Schweiz-Reise: Gewinn für Körper und Geist

Schweiz-Urlaub: Einzigartig und gesund

publiziert: Mittwoch, 4. Okt 2023 / 19:11 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 4. Okt 2023 / 19:28 Uhr
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.
Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber.

Die Schweiz gehört mit zu den beliebtesten Urlaubszielen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land ist so vielseitig und facettenreich. Wer Entspannung und gute Küche bevorzugt, der kann sich durch die Käsespezialitäten wie Käsefondue, Raclette oder den Schweizer Käse probieren. Als Dessert bietet sich die köstliche Schweizer Schokolade an.

Darf es hingegen etwas naturnaher und abwechslungsreicher sein, dann empfiehlt sich die Stockhorn-Nordwand oder der Raiffeisen Skywalk. Bereits jetzt wird deutlich, wie viel es in der Schweiz zu entdecken gibt. Eines gerät jedoch oftmals in den Hintergrund. Ein erholsamer Urlaub bietet eine Vielzahl an Vorteilen für die eigene Gesundheit. Welche das sind und wie man das Maximum herausholt, verrät der folgende Artikel.

Das entspannte und glückliche Reisen

Eine entspannte und facettenreiche Reise macht uns glücklich. Wir erweitern unseren Horizont und lernen etwas Neues kennen. Zudem gewinnen die meisten Urlauber Abstand von ihrem Alltag und können ihre Gedanken sammeln. Die Sorgen des Alltags verschwinden zwar nicht, doch sie verlieren an Bedeutung. Überdies wirken sich die Ferien positiv auf unser Glücksempfinden aus. Viele Urlauber geben an, dass sie durch das regelmässige Verreisen glücklicher, zufriedener, gelassener und dankbarer sind. Ebenfalls relevant ist der positive Effekt, welcher den Auswirkungen von Stress effektiv entgegenwirkt.

Urlaubsreisen können jedoch manchmal herausfordernd sein. Insbesondere bei den Vorbereitungen möchte man alles richtig machen, damit die Ferien perfekt werden. Die Reise in die Schweiz geht vornehmlich mit Freude einher, dennoch müssen Reisende Vorkehrungen treffen. Dazu gehört auch die Vignette Schweiz, die für die Nutzung des Autobahnnetzes erforderlich ist. Wer mit seinem Fahrzeug die Schweizer Grenze passiert und über die Autobahn fährt, muss Mautgebühren begleichen. Mithilfe der digitalen Autobahnvignette geht dies im Handumdrehen. Fahrzeuge registrieren das Kennzeichen bequem online und müssen die Vignette nicht in die Windschutzscheibe kleben. Der Erwerb ist in wenigen Schritten vollzogen, sodass sich Urlauber in jeder Hinsicht auf die Ferien in der Schweiz konzentrieren können. Des Weiteren können drei Gefährte hinterlegt werden, ohne dass für jedes Gefährt eine eigene Vignette notwendig ist. Durch die damit verbundene Leichtigkeit kann man den Urlaub in vollen Zügen geniessen und reduziert den Stress der Reisevorbereitung.

Körperliche und mentale Gesundheit

Das Bereisen von anderen Ländern hat einen positiven Einfluss sowohl auf unsere körperliche als auch auf unsere mentale Gesundheit. Diese beiden stehen in einer starken Abhängigkeit zueinander. Ist unsere Psyche belastet, können körperliche Symptome auftreten. Menschen, die unter enormem Druck stehen und ein hohes Stresspensum aufweisen, klagen oft über Verspannungen und Rückenschmerzen. Zudem kann die Infektanfälligkeit steigen.

Damit dies nicht eintrifft, müssen Stress, Druck und Hektik schwinden. Im Alltag funktioniert dies jedoch schlecht. Schliesslich sind wir permanent mit den Herausforderungen und Belastungen konfrontiert. Erleichterung erfahren Betroffene nur, wenn sie Abstand zum Alltag gewinnen. Empfehlenswert sind dabei verschiedene Reisen. Je schöner und atemberaubender das Urlaubsziel ist, desto entspannter und erholsamer sind wir. Die Schweiz ist das ideale Ziel für Abenteuerlustige, Entspannungs- und Erholungssuchende sowie für alle Naturliebhaber. Ein Besuch der Rheinschlucht oder des Aare-Flusses lässt alltägliche Probleme in Vergessenheit geraten. Weinliebhaber kommen in Visperterminen auf ihre Kosten. Hier ist der höchste Weinberg Europas zu Hause. Einen unvergesslichen Weitblick erhält man an der Creux du Van, der natürlichen Felsformation.

(fest/pd)

Die Investition in Bildung eröffnet eine breitere Palette beruflicher Möglichkeiten und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Die Investition in Bildung eröffnet eine breitere Palette ...
Durch Bildung als Investition in die Zukunft entfalten sich zahlreiche Perspektiven. Der Erwerb von Wissen und Fähigkeiten schafft nicht nur individuellen Erfolg, sondern fördert auch gesellschaftlichen Fortschritt. Die kontinuierliche Entwicklung von Qualifikationen öffnet Türen zu persönlicher Erfüllung und trägt zur Dynamik einer voranschreitenden Gesellschaft bei. mehr lesen 
In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die ... mehr lesen  
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Über 150 positive Kundenbewertungen bezeugen unsere Ehrlichkeit, Professionalität und Schnelligkeit.
SchlosserProfis24 - Ihr zuverlässiger Partner für Notöffnungen und Schlossreparaturen in Zürich, hat eine neue Preispolitik eingeführt. Die stundengenaue Abrechnung ... mehr lesen  
Zürich, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und ihre florierende Wirtschaft bekannt, sondern auch als ein Zentrum für ... mehr lesen
Ein Schlüsselelement des Erfolgs von Coaching ist die Personalisierung.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten