Turkmenischer Präsident empfangen

Schweiz empfängt erstmals turkmenischen Präsidenten

publiziert: Montag, 8. Okt 2012 / 08:44 Uhr / aktualisiert: Montag, 8. Okt 2012 / 15:22 Uhr
Der turmenische Präsident kommt zu Besuch in die Schweiz.
Der turmenische Präsident kommt zu Besuch in die Schweiz.

Bern - Erstmals hat ein turkmenischer Präsident die Schweiz besucht. Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf empfing den umstrittenen Präsidenten Gurbanguly Berdymuchammedow am Montag auf dem Landgut Lohn in Kehrsatz mit militärischen Ehren.

2 Meldungen im Zusammenhang
Im Vordergrund der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit in multilateralen Gremien, wie das Eidg. Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte. Turkmenistan gehört unter anderem zur Schweizer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen, IWF und Weltbank. Beide Seiten hätten den Wunsch bekräftigt, die bilateralen Beziehungen insbesondere in der Wirtschaft auszubauen.

Die Delegationen sprachen auch über die Lage der beiden Länder in Politik und Wirtschaft. Ein Teil der Gespräche sei auch der Menschenrechtspolitik gewidmet worden, schreibt das EDA.

Die ehemalige Sowjetrepublik zählt zu den isoliertesten Staaten der Welt. Kritiker werfen Staatschef Berdymuchammedow vor, die Menschenrechte mit Füssen zu treten und Andersdenkende systematisch zu unterdrücken.

Im Rahmen des Besuchs unterzeichneten die beiden Länder zudem ein Doppelbesteuerungsabkommen. Auch wurden ein Memorandum of Understanding zwischen den Aussenministerien und eines zwischen dem Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik und dem Institut für Internationale Beziehungen des turkmenischen Aussenministeriums unterzeichnet.

Schliesslich unterzeichneten auch die Handelskammer Schweiz-Russland/GUS und die Handels- und Industriekammer Turkmenistans ein Memorandum of Understanding. Solche Absichtserklärungen sind völkerrechtlich nicht verbindlich.

(laz/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Aschgabat - Mit Hilfe von drei ... mehr lesen
Wüste Karakum, Turkmenistan
Wiedergewählter Präsident Berdymuchamedow.
Aschgabat - Bei den Präsidentschaftswahlen im zentralasiatischen Turkmenistan ist Amtsinhaber Gurbanguli Berdymuchamedow nach offiziellen Angaben wiedergewählt worden. Der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Chinas Aktivitäten sollen besser beobachtet werden.
Chinas Aktivitäten sollen besser beobachtet ...
Inselstreit im Ostchinesischen Meer  Tokio - Japans Militär hat in der Nähe umstrittener Inseln im Ostchinesischen Meer eine Radarstation in Betrieb genommen. Eine auf der japanischen Insel Yonaguni stationierte Einheit der Streitkräfte soll fortan Chinas Aktivitäten in dem Seegebiet beobachten. mehr lesen 
Präsident im Amt bestätigt  Aschgabat - Bei den Präsidentschaftswahlen im zentralasiatischen Turkmenistan ist Amtsinhaber Gurbanguli Berdymuchamedow nach offiziellen Angaben wiedergewählt worden. Der ... mehr lesen
Wiedergewählter Präsident Berdymuchamedow.
Ein Arbeiter auf einem Reisfeld in Kambodscha.
Panikkäufe in Bangladesch  Dhaka/Oberursel - Die Preise für Reis versetzen Entwicklungsländer wie Bangladesch in Schockstarre. ... mehr lesen  
Etschmayer Im Moment ist der Nahost-Krisenherd eindeutig in Israel und im Libanon. Doch auch dort mischt das wahre Epizentrum mit, der Iran. Die vom Iran unterst ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten