alte Menschen», stellt CDC-Director Tom Frieden fest.
Angesichts der gegenwärtigen Statistiken und Entwicklungen rät der Experte zu einer entsprechenden Vorsorgeimpfung. «Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der diesjährige Impfstoff macht seinen Job sehr gut und schützt Menschen aller Altersgruppen», so Frieden.
18- bis 64-Jährige betroffen
Wie das CDC in seinem Bericht festhält, hat die traditionelle Welle an Grippeinfektionen in diesem Jahr besonders hart in der Altersgruppe der 18- bis 64-Jährigen zugeschlagen. Rund 61 Prozent der entsprechenden Krankenhausaufenthalte dieser Saison betrafen Personen dieser Gruppe. Dies liegt in etwa auf dem Niveau des Vergleichswertes zu Pandemiezeiten.
Im Vergleich mit den erfassten Erkrankungen der vergangenen drei Jahre fällt der Wert aber beinahe doppelt so hoch aus. In den vergangenen drei Wintern waren es nämlich vor allem ältere Menschen über 65, die an Grippe - in dem Fall allerdings H3N2 - erkrankten. In diesem Jahr war lediglich ein Drittel dieser Altersgruppe mit Influenza infiziert worden.
Eine ähnliche Tendenz zeigt sich auch bei den registrierten Todesfällen. Auch hier machen Menschen zwischen 25 und 64 Jahren mit knapp 60 Prozent den weitaus grössten Teil der Opfer aus, die nach einer Influenzainfektion ums Leben gekommen sind. In den Jahren 2010, 2011 und 2012 lagen die entsprechenden Vergleichswerte noch jeweils bei 18, 30 und 47 Prozent.
Nur noch einige wenige Wochen
«Unsere Daten legen die Vermutung nahe, dass die diesjährige Grippewelle sehr wahrscheinlich noch einige Wochen lang andauern wird», heisst es im CDC-Papier. Besonders gefährdet seien derzeit noch solche Regionen und Bundesstaaten, in denen die Influenza-Aktivität während dieser Saison erst relativ spät eingesetzt hat.
«Einige Staaten, wo eine Zunahme der Erkrankungen schon früh erkannt worden ist, verzeichnen gegenwärtig wieder einen Rückgang», so die Behörde. Auch in Deutschland ist der H1N1-Erreger seit der Pandemie von 2009 während der saisonalen Influenzawelle immer wieder nachweisbar.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos - Letzte Meldungen

- Technischer Verkäufer Aussendienst 60-100% (m/w/d)
Ganze Schweiz - Motivation Fairer Fixlohn ohne Provision im Aussendienst? Wohnortunabhängiges Arbeiten?... Weiter - Kaufmännischer Sachbearbeiter/-in 80-100% (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Zuständig für die Bearbeitung von Postfächern, Schadenmeldungen, Bezahlung von... Weiter - Sales Advisor (m/f/d)
Bern - Unternehmensbeschreibung Möchtest du Teil eines Unternehmens sein, das dein berufliches und... Weiter - KundenberaterIn / SachbearbeiterIn Verkauf Innendienst 50-60%
Ittigen - Ihre Aufgaben Sie kümmern sich um unsere Kunden und unterstützen aktiv den Aussendienst. Sie... Weiter - Product Manager Process Analytics (m/w/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Verantwortliche/r Digitalisierung und innovativer Dienstleistungen im Servicebereich
Region Zürcher Unterland / Limmattal - Unser Kunde ist ein weltweit tätiger Konzern im Bereich Produkte und Systemlösungen in der... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Amriswil
Amriswil - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet Führung und... Weiter - Area Sales Manager (m/w)
Deutschschweiz - 100 Jahre im Dienste der Gesundheit SINTETICA wurde 1921 in der Schweiz gegründet und ist heute... Weiter - Key Account Manager eCommerce / Specialty Retail
Baar - Ihre Aufgaben: Betreuung und Entwicklung von Key Accounts Als Key Account Manager sind Sie für den... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Baar
Baar - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet Führung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hintergrund.ch www.pandemiezeiten.swiss www.prevention.com www.influenzasaison.net www.regionen.org www.jaehrigen.shop www.nachrichten.blog www.statistiken.eu www.vorsorgeimpfung.li www.behoerde.de www.aktivitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- BG 1+2 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-5)
- BG 1 - Berufspezifische Grundlagen (Modul 1-2)
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- MedModul 1c: Anatomie in vivo
- Immun-Fitness: stille Entzündungen und deren Folgen - Onlinekurs
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Progressive Muskelrelaxation PMR (Kleingruppe)
- Funktionskette Halsorgane, Schilddrüse und Thorax Outlet
- Gesundheitsmythen im Check
- Weitere Seminare