Schweiz erhält virtuellen Amtsschalter

publiziert: Dienstag, 12. Dez 2000 / 16:00 Uhr

Bern - Voraussichtlich Ende 2001 werden Bund und Kantone unter der Internet-Adresse «www.ch.ch» den virtuellen Amtsschalter in Betrieb nehmen.

Die Schaffung eines «Guichet virtuel» ist in der Vernehmlassung sowohl von den Kantonen wie auch vom Gemeinde- und Städteverband begrüsst worden. Die grosse Mehrheit der Kantone habe den Willen zu einer engen Partnerschaft mit dem Bund bekundet, heisst es in einer Mitteilung der Bundeskanzlei vom Dienstag.

Eine entsprechende Zusammenarbeitsvereinbarung soll noch diese Woche von Bundespräsident Adolf Ogi und Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz den Kantonen zur Gegenzeichnung zugestellt werden. Der virtuelle Amtsschalter soll eine Internetplattform darstellen, die bei Bürgeranliegen auf den Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden informieren und in einer späteren Phase auch Transaktionen ermöglichen soll.

Die Teilnahme ist freiwillig.

Die Vereinbarung zwischen Bund und Kantonen sieht den Erlass von Richtlinien bezüglich technischer Koordination, Standardinhalten eines Themas (Steuern, Hochzeit, Militär und anderes) Verlinkung sowie Häufigkeit der Aktualisierung vor.

Der Bund wird die Kosten für die Entwicklung des Pilotprojektes und den Aufbau der Plattform sowie die Werbe- und Betriebskosten während der Startphase übernehmen.

(kil/AP)

Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins Zugriff auf ChatGPT.
OpenAi gewährt Apps durch Plug-Ins ...
Mit ChatGPT ist es Entwicklern möglich, ihre Apps durch Plug-ins mit einem KI-Chatbot zu verbinden. So kann der Chatbot auf stets aktuelle Daten zugreifen. Es gibt bereits erste verfügbare Plug-ins. mehr lesen 
Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des Bilderzeugers Dall-E. Er stammt von Open AI und erzeugt aus Texteingaben Bilder, ähnlich wie Midjourney und Stable Diffusion. mehr lesen  
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, die noch wichtige Dateien auf der Plattform haben, ... mehr lesen
Bild: Serverroom.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten