Schweiz siegt 2:0 - Fans toben

publiziert: Samstag, 5. Sep 2009 / 21:48 Uhr / aktualisiert: Montag, 7. Sep 2009 / 14:25 Uhr

Die Schweiz hat sich für die restlichen drei WM-Qualifikationsspiele (in Lettland, Luxemburg und gegen Israel) eine ausgezeichnete Ausgangslage erarbeitet.

7 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Fotostrecke: Schweiz - Griechenland
Impressionen vom Spitzenspiel im St.-Jakob-Park gegen den punktgleichen Leader Griechenland.
news.ch/fotostrecken

Im Spitzenspiel der Gruppe 2 im ausverkauften Basler St.-Jakob-Park gegen den punktgleichen Leader Griechenland, der das leichtere Restprogramm hat, kam das Team von Ottmar Hitzfeld zu einem etwas glückhaften 2:0-Sieg.

Damit reichen der Schweiz in den verbleibenden drei Partien sieben Punkte, um sich als Gruppensieger für die WM 2010 in Südafrika zu qualifizieren.

Grichting mit erstem Tor

Innenverteidiger Stéphane Grichting traf sieben Minuten vor Schluss nach einem Freistoss des eingewechselten Hakan Yakin. Der Abwehrspieler von Auxerre krönte sein 30. Länderspiel mit dem ersten Tor im Dress der Nationalmannschaft.

Auch für Marco Padalino, der in der 88. Minute nach einer Flanke von Captain Alex Frei ebenfalls per Kopf das 2:0 erzielte, war es der erste Länderspiel-Treffer (im 5. Spiel).

Platzverweis rettet die Schweiz

Die Schweiz rettete in der Schlussphase, was sie zuvor auf dem Weg war, trotz personeller Überzahl während mehr als einer Halbzeit - Vyntra hatte in der 43. Minute die gelb-rote Karte gesehen - fahrlässig zu verspielen.

In 83 Minuten waren die Chancen an einer Hand abzuzählen gewesen: Ein Schuss (17.) und ein knapp verpasster Ablenker von Alex Frei (52.) sowie ein energischer Vorstoss von Tranquillo Barnetta blieben lange Zeit die einzigen Möglichkeiten des Heimteams.

Offensiver nach Einwechslungen

Erst als Hitzfeld in der Schlussphase mit den drei Einwechslungen (Derdiyok, Yakin, Vonlanthen) alles auf die Karte Offensive setzte, schaffte es die SFV-Auswahl, das so wichtige positive Resultat einzufahren.

Für Griechenland, das sich in der Rückwärtsbewegung zumeist mit allen Feldspielern hinter dem Ball befand, war es die erste Auswärtsniederlage in einem Qualifikationsspiel seit Oktober 2005 - und womöglich die entscheidende im Kampf um den Gruppensieg.

Inler Mittwoch wieder fit

Die schlechteste Nachricht des Abends hatte die Schweiz schon vor dem Anpfiff zu registrieren. Der lädierte Mittelfeldstratege Gökhan Inler (Oberschenkelverhärtung) verlor den Kampf gegen die Zeit und musste wenige Stunden vor Beginn der Partie Forfait erklären. Bis zum nächsten Qualifikationsspiel am Mittwoch in Riga sollte Inler wieder fit sein.

Wäre der Einsatz des Lenkers von Udinese gewagt worden, hätte Trainer Ottmar Hitzfeld riskiert, ihn im Falle einer Verschlimmerung der Verletzubg für den Rest der Kampagne zu verlieren. Inler wurde auf eher diskrete Weise durch Gelson Fernandes vertreten.

Herausragende Innenverteidiger

Das zweite «Problem», das Hitzfeld im Vorfeld der Partie bekundete, löste sich von selbst. Innenverteidiger Steve von Bergen (an Stelle des seit Monaten bei Arsenal nicht berücksichtigten Philippe Senderos) integrierte sich in seinem ersten Einsatz unter Hitzfeld ohne Mühe ins Team und zeigte neben seinem überragenden Partner Stéphane Grichting eine tadellose Leistung.

Auf der rechten Abwehrseite ersetzte Alain Nef den gesperrten Stephan Lichtsteiner nach anfänglichen Schwierigkeiten recht unauffällig.

Schweiz - Griechenland 2:0 (0:0)
St.-Jakob-Park, Basel. - 38'500 Zuschauer (ausverkauft). - SR De Bleeckere (Be). - Tore: 83. Grichting 1:0. 88. Padalino 2:0.

Schweiz: Benaglio; Nef (61. Derdiyok), von Bergen, Grichting, Magnin; Padalino, Huggel, Fernandes (68. Yakin), Barnetta; Nkufo (81. Vonlanthen), Frei.

Griechenland: Chalkias; Papastathopoulos, Moras, Kyrgiakos; Vyntra, Patsatzoglou, Katsouranis, Spyropoulos; Salpigidis (46. Samaras), Charisteas (73. Papadopoulos), Amanatidis (81. Gekas).

Bemerkungen: Schweiz ohne Inler, Streller (beide verletzt), Lichtsteiner (gesperrt) und Leoni (auf der Tribüne), Griechenland ohne Karagounis und Torosidis (beide verletzt). 42. Gelb-rote Karte gegen Vyntra (Unsportlichkeit). 68. Benaglio lenkt Schuss von Spyropoulos an die Latte. Verwarnungen: 7. Vyntra. 65. Kyrgiakos. 83. Spyropoulos. 87. Magnin (alle wegen Fouls).

Gruppe 2:

Israel - Lettland 0:1 (0:0)
Moldawien - Luxemburg 0:0

(sl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Den 2:0-Erfolg der Schweizer ... mehr lesen
Über 1,139 Millionen TV-Zuschauer waren beim Sieg der Schweizer Nati live dabei.
Lettlands Trainer Aleksandrs Starkovs spielte taktisch äusserst klug: 4-4-2 mit überfallartigen Kontern.
Mit Lettland ist in der Gruppe 2 seit ... mehr lesen
Der fragwürdige Platzverweis von Loukas Vyntra erhitzt die Gemüter.
Griechische Journalisten wittern ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Cristiano Ronaldo kann international bisher nicht überzeugen.
Portugal und Frankreich kamen in der WM-Qualifikation nicht über Unentschieden hinaus. Beide haben damit nur noch geringe Chancen, das direkte Ticket für das Turnier 2010 in Südafrika zu ... mehr lesen
Gestern schlug die Nati Griechenland ... mehr lesen
Stéphane Grichting feiert den erlösenden Kopfball zum 1:0.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von Argentinien gegen Bolivien in der südamerikanischen WM-Qualifikation sein 50. Länderspiel-Tor. ... mehr lesen  
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten Schweizer in der U21-EM-Kampagne heute in Thun (19.00 Uhr) den Leader England, rückt die erste ... mehr lesen  
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten