BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Drei Punkte gegen Tre Kronor

Schweiz mit Auftaktsieg

publiziert: Freitag, 3. Mai 2013 / 22:44 Uhr
Ein bärenstarker Nino Niederreiter jubelt nach seinem 2:0.
Ein bärenstarker Nino Niederreiter jubelt nach seinem 2:0.

Was für ein Start in die A-WM in Stockholm: Die Schweiz siegt gegen den hoch favorisierten Gastgeber Schweden mit 3:2. Es war ein Zittersieg bis zur letzten Sekunde.

3 Meldungen im Zusammenhang
Wer gedacht hätte, der Gastgeber würde die Schweiz von Beginn weg überfahren, sah sich gettäuscht. Auch zwei Pfostenschüsse und zwei Unterzahlsituationen brachten die Schweizer nicht aus dem Konzept. Im Gegenteil: Kurz vor der ersten Drittelspause verpasste das Team von Sean Simpson bei ihrem ersten Powerplay die Führung nur knapp.

Diese gelang schon nach drei Minuten im Mitteldrittel: Ein Schuss aus der Drehung von Matthias Bieber wurde von einem schwedischen Verteidiger ins eigene Tor gelenkt. Und als nach 29 Minuten der starke Nino Niederreiter, der zum besten Spieler der Partie gewählt wurde, gar das 2:0 gelang, wurde es in der mit 12'550 Zuschauern ausverkauften Globen-Arena ruhiger und ruhiger. Erst als Schweden drei Minuten vor der zweiten Drittelspause während rund 80 Sekunden zu einer 5:3-Situation kam, wurde es wieder lauter. Als nämlich Fransson die doppelte Überzahl um 1:2-Anschlusstor nutzen konnte.

In Unterzahl hätte Reto Suri in der 44. Minute beinahe das dritte Tor erzielt. Doch er scheiterte allein vor Hüter Markström. Richtig heiss wurde es für die Schweizer erst wieder kurz vor Schluss in Unterzahl. Schweden-Hüter Markström verliess das Tor - doch jubeln konnten zuerst die Schweizer. 33 Sekunden vor Schluss traf Ryan Gardner mit seinem Befreiungsschlag ins leere Tor. Doch die Schweden machten es nochmals spannend, trafen 22 Sekunden vor dem Ende durch Hjalmarsson zum 2:3.

Schweden - Schweiz 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
Globe Arena, Stockholm. - 12'550 Zuschauer (ausverkauft). - SR Croft/Rönn (USA/Fi), Suominen/Valach (Fi/Slk). - Tore: 23. Bieber (Blum, Walker) 0:1. 29. Niederreiter (Martin Plüss) 0:2. 39. Fransson (Danielsson, Eriksson/Ausschlüsse Seger, Philippe Furrer) 1:2. 60. (59:27) Gardner (Ausschluss Josi) 1:3 (ins leere Tor). 60. (59:38) Hjalmarsson (Tallinder) 2:3. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Schweden, 7mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Schweden: Markström; Fälth, Kronwall; Gustafsson, Tallinder; Granberg, Fransson; Axelsson, Persson, Eriksson; Hjalmarsson, Lundqvist, Jämtin; Ericsson, Lindberg, Landeskog; Danielsson, Järnkrok, Thörnberg.

Schweiz: Martin Gerber; Seger, Julien Vauclair; Josi, von Gunten; Blindenbacher, Philippe Furrer; Blum, Grossmann; Niederreiter, Martin Plüss, Simon Moser; Walker, Trachsler, Bieber; Suri, Gardner, Ambühl; Bodenmann, Cunti, Hollenstein.

Bemerkungen: Schweiz ohne Bürgler, Monnet, Stephan (alle überzählig) und Berra (Ersatztorhüter). Pfostenschüsse Fransson (2.) und Blindenbacher (16.). Timeout Schweden (58:18). Schweden von 58:30 bis 59:27 und ab 59:38 ohne Torhüter. - Schüsse: Schweden 31 (9-9-13); Schweiz 24 (6-12-6). - Powerplay-Ausbeute: Schweden 1/6; Schweiz 0/5.

Rangliste Gruppe A:
1. Tschechien 1/3 (2:0). 2. Schweiz 1/3 (3:2). 3. Dänemark 0/0 (0:0). 3. Kanada 0/0 (0:0). 3. Norwegen 0/0 (0:0). 3. Slowenien 0/0 (0:0). 7. Schweden 1/0 (2:3). 8. Weissrussland 1/0 (0:2).

(fajd/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweiz führt an der Weltmeisterschaft in Stockholm die Gruppe A als ungeschlagener Leader an. Nun will das Team von ... mehr lesen
Die Jungs von Sean Simpson machen Lust auf mehr.
Mit 38 Jahren immer noch in bestechender Form: Martin Gerber.
Die Schweizer spielen im zweiten ... mehr lesen
In der Schweizer Gruppe A in Stockholm wurde Tschechien im Auftaktspiel gegen Weissrussland seiner Favoritenrolle gerecht. Der ... mehr lesen
Die Tschechen jubeln nach dem zweiten Treffer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. mehr lesen  
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten