Schweiz trifft auf die Türkei
Das Los hat entschieden: Die Schweizer Fussballmannschaft trifft in der sogenannten Barrage der Qualifikation für die WM 2006 auf die Türkei.

Seit dem verpassten Sieg in Dublin gegen Irland hat das Schweizer (Fussball-)Volk fast 38 Stunden lang gerätselt, mit wem es die Schweiz in der Barrage (nach Europacup-Formel) wohl zu tun bekommen werde. Das Händchen des WM-OK-Präsidenten Franz Beckenbauer sorgte an der Auslosung am FIFA-Sitz auf dem Zürcher Sonnenberg für ein Duell mit einem unbequemen, aber sportlich derzeit nicht zur absoluten Spitzenklasse zählenden Gegner.
Gutes Los?
Ist die Türkei ein gutes Los, weil Spanien und Tschechien, die beiden anderen möglichen Gegner, vielerorts (leicht) stärker eingestuft werden? Oder ist sie ein ungünstiges Los, weil im Rückspiel im Sükrü Saracoglu, dem Stadion von Fenerbahce Istanbul, die fanatischen Fans ziemlich sicher für eine feindselige Atmosphäre sorgen werden?
Nationalcoach Köbi Kuhn, der die Auslosung in der Aula im FIFA-Haus live mitverfolgte, mass den Antworten auf diese Fragen keine grosse Bedeutung zu. «Die Spannung war nicht sehr gross. Ich wusste, dass wir gegen ein Team anzutreten haben, das renommierter ist als wir», sagte der Zürcher.
Keine Angst hat Kuhn vor der Atmosphäre im Istanbuler Stadion. «Die heissblütigen Fans sind kein Problem. Meine Spieler wird das nicht stören. Sie haben auch in Irland bewiesen, dass sie vor lautstarker Kulisse bestehen können.»
Erinnerungen an Istanbul
Allerdings ist zu erwarten, dass die SFV-Delegation am Bosporus weniger freundlich empfangen wird als in der irischen Hauptstadt. Schon mehrmals haben sich in Istanbul für Gastmannschaften ärgerliche Zwischenfälle ereignet. Davon betroffen waren auch schon Schweizer.
Als die Nationalmannschaft mit Coach Roy Hodgson im Dezember 1994 in der EM-Aussscheidung in die Türkei reiste und 2:1 gewann, sollen einheimische Fanatiker in der Nacht vor dem Spiel für akustischen Spektakel unter den Zimmerfenstern der Schweizer Spieler gesorgt haben.
Und das Spiel zwischen Galatasaray Istanbul und Neuchâtel Xamax im Herbst 1988 im Meistercup (5:0) endete mit einem veritablen Skandal. Die Fans bewarfen die Xamaxiens mit allem Möglichen; der Stürmer Adrian Kunz wurde von einer Münze schmerzhaft am Kopf getroffen.
Schlechter Ertrag
In jüngerer Zeit hat sich indes Solches und Ähnliches bei internationalen Partien kaum mehr ereignet. Gelitten hat zuletzt aber auch das Rendement des türkischen Teams, das in den letzten Jahren kein wichtiges Heimspiel mehr gewann.
Der WM-Dritte scheiterte 2003 in der letzten EM-Qualifikation in Istanbul zunächst im letzten Gruppenspiel an England (0:0) und schied danach in der Barrage sensationell gegen Lettland aus. Das 0:1 aus dem Hinspiel konnte im Heimspiel beim 2:2 nicht wettgemacht werden.
Und in der Ausscheidung für die WM in Deutschland siegte die Türkei zu Hause weder gegen Griechenland (0:0) noch gegen Dänemark (2:2). Gegen Gruppensieger Ukraine setzte es sogar eine 0:3-Heimpleite ab.
Schweizerisch-türkischer Run auf Tickets
Gleichwohl wird sich die Schweiz im Hinspiel im Stade de Suisse Wankdorf eine komfortable Ausgangslage erarbeiten müssen. Ob es in der Bundeshauptstadt tatsächlich zu weinem richtigen Heimspiel kommen wird, ist allerdings fraglich. Es ist damit zu rechnen, dass viele türkische Gastarbeiter aus der Schweiz und dem süddeutschen Raum Einlass ins Stadion begehren werden.
Auf den Verband kommt daher eine grosse organisatorische Aufgabe zu. SFV-Generalsekräter Peter Gilliéron: «Zehn Prozent der Kapazität des Stadions müssen wir mit Sicherheit dem Gastteam überlassen.» Es werde zudem die Möglichkeit geprüft, den freien Verkauf in der Schweiz zu kanalisieren.
Dass die Schweiz in Bern ein «Auswärtsspiel» auszutragen haben könnte, befürchtet Gilliéron jedoch nicht. «Vor zehn Jahren trafen wir ebenfalls in Bern auf die Türkei. Es waren mehr Schweizer im Stadion.» Wiederholen sollte sich jetzt aber zumindest das damalige Resultat nicht: Die Schweiz verlor 1:2, qualifizierte sich aber letztlich gemeinsam mit der Türkei für die EURO 1996 in England. Diesmal wird eines der beiden Teams auf dem letzten Wegstück stolpern.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
15:58
Die 8 besten Fussball Livescore Apps - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgangslage.ch www.wiederholen.swiss www.aehnliches.com www.auswaertsspiel.net www.erinnerungen.org www.gruppenspiel.shop www.qualifikation.blog www.heimpleite.eu www.delegation.li www.spitzenklasse.de www.generalsekraeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Thai Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- Weitere Seminare