Unterhaltungs-Weekend

Schweiz in sonniger Festlaune

publiziert: Sonntag, 11. Aug 2013 / 22:31 Uhr
Die 22. Street Parade ging am Samstag unter dem Motto «Dance for Freedom» über die Bühne.
Die 22. Street Parade ging am Samstag unter dem Motto «Dance for Freedom» über die Bühne.

Bern - Am zweiten Augustwochenende hat sich die Schweiz in eine Festhütte verwandelt. Allein an der Street Parade tanzten 950'000 Menschen durch Zürich. In Genf bestaunten über eine halbe Million Menschen das Abschlussfeuerwerk der Fêtes de Genève.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das pompöse Spektakel dauerte fast eine Stunde und hatte berühmte Eroberer wie Alexander den Grossen, Dschingis Khan oder Christoph Kolumbus zum Thema.

Die 22. Street Parade ging am Samstag unter dem Motto «Dance for Freedom» über die Bühne. Die Teilnehmer vergnügtem sich unter beinahe wolkenlosem Himmel bei angenehmen Temperaturen am Musik- und Tanzevent. Die Zürcher Stadtpolizei verzeichnete «verhältnismässig wenige Zwischenfälle».

Strassenkünstler in Aktion

Gleich an zwei Orten verzauberten Strassenkünstler ihr Publikum; in La Chaux-de-Fonds während insgesamt sieben Tagen. In dieser Zeit zogen sie über 90'000 Kinder, Frauen und Männer in ihren Bann. Die Compagnie les P'tits Bras begeisterte derart, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den beiden Vorstellungen insgesamt 6400 Franken in ihre Sammelhüte warfen.

Während in La Chaux-de-Fonds das zwanzigste Jubiläum des internationalen Strassenkünstler-Festivals «La Plage des six Pompes» begangen wurde, jährte sich in Bern das Buskers zum zehnten Mal.

65'000 Strassenmusikfans genossen in der Bundesstadt während dreier Tage die Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Ländern. Dabei wurde nicht nur Musik gemacht. Die Artisten zeigten auch Theaterstücke, Akrobatik, Jonglierkünste und vieles mehr.

Gut besuchtes Thunfest

Das Thunfest 2013 lockte am Wochenende rund 80'000 Besucherinnen und Besucher ins Berner Oberland. Die Organisatoren sprachen von einem «durchschnittlich bis gut besuchten Fest». Castingshow-Teilnehmer Luca Hänni sorgte an seinem Konzert bei den jugendlichen Fans für viel Gekreische.

Während am anderen Seeende die Technobeats wummerten, fanden sich in Rapperswil am Samstag 75'000 Besucher zum Seenachtsfest ein. Neben kleineren Vorfällen wie Schnittverletzungen und Wespenstichen verlief das Fest gemäss einer Mitteilung des Rettungsdienstes «erfreulich ruhig».

Maurer bei Oldtimern und Pferden

Bundespräsident Ueli Maurer liess es sich nicht nehmen, an zwei Anlässen für ein Nein bei der Abstimmung zur Aufhebung der Wehrpflicht im September zu werben. Zumindest bei den Besuchern des Militär-Oldtimer-Treffens «Convoy to Remember» in Birmenstorf im Aargau dürfte er damit auf offene Ohren gestossen sein.

Am dreitägigen Anlass, der zum sechsten Mal durchgeführt wurde, waren rund 600 historische Fahrzeuge zu begutachten. Auf dem Programm stand ausserdem eine Vorführung der Patrouille Suisse.

Daneben stattete Maurer am Sonntag dem Marché-Concours in Saignelégier im Jura einen Besuch ab. Das traditionelle Treffen der Pferdefreunde und -züchter fand zum 110. Mal statt.

Maurer rief bei seiner Ansprache Züchter und Politiker dazu auf, sich für den Schutz der Freiberger-Pferde einzusetzen. Der Verteidigungsminister verwies dabei auf die lange Tradition dieser Pferderasse in der Schweizer Armee.

(dap/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Openair-Festivalnews Brooklyin ist eigentlich nur das amerikanische Synonym für Downtown Bern - zumindest, was die Popszene anbelangt. mehr lesen
Residual Gurus aus Spanien.
An der Street Parade fliesst der Alkohol reichlich.
Zürich - Schutz & Rettung Zürich hat ... mehr lesen
Zürich - Unter dem Motto «Dance ... mehr lesen
Friedliche und bunte Kundgebung.
Petrus meint es gut mit den Tanzwilligen. (Archivbild)
Zürich - Musik und schönes Wetter ... mehr lesen
Zürich - Die Zürcher Streetparade ... mehr lesen
Grosser Andrang aus aller Welt. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Zum Motto des Techno-Events muss auch die offizielle Street-Parade-Hymne passen.
Zürich - Die Zürcher Street Parade steht 2013 unter dem Motto «Dance for Freedom». Zum Motto des Techno-Events muss auch die offizielle Street-Parade-Hymne passen. Erstmals wird ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Blick in das Restaurant.
Blick in das Restaurant.
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel gesetzt hat, das kulinarische Erbe der Alpen zu bewahren und zu fördern. mehr lesen 
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an ... mehr lesen  
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Schon lange auf der Liste: Basler Fasnacht.
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist ... mehr lesen  
Das Landvogthaus Nidfurn  Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieses Hotel, das von der Fachwelt gelobt und von prominenten Gästen aus aller Welt besucht wird: Im Landvogthaus Nidfurn empfängt ... mehr lesen
Das Landvogthaus Nidfurn: Ruhe und Geschichte erleben.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten