Schweiz trifft auf die Türkei
Das Los hat entschieden: Die Schweizer Fussballmannschaft trifft in der sogenannten Barrage der Qualifikation für die WM 2006 auf die Türkei.

Seit dem verpassten Sieg in Dublin gegen Irland hat das Schweizer (Fussball-)Volk fast 38 Stunden lang gerätselt, mit wem es die Schweiz in der Barrage (nach Europacup-Formel) wohl zu tun bekommen werde. Das Händchen des WM-OK-Präsidenten Franz Beckenbauer sorgte an der Auslosung am FIFA-Sitz auf dem Zürcher Sonnenberg für ein Duell mit einem unbequemen, aber sportlich derzeit nicht zur absoluten Spitzenklasse zählenden Gegner.
Gutes Los?
Ist die Türkei ein gutes Los, weil Spanien und Tschechien, die beiden anderen möglichen Gegner, vielerorts (leicht) stärker eingestuft werden? Oder ist sie ein ungünstiges Los, weil im Rückspiel im Sükrü Saracoglu, dem Stadion von Fenerbahce Istanbul, die fanatischen Fans ziemlich sicher für eine feindselige Atmosphäre sorgen werden?
Nationalcoach Köbi Kuhn, der die Auslosung in der Aula im FIFA-Haus live mitverfolgte, mass den Antworten auf diese Fragen keine grosse Bedeutung zu. «Die Spannung war nicht sehr gross. Ich wusste, dass wir gegen ein Team anzutreten haben, das renommierter ist als wir», sagte der Zürcher.
Keine Angst hat Kuhn vor der Atmosphäre im Istanbuler Stadion. «Die heissblütigen Fans sind kein Problem. Meine Spieler wird das nicht stören. Sie haben auch in Irland bewiesen, dass sie vor lautstarker Kulisse bestehen können.»
Erinnerungen an Istanbul
Allerdings ist zu erwarten, dass die SFV-Delegation am Bosporus weniger freundlich empfangen wird als in der irischen Hauptstadt. Schon mehrmals haben sich in Istanbul für Gastmannschaften ärgerliche Zwischenfälle ereignet. Davon betroffen waren auch schon Schweizer.
Als die Nationalmannschaft mit Coach Roy Hodgson im Dezember 1994 in der EM-Aussscheidung in die Türkei reiste und 2:1 gewann, sollen einheimische Fanatiker in der Nacht vor dem Spiel für akustischen Spektakel unter den Zimmerfenstern der Schweizer Spieler gesorgt haben.
Und das Spiel zwischen Galatasaray Istanbul und Neuchâtel Xamax im Herbst 1988 im Meistercup (5:0) endete mit einem veritablen Skandal. Die Fans bewarfen die Xamaxiens mit allem Möglichen; der Stürmer Adrian Kunz wurde von einer Münze schmerzhaft am Kopf getroffen.
Schlechter Ertrag
In jüngerer Zeit hat sich indes Solches und Ähnliches bei internationalen Partien kaum mehr ereignet. Gelitten hat zuletzt aber auch das Rendement des türkischen Teams, das in den letzten Jahren kein wichtiges Heimspiel mehr gewann.
Der WM-Dritte scheiterte 2003 in der letzten EM-Qualifikation in Istanbul zunächst im letzten Gruppenspiel an England (0:0) und schied danach in der Barrage sensationell gegen Lettland aus. Das 0:1 aus dem Hinspiel konnte im Heimspiel beim 2:2 nicht wettgemacht werden.
Und in der Ausscheidung für die WM in Deutschland siegte die Türkei zu Hause weder gegen Griechenland (0:0) noch gegen Dänemark (2:2). Gegen Gruppensieger Ukraine setzte es sogar eine 0:3-Heimpleite ab.
Schweizerisch-türkischer Run auf Tickets
Gleichwohl wird sich die Schweiz im Hinspiel im Stade de Suisse Wankdorf eine komfortable Ausgangslage erarbeiten müssen. Ob es in der Bundeshauptstadt tatsächlich zu weinem richtigen Heimspiel kommen wird, ist allerdings fraglich. Es ist damit zu rechnen, dass viele türkische Gastarbeiter aus der Schweiz und dem süddeutschen Raum Einlass ins Stadion begehren werden.
Auf den Verband kommt daher eine grosse organisatorische Aufgabe zu. SFV-Generalsekräter Peter Gilliéron: «Zehn Prozent der Kapazität des Stadions müssen wir mit Sicherheit dem Gastteam überlassen.» Es werde zudem die Möglichkeit geprüft, den freien Verkauf in der Schweiz zu kanalisieren.
Dass die Schweiz in Bern ein «Auswärtsspiel» auszutragen haben könnte, befürchtet Gilliéron jedoch nicht. «Vor zehn Jahren trafen wir ebenfalls in Bern auf die Türkei. Es waren mehr Schweizer im Stadion.» Wiederholen sollte sich jetzt aber zumindest das damalige Resultat nicht: Die Schweiz verlor 1:2, qualifizierte sich aber letztlich gemeinsam mit der Türkei für die EURO 1996 in England. Diesmal wird eines der beiden Teams auf dem letzten Wegstück stolpern.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:23
Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars -
14:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
17:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
15:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
16:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
23:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
17:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
15:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
02:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
20:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausscheidung.ch www.tschechien.swiss www.erinnerungen.com www.generalsekraeter.net www.allerdings.org www.moeglichkeit.shop www.fussballmannschaft.blog www.gruppensieger.eu www.kapazitaet.li www.aehnliches.de www.galatasaray.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Letzte Meldungen

- Microsoft Cloud Workshop: Big Data & Visualization 40502 - MOC 40502
- Citrix Workspace Environment Management Deployment and Administration CWS-220 - CWS220
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Microsoft Office Publisher - PUBA
- Veeam Backup & Replication V11: Architecture and Design - VEEAMA
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Weitere Seminare