Schweiz bereit für Nothilfe im Gazastreifen

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 23:02 Uhr

Bern - Nach der Verkündung der Waffenruhe im Gazastreifen bereitet die Schweiz eine Hilfsaktion für die notleidende palästinensische Bevölkerung vor. In Ägypten und Israel stehen Teams bereit, um Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen.

Freiwillige sollen die Hilfsgüter aus Ägypten in den Gazastreifen bringen.
Freiwillige sollen die Hilfsgüter aus Ägypten in den Gazastreifen bringen.
5 Meldungen im Zusammenhang
Sobald der Zugang zum Gazastreifen möglich sei, werde die humanitäre Hilfe starten, teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Sonntagabend auf Anfrage mit.

Mehrere hundert Freiwillige unter der Leitung eines lokalen Mitarbeiters der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) werden die Hilfsgüter im Palästinensergebiet verteilen.

Zeitraubendes Prozedere

«Das Hilfsmaterial kommt aus Ägypten; hoch spezialisierte und wichtige medizinische Hilfsgüter kommen aus der Schweiz», schreibt das EDA weiter. Neben der Lieferung von Hilfsgütern werde auch die Evakuation verletzter Kinder vorbereitet. Laut Sprecher Andreas Stauffer sollen die Kinder in Spitälern in der Region versorgt werden.

Das Prozedere an der Grenze sei jedoch zeitraubend und aufwändig. Viele der betroffenen Kinder, darunter zahlreiche Neugeborene, hätten keine Papiere. Zudem sei der Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens immer noch geschlossen.

Bern hatte am vergangenen Freitag zusätzliche drei Millionen Franken für die zivilen Opfer des Konflikts im Gazastreifen freigegeben. Experten für Medizin, Trinkwasser und Logistik reisten in den letzten Tagen in die Region, um den humanitären Soforteinsatz vorzubereiten.

(tri/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 40 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tel Aviv - So unmittelbar ist Israels ... mehr lesen 19
Der Arzt Abu al-Aisch bei seiner toten Tochter.
Ehud Olmert erklärte, dass Israel seine Ziele erreicht habe.
Tel Aviv/Gaza - Drei Wochen nach Beginn des Kriegs im Gazastreifen mit mehr als 1300 Toten haben beide Seiten am Wochenende eine Waffenruhe ausgerufen. Israel erklärte, es habe seine ... mehr lesen
Tel Aviv/Gaza - Auch nach einer einseitig von Israel verkündeten Waffenruhe im ... mehr lesen 3
Es wurde zwar angeblich nur ein Hühnerstall getroffen, aber die Hamas erklärte sich dennoch zum Sieger.
Was hat die USA damit zu tun -
dass Israel den Palästinensern das Wasser abgräbt ?? Nein Mr. Ariel ! Ich habe genaue Fragen gestellt und erwarte präzise Antwort !!
Die ganze Region
1.Vom Golan wurde Israel 1967 bedroht: angegriffen Jom Kippur 1973,deswegen ist der Golan wichtig,weil ohne ist Israel angreiffbar!
2. wie schon erwähnt wurde in einem Abkommen beider Parteien mit USA als Teilnehmer die Wassermenge festgelegt. Die Rechtsprechung wurde den Palästinensern übertragen!! siehe wasser in der semitischen region Internet
3. die Wassermenge wurde nicht von Israel festgelegt wie bereits erwähnt!
4.Wie nimmt die Autonomiebehörde ihre Verantwortung wahr, wenn dies geschehen könnte,den diese trägt die volle Verantwortung und hat die Rechtssprechung über Wasser
5 verflixt nochmals auch in Israel herrscht Wasserkappheit,geht das nicht in den Kopf? Die Siedler haben das Land aufgebaut und leben schon jahrtausenden in diesen Gebieten,wo noch niemand von Palästinensern sprach!!!
6 Wenn das Wasserproblem nicht gelöst wird ist nicht nur Palästina ohne Militärische Mittel besiegt sondern die ganze Region.
Bitte, die Daten - Mr.Ariel ! die Daten bitte- !!
Ich habe mir in der Zwischenzeit ein paar Sites zu Gemüte geführt und habe folgende Daten gefunden.
1. Für Israel ist der Golan nie mehr verhandelbar, weil er nicht unbedingt nur militärstrategisch von Bedeutung ist sondern weil dieses Gebiet als das WASSERSCHLOSS schlechthin, von UNGEMEIN HOHER WICHTIGKEIT FÜR DIE EXISTENZ ISRAELS eine absolute Priorität hat!

2.. Wasserdaten: 80% Der grössten " Western Aquifer " (Grundwasservorkommen ) liegen auf dem Gebiet der Westbank (Palästina )
Die Regenerierungsfähigkeit mit frischem Wasser in diesen Aquivers beträgt ca. 360 Millionen Kubikmeter pro Jahr.
Davon entzog um das Jahr 2003 Israel deren 350 Millionen Kubikmeter
Die Palästinenser in der gleichen Zeit 22 Millionen Kubikmeter
Man Rechne - !

3. Der Wasserverbrauch liegt bei den Palästinensern bei 60Liter pro Person inkl. Wasser für Felder. Kommt dazu dass zu dieser Zeit 218 Gemeinden mit zusammen 197`000 Einwohnern KEIN Wasserversorgungssystem haben und von Tankfahrzeugen abhängig sind, und diese wiederum von den LAUNEN der CHECKPOINT-CHEF`S !!!

Wasserverbrauch Israel Kernland 350 Liter Pro Person
Wasserverbrauch Sidler in Palästina 584 Liter pro Person

WHO Richtlinie 100 Liter pro Person und Tag !!

4.Der Mountain Aquifer und das Jordanbecken:
Der Mountain Aquifer gehört geographisch zum palästinensischen Gebiet!
79% des Grundwassers zweigt Israel ab, theoretisch 21% bleibt den Palästinensern!

5. Ariel Scharon:
Alles von den Palästinensern nicht mehr bebaute Land wird automatisch in die Sidlergebiete eingereit.
Wenn das Wasser für die Palästinenser versiegt verlassen sie logischerweise ihr Feld - oder !!
Wenn man aktiv dafür sorgt dass eben diese Felder verdorren, um danach so ganz Unschuldig das Gebiet zu übernehmen, Frage : WIE SAGT MAN DEM ???

6. Ich habe eine Hypothese aufgestellt, dass wenn das in diesem Tempo weiter läuft, Palästina bis im Jahr 2050 mit nicht militärischen Mitteln besiegt ist.
Ein Satz habe ich aus Scharons Aussagen schon früher ins Forum gebracht der da lautete: "Solange wir das Provisorium haben müssen wir nicht verhandeln " bezieht sich nicht nur auf die militärischen Belange sondern ganz speziell auf das Wasser!!

Daten: Bedrohte Völker-pogrom 222-6/2003,01.Nov.2003

Diese Daten decken sich weitgehend mit meinen Kentnissen der Lage. Die Invormationsquellen die ich habe, kann und darf ich nicht preisgeben, weil da möglicherweise Leute vor Ort mit Problemen rechnen müssen ! Danke !
Siehe Abkommen
Siehe Abkommen zwieschen den Parteien mit USA als Teilnehmer,da wurde die Wassermeng (Israel hat diese nicht festgelegt) Anzahl der Brunnen fesgelet.Dies können Sie unter wasser in der semitischen region (internet) nachlesen.ich möchte darsuf hinweisen das auch Israel immer wieder Wasserpropleme hat!
Mr. Ariel , tut solcher Leerlauf nicht weh ??
Da gibt es -zig Websites die von verschiedenen Leuten mit ebenso vielen Vorlieben für Völker, die die ihre Vorschungsergebnisse gewissenhaft erarbeiteten, die da etwas komplett anderes sagen!! Dazu kommen noch diejenigen Leute die vor Ort waren und ihre Erlebnisse und Bilder die sie dort gemacht haben, ins Web stellen !! Glauben sie alleine verfügen über die gesammten Kenntnise in und über Israel ???? Nemen wir an es wäre so, dann können sie sicher auch folgende Fragen beantworten :
Warum dürfen Palästinensische Brunnen nicht so tief gebohrt werden wie die, die Israel bohren lässt??
Wieviel Wasser des Jordans steht den Palästinensern zu ??

Bitte belegen sie ihre Antworten nicht mit irgendwelchen religiösen Schriften !!
Einfühlungsvermögen
"ist auch für diese Leute mit einer erheblichen inneren Überwindung verbunden"

Sehe, Sie haben sich schon tief in die Psyche der "Bomben auf der Suche nach dem Paradies" hineinversetzt.

"Kamekaze-Kämpfer"

Kamikazes sind der Inbegriff einer Generation von Männern, die gezwungen wurden, für den Stolz eines fanatischen Systems mit ihrem Leben zu bezahlen.

So gesehen haben Sie wohl recht.
Antworten
"beim Beantworten einiger heikler Punkte in unserer Argumentation"

Ich lese "unsere Argumentation". Und habe das Gefühl, ich sei in einen Stammtisch oder ein Familientreffen geraten. Einige der Voten gleichen sich so, dass man glauben könnte, sie seien auf dem gleichen Mist gewachsen.
Ist anders
Die Menge der Wasserzutrilung wurde nicht von Israel festgelegt sondern zwieschen beiden Parteien mit der USA als Teilnehmer!Für Wasserfragen trägt die Autonomiebehörde die vollständige Verantwortung.Die Zahl der Brunnen wurde in diesem Vertrag festgelegt. was also soll das ewig beschulden israels? Lesen Sie selbst wasser in der semitischen region (Internet) Israel hat selbst Wassermangel!!! Warum sagt man dies nie??? Da diese Abmachung wohl klar ist,gibts für das EDA wohl nichts zu tun! Wenn müsste dieses wohl mit der Autonomiebehörde verhandeln. Mir ist es ein Anliegen die völlig falsche Ansicht in Wasser und Brunnenfragen unter die Leute zu bringen.Der Terror der dort herrscht,resultiert daraus das Hamas die juden auslöschen will,weil sie das ganze Land wollen.studieren Sie die Geschichte!
Endlich
wissen wir ein wenig Bescheid über Sie.
Warum konnten Sie das nicht früher sagen? Also als Mann, der am Strand liegt und mit den Freunden über die Orthodoxen lästert, sind Sie mir tausendmal lieber, als wenn ich mir vorstellen müsste, sie sitzen mit Zapfenlocken an Ihrem PC.

Es ist wohl ein Reflex, dass man sein Land mit allen Mitteln verteidigen will. Mühsam wird es erst, wenn andere beginnen, die Schwachstellen aufzudecken, die man so gerne lieber verschweigen möchte.

Nun können Sie uns sicher sagen, was Israel tut, um den radikalen Zionisten die Stirn zu bieten. Das würde mich nun wirklich interessieren. Ich kann keine israelischen Zeitungen lesen und verstehe kein hebräisch. Wie gross ist denn der Einfluss dieser Orthodoxen auf die Regierung und das Volk?
Volltreffer !
Der Gedanke liegt nahe, das ist ein Mann vom Dienst !!
Die Israelis sind nicht ganz ohne Grund sehr zurückhaltend beim Beantworten einiger heikler Punkte in unserer Argumentation !!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten