Schweiz ist wieder die Nummer 13

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 16:13 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2009 / 16:58 Uhr

Die Schweiz hat jene zwei Plätze, die sie in der letzten FIFA-Weltrangliste verloren hat, wieder gut gemacht.

Jubel nicht nur über das WM-Ticket: Die Schweizer Nati machte auch zwei Plätze gut.
Jubel nicht nur über das WM-Ticket: Die Schweizer Nati machte auch zwei Plätze gut.
4 Meldungen im Zusammenhang
Im neuen Ranking belegt sie Rang 13. Gruppengegner Griechenland (-4) wird nur noch auf Position 16 geführt. An der Spitze gab es keine Änderungen. Brasilien führt weiter vor Europameister Spanien, Holland und Weltmeister Italien.

Das neue Ranking bestimmte zudem die Setzliste für die WM-Barragespiele vom 14. und 18. November. Frankreich (9.), Portugal (10.), Russland (12.) und Griechenland (16.) werden einem Team aus dem Quartett mit der Ukraine (22.), Irland (34.), Bosnien-Herzegowina (42.) und Slowenien (49.) zugeteilt.

Auslosung am Montag

Die gesetzten Mannschaften können aber nicht mit einem Rückspiel vor eigenem Publikum rechnen. Die am Montag um 14 Uhr im FIFA-Hauptsitz in Zürich stattfindende Auslosung der Playoff-Partien wird in einer separaten Ziehung ergeben, wer Heimrecht hat.

Nach der geglückten direkten WM-Qualifikation bestreitet die Schweizer Nationalmannschaft ihr nächstes Testspiel am Samstag, 14. November gegen Norwegen in Genf. Die Partie beginnt um 17.45 Uhr, wie der SFV mitteilte.

Hitzfeld nimmt Auslosung für Schweizer-Cup vor

Nationalcoach Ottmar Hitzfeld nimmt am Montag die Auslosung der Achtelfinals im Schweizer Cup vom 21./22. November vor. Die Ziehung der Paarungen findet um 11.30 Uhr im Haus des Fussballs in Muri bei Bern statt und kann live auf dem Internet-Portal des Schweizerischen Fussballverbandes SFV mitverfolgt werden.

FIFA-Weltrangliste (per 16. Oktober 2009):
1. (letzte Rangliste 1.)Brasilien 1632. 2. (2.) Spanien 1629. 3. (3.) Holland 1340. 4. (4.) Italien 1215. 5. (4.) Deutschland 1161. 6. (8.) Argentinien 1103. 7. (7.) England 1101. 8. (9.) Kroatien 1087. 9. (10.) Frankreich* 1049. 10. (17.) Portugal* 1042.

11. (11.) USA 1025. 12. (6.) Russland* 982. 13. (15.) Schweiz 961. 16. (12.) Griechenland* 921. 17. (21.) Chile 909. 18. (24.) Mexiko 904. 19. (20.) Elfenbeinküste 903. 20. (13.) Serbien 892.

Ferner: 21. (23.) Paraguay 879. 22. (25.) Ukraine* 857. 24. (14.) Australien 848. 27. (16.) Dänemark 830. 33. (45.) Slowakei 758. 34. (38.) Irland* 755. 35. (42.) Honduras 754. 38. (32.) Ghana 746. 40. (40.) Japan 735. 42. (46.) Bosnien-Herzegowina* 721. 48. (49.) Südkorea 671. 49. (54.) Slowenien* 663. 85. (73.) Südafrika 381. 91. (90.) Nordkorea 359.

Bemerkung: * = Barrage-Teilnehmer.

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Unterschiedliche Auffassungen zum Public Viewing.
WM 2010 Zürich - Während der Fussball-WM ... mehr lesen
Die direkte Qualifikation für die WM ... mehr lesen
Die Nati ist dankbar.
Die Mannschaft feiert mit den Fans.
Mit einem 0:0 gegen Israel hat sich ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten