Schweiz in sonniger Festlaune

Bern - Am zweiten Augustwochenende hat sich die Schweiz in eine Festhütte verwandelt. Allein an der Street Parade tanzten 950'000 Menschen durch Zürich. In Genf bestaunten über eine halbe Million Menschen das Abschlussfeuerwerk der Fêtes de Genève.
Die 22. Street Parade ging am Samstag unter dem Motto «Dance for Freedom» über die Bühne. Die Teilnehmer vergnügtem sich unter beinahe wolkenlosem Himmel bei angenehmen Temperaturen am Musik- und Tanzevent. Die Zürcher Stadtpolizei verzeichnete «verhältnismässig wenige Zwischenfälle».
Strassenkünstler in Aktion
Gleich an zwei Orten verzauberten Strassenkünstler ihr Publikum; in La Chaux-de-Fonds während insgesamt sieben Tagen. In dieser Zeit zogen sie über 90'000 Kinder, Frauen und Männer in ihren Bann. Die Compagnie les P'tits Bras begeisterte derart, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den beiden Vorstellungen insgesamt 6400 Franken in ihre Sammelhüte warfen.
Während in La Chaux-de-Fonds das zwanzigste Jubiläum des internationalen Strassenkünstler-Festivals «La Plage des six Pompes» begangen wurde, jährte sich in Bern das Buskers zum zehnten Mal.
65'000 Strassenmusikfans genossen in der Bundesstadt während dreier Tage die Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Ländern. Dabei wurde nicht nur Musik gemacht. Die Artisten zeigten auch Theaterstücke, Akrobatik, Jonglierkünste und vieles mehr.
Gut besuchtes Thunfest
Das Thunfest 2013 lockte am Wochenende rund 80'000 Besucherinnen und Besucher ins Berner Oberland. Die Organisatoren sprachen von einem «durchschnittlich bis gut besuchten Fest». Castingshow-Teilnehmer Luca Hänni sorgte an seinem Konzert bei den jugendlichen Fans für viel Gekreische.
Während am anderen Seeende die Technobeats wummerten, fanden sich in Rapperswil am Samstag 75'000 Besucher zum Seenachtsfest ein. Neben kleineren Vorfällen wie Schnittverletzungen und Wespenstichen verlief das Fest gemäss einer Mitteilung des Rettungsdienstes «erfreulich ruhig».
Maurer bei Oldtimern und Pferden
Bundespräsident Ueli Maurer liess es sich nicht nehmen, an zwei Anlässen für ein Nein bei der Abstimmung zur Aufhebung der Wehrpflicht im September zu werben. Zumindest bei den Besuchern des Militär-Oldtimer-Treffens «Convoy to Remember» in Birmenstorf im Aargau dürfte er damit auf offene Ohren gestossen sein.
Am dreitägigen Anlass, der zum sechsten Mal durchgeführt wurde, waren rund 600 historische Fahrzeuge zu begutachten. Auf dem Programm stand ausserdem eine Vorführung der Patrouille Suisse.
Daneben stattete Maurer am Sonntag dem Marché-Concours in Saignelégier im Jura einen Besuch ab. Das traditionelle Treffen der Pferdefreunde und -züchter fand zum 110. Mal statt.
Maurer rief bei seiner Ansprache Züchter und Politiker dazu auf, sich für den Schutz der Freiberger-Pferde einzusetzen. Der Verteidigungsminister verwies dabei auf die lange Tradition dieser Pferderasse in der Schweizer Armee.
(dap/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 100% - Schaffhausen / Winterthur Nahrin stellt... Weiter - Lastschiffführer / Allrounder
Beckenried - Wo kommt denn nur der Kies her? Bei uns gibt es viel zu tun Mitarbeit auf dem Bagger "Risleten"... Weiter - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz
Sarnen - Kundenberater im Aussendienst 80-100% m/w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun / Ilanz... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Region Ostschweiz Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft
Basel-Landschaft - Quereinsteiger Kundenberater Aussendienst m/w 100% - Basel-Landschaft Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Schreiner EFZ - Schreinerpraktiker EBA (m/w/d)
Basel - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/-in Landschaftspflege 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ins Wind und Wetter, Landschaft und... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Bern / Burgdorf / Thun
Bern / Burgdorf / Thurn - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Bern / Burgdorf / Thun Nahrin stellt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.freiberger.ch www.bundespr.swiss www.pferdefreunde.com www.besucherinnen.net www.fahrzeuge.org www.programm.shop www.kolumbus.blog www.mitteilung.eu www.zuschauerinnen.li www.remember.de www.dschingis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare