Schweiz gewinnt mit 2:0
Zwei Youngsters hielten die Schweizer Nationalmannschaft im WM-Barrage-Hinspiel in Bern gegen die Türkei auf WM-Kurs. Philippe Senderos traf mit dem Kopf zum 1:0 (41.), Joker Valon Behrami erhöhte in der 86. Minute zum hochverdienten 2:0.
Die 1:0-Pausenführung krönte eine ausgezeichnete Schweizer Leistung, die in der ersten Halbzeit mindestens einen weiteren Treffer verdient gehabt hätte. Ludovic Magnin (13.), Marco Streller (20.), Tranquillo Barnetta (22.) und Senderos (22.) erarbeiteten sich in der zweiten Viertelstunde hervorragende Möglichkeiten, die zumeist vom starken Türkei-Goalie Volkan zunichte gemacht wurden.
Taktischer Wechsel belohnt
Als sich die 31 130 Zuschauer im ausverkauften Stade de Suisse trotz guter Schweizer Konterchancen in der Schlussphase bereits mit dem knappen 1:0-Heimsieg zufrieden gaben, wurde ein taktischer Wechsel von Trainer Köbi Kuhn mit dem zweiten Treffer belohnt. Kuhn brachte den 20-jährigen Lazio-Söldner Behrami für den ausgezeichnet aufspielenden Tranquillo Barnetta auf der linken Seite.
Der Coach wollte seinen aufopfernd kämpfenden Mittelfeld-Puncher vor einer möglichen Verwarnung und der daraus resultierenden Sperre im Rückspiel bewahren. Behrami war dann vier Minuten vor Schluss am richtigen Ort, um eine flache Hereingabe von Alex Frei unhaltbar zum 2:0 einzuschieben.
Magnin in Istanbul gesperrt
Einziger Wermutstropfen des wichtigen Heimsieges war die Verwarnung gegen Magnin, der damit im Rückspiel am Mittwoch in Istanbul gesperrt ist. Magnin gehörte zusammen mit Torschütze Senderos und Barnetta zu den besten Schweizern. Die Jüngsten setzten am Samstag die stärksten Akzente. Ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft.
Gegner Türkei war mit der Absicht in die Schweiz gereist, ein 0:0-Unentschieden über die Distanz zu bringen. In der ersten Halbzeit verzeichneten sie nur drei halbherzige Weitschüsse, die den sicher haltenden Schweizer Goalie Pascal Zuberbühler vor keine Probleme stellte.
Nur während einiger weniger Phase unmittelbar nach dem Seitenwechsel tauchten die Türken in der zweiten Halbzeit wenige Male bedrohlich in der Nähe des Schweizer Tores auf. Die Innenabwehr stand jedoch sattelfest und liess sich nie bezwingen.
Hervorragende Ausgangslage
Das 2:0, vor allem der Sieg ohne Gegentor ist eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel. In der letzten Barrage verloren die Türken das Auswärtsspiel in Lettland mit 0:1 und vermochten die Wende mit dem 2:2 nicht mehr zu schaffen.
Die Schweiz hat nun gar ein Tor mehr als Polster und muss sich in Istanbul mit einer gleich starken Leistung wie in Bern kaum Angst um die WM-Qualifikation machen.
Kommentare
Trainer Jakob «Köbi» Kuhn: «Dieses 2:0 ist fantastisch. Wichtig ist vor allem, dass wir kein Gegentor erhalten haben. Ich kann meiner Mannschaft nur gratulieren. Sie hat grossartig gekämpft, die Gruppe ist so stark. Dieser Sieg ist sehr viel wert.Noch sind wir aber nicht an der WM. Wir sind auch fähig, auch auswärts Tore zu schiessen. Die Türken sind nun wohl etwas verunsichert.»
Marco Streller: «Das 2:0 ist unser Wunschresultat. Ich vergab noch eine Riesenchance. Den Pass von Magnin hätte ich verwerten müssen. Nach meinem Missgeschick hätte ich in den Boden versinken können. Aber, wir haben gewonnen. Nur das zählt. Nach dem Spiel kam es unter den Aktiven zu Handgreiflichkeiten.»
Johann Vogel: «Wir haben uns eine Super-Ausgangslage geschaffen. Der Sieg ist hoch verdient. Wir waren aggressiver und gewannen mehr Zweikämpfe. Gesamthaft zeigten wir eine hervorragende Leistung. Vor allem in der Abwehr waren wir souverän.»
Schweiz - Türkei 2:0 (1:0)
Stade de Suisse, Bern. -- 31 130 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Michel (Slk). -- Tore: 41. Senderos 1:0. 86. Behrami 2:0.
Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Müller, Senderos, Magnin; Gygax, Cabanas, Vogel, Barnetta (83. Behrami); Frei, Streller (77. Vonlanthen).
Türkei: Volkan; Serkan, Alpay, Toraman, Ümit Özat (77. Halil Altintop); Hüseyin; Nihat (46. Okan), Selçuk, Tümer, Tuncay (83. Ergün); Hakan Sükür.
Bemerkungen: Schweiz ohne Smiljanic (verletzt), Wicky (gesperrt), Lonfat und Jakupovic (Tribüne). Nicht eingesetzt: Coltorti, Grichting, Huggel, Spycher, Vonlanthen, Lustrinelli, Behrami. Türkei ohne Bastürk, Hasan Sas, Akin (alle verletzt), Hamit Altintop und Emre (beide gesperrt). Verwarnungen: 23. Hüseyin (Foul/im Rückspiel gesperrt), 65. Serkan (Foul), 66. Streller (Foul), 68. Magnin (Foul/im Rückspiel gesperrt).
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
12:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
15:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
13:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
14:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
21:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Drucktechnologe/in
Gwatt (Thun) - WAS DU BEWEGST Bedienung, Ein- und Umrichtung der Druckmaschinen Manroland 900, sowohl mit und auch... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Un/une gestionnaire Contentieux à 100%
Carouge - Votre profil: - Bén éficer d’un CFC de commerce ou son... Weiter
- Product Manager
Sierre -A day in the role
- In collaboration with Marketing & Sales, align the... Weiter
- Werbetechniker
Regensdorf - Ihre Hauptaufgaben: Grafisches Gestalten am PC mit Adobe Illustrator, Photoshop und Indesign Daten... Weiter - Anlagenführer/in
Dottikon - Ihre Aufgaben Ein-/Ausrichten, Bedienen und Reinigen der SPS-gesteuerten Produktionsanlagen... Weiter - Brand Director.
Zürich - 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Du bist voller Tatendrang und hast Lust etwas zu bewegen? Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hervorragende.ch www.missgeschick.swiss www.mannschaft.com www.halbzeitpause.net www.taktischer.org www.zuberbuehler.shop www.wermutstropfen.blog www.vonlanthen.eu www.qualifikation.li www.konterchancen.de www.hinterkopf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen

- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Mezze: nahöstliche Vorspeisen
- Deutsch Niveau A2 (2/2) - Semi-Intensiv
- Englisch Niveau B1+ 50plus Grammatik und Konversation
- Spanisch Niveau A2
- Nähen
- Adobe Photoshop Grundlagen - Online
- Französisch Niveau A2
- Englisch Anfänger*innen
- Weitere Seminare