Schweinegrippe: H1N1-Virus dominiert Nordamerika

Atlanta - Die Schweinegrippe, die vor mittlerweile fünf Jahren weltweit mehr als 18.000 Todesopfer gefordert hat, sorgt für neuerliche Schlagzeilen.
Gute Impfstoffe
In mehr als 60 Prozent der Fälle konnte der Virus per Laboranalyse positiv nachgewiesen werden. Angesichts dieser Zahlen erinnern die Ärzte in den USA noch einmal an die möglichen Therapiestrategien im Umgang mit H1N1-infizierten Patienten und raten zu einer vorbeugenden Impfung.
«Die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Folge von Grippeerkrankungen bei Erwachsenen jüngeren und mittleren Alters ist eine traurige und schwierige Mahnung für uns, die zeigt, dass Grippe für alle ein ernstes Problem sein kann, nicht nur für ganz junge und ganz alte Menschen», stellt CDC-Director Tom Frieden fest.
Angesichts der gegenwärtigen Statistiken und Entwicklungen rät der Experte zu einer entsprechenden Vorsorgeimpfung. «Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der diesjährige Impfstoff macht seinen Job sehr gut und schützt Menschen aller Altersgruppen», so Frieden.
18- bis 64-Jährige betroffen
Wie das CDC in seinem Bericht festhält, hat die traditionelle Welle an Grippeinfektionen in diesem Jahr besonders hart in der Altersgruppe der 18- bis 64-Jährigen zugeschlagen. Rund 61 Prozent der entsprechenden Krankenhausaufenthalte dieser Saison betrafen Personen dieser Gruppe. Dies liegt in etwa auf dem Niveau des Vergleichswertes zu Pandemiezeiten.
Im Vergleich mit den erfassten Erkrankungen der vergangenen drei Jahre fällt der Wert aber beinahe doppelt so hoch aus. In den vergangenen drei Wintern waren es nämlich vor allem ältere Menschen über 65, die an Grippe - in dem Fall allerdings H3N2 - erkrankten. In diesem Jahr war lediglich ein Drittel dieser Altersgruppe mit Influenza infiziert worden.
Eine ähnliche Tendenz zeigt sich auch bei den registrierten Todesfällen. Auch hier machen Menschen zwischen 25 und 64 Jahren mit knapp 60 Prozent den weitaus grössten Teil der Opfer aus, die nach einer Influenzainfektion ums Leben gekommen sind. In den Jahren 2010, 2011 und 2012 lagen die entsprechenden Vergleichswerte noch jeweils bei 18, 30 und 47 Prozent.
Nur noch einige wenige Wochen
«Unsere Daten legen die Vermutung nahe, dass die diesjährige Grippewelle sehr wahrscheinlich noch einige Wochen lang andauern wird», heisst es im CDC-Papier. Besonders gefährdet seien derzeit noch solche Regionen und Bundesstaaten, in denen die Influenza-Aktivität während dieser Saison erst relativ spät eingesetzt hat.
«Einige Staaten, wo eine Zunahme der Erkrankungen schon früh erkannt worden ist, verzeichnen gegenwärtig wieder einen Rückgang», so die Behörde. Auch in Deutschland ist der H1N1-Erreger seit der Pandemie von 2009 während der saisonalen Influenzawelle immer wieder nachweisbar.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Redaktor | Redaktorin (80-100%)
Bern - SDBB | CSFORedaktor | Redaktorin * 80 - 100% per 1.8.2023 oder nach Vereinbarung *... Weiter
- Produkt Manager/in 80 - 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Communication Specialist (80-100% - all genders)
Zürich - Über uns SWITCH unterstützt mit über 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Event MitarbeiterIn 50 - 80 %
Biel/Bienne - Haupttätigkeiten in dieser Aufgabe Organisation und Durchführung von Firmenevents... Weiter - E-Marketing Manager (m/f/d)
Zürich - With your expertise and leadership experience you manage and develop global E-Marketing strategies... Weiter - Lead Category Marketing ICT Solutions
Mägenwil - Alltron AG Lead Category Marketing ICT Solutions Das erwartet dich Fachliche & personelle Führung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.influenzawelle.ch www.vergleichswertes.swiss www.todesopfer.com www.hintergrund.net www.bundesstaaten.org www.grippeerreger.shop www.vergleichswerte.blog www.grippeerkrankungen.eu www.krankenhausaufenthalte.li www.therapiestrategien.de www.pandemie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- MedModul AM2: WestMed Prüfungsvorbereitung
- Vokalraum- und Körperarbeit als Grundlage für mehr Präsenz und Stimmkraft
- Einführung in die Krankheitslehre
- Impuls-Seminar 2: Erkenne Dich selbst! Das Geheimnis deiner Geburtszahlen
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Touch for Health 2
- Energetische Kieferentspannung
- Dosisintensives Röntgen SVA
- Weitere Seminare