Schweinegrippe-Impfung erst im Oktober möglich
Bern - In der Schweiz dürfte noch kein Impfstoff gegen die Schweinegrippe verfügbar sein, wenn im September eine erste Pandemie-Welle droht. Auf dem Höhepunkt der Grippewelle könnten laut der Präsidentin der Eidg. Impfkommission 400'000 Menschen gleichzeitig krank sein.

Der Impfstoff werde im Moment hergestellt, aber er müsse zuerst getestet werden, und das Heilmittelinstitut Swissmedic müsse ihn zulassen, sagte die Genfer Professorin weiter. Danach dürfte es zwei Impfungen innert drei bis vier Wochen benötigen, damit eine Person einen guten Schutz gegen die Grippe A(H1N1) hat.
Da das Schweingrippe-Virus hochansteckend ist, rechnet Siegrist damit, dass eine Pandemie in der kälteren Jahreszeit rasch ausbrechen wird. Aber auch in wärmeren Gebieten verbreite sich das Virus gegenwärtig überraschend schnell. Siegrist geht wie der Bund von insgesamt rund 2 Millionen Erkrankungen in der Schweiz aus.
2000 Todesfälle?
In 97 Prozent der Fälle nimmt die Grippe einen milden Ausgang. Die Fälle mit Komplikationen könnten laut Siegrist zu 100'000 Hospitalisationen führen, davon ein Drittel mit Intensivpflege. Bei diesen Annahmen sei mit ungefähr 2000 Todesfällen zu rechnen. Die häufigste Komplikation ist eine Lungenentzündung. Betroffen sind vor allem Kinder, junge Erwachsene, chronisch Kranke und Schwangere.
Personen über 65 Jahre zeigten sich bisher erstaunlich resistent gegen die Schweinegrippe. Siegrist erklärt dies damit, dass es in der Vergangenheit bereits einmal einen Virus gegeben haben könnte, der A(H1N1) ähnlich sei. Ältere Personen könnte daher bereits geschützt sein.
In der Schweiz ist bisher bei 133 Personen eine Erkrankung mit der Schweinegrippe festgestellt worden, wie das Bundesamt für Gesundheit in seinem letzten Situationsbericht vom Freitag festhielt. 12 Personen steckten sich in der Schweiz an.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Verkehrs- /... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (60 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Formation contrôleur:euse de la circulation aérienne - Genève
Genève - Description Vous avez envie de travailler dans une ambiance internationale? D'avoir un poste... Weiter - Customs Team Leader (H/F)
Satigny - Ce poste s’adresse à un déclarant en douane confirmé avec connaissance... Weiter - Responsable Santé et Sécurité
Villars-sur-Glâne - Vos tâches Assurer la coordination de la sécurité au travail et la protection de la santé de toute... Weiter - Aspirantes policières et aspirants policiers
2013 Colombier NE - Aspirantes policières et aspirants policiers CIFPOL19 Département: Département de l'économie, de la... Weiter - Polizeiaspirantin oder -aspirant
Zürich - Kantonspolizei Zürich Polizeiaspirant (m/f/d) 100 Einleitung Die Arbeit als Polizist bei der... Weiter - Junior Projektleiter Spedition und Zoll (m/w/d) 80-100%
Dietikon - Aufgaben Mitwirken bei Speditions- und Zoll-Projekten Stellvertretungsfunktion von Projektleitern... Weiter - Werde Polizist/-in bei der Kapo GR
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Dich. Werde... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vergangenheit.ch www.heilmittelinstitut.swiss www.situationsbericht.com www.professorin.net www.schaetzung.org www.erwachsene.shop www.intensivpflege.blog www.erkrankung.eu www.todesfaellen.li www.hospitalisationen.de www.impfkommission.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- MedModul AM2: WestMed Prüfungsvorbereitung
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Vokalraum- und Körperarbeit als Grundlage für mehr Präsenz und Stimmkraft
- Einführung in die Krankheitslehre
- Impuls-Seminar 2: Erkenne Dich selbst! Das Geheimnis deiner Geburtszahlen
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Touch for Health 2
- Energetische Kieferentspannung
- Prüfung Chronic Care Management 2 SVMB
- Touch for Health 3
- Weitere Seminare