Schweiz unterliegt im Penaltyschiessen
Erst im Penaltyschiessen des Achtelfinals musste sich die Schweiz an der WM erstmals geschlagen geben.
Es sollte nicht sein: Ohne Gegentor schied die Schweiz nach drei starken Darbietungen an dieser WM in Deutschland aus dem Wettbewerb aus. Wie schon 1994 bei der letzten WM-Teilnahme bedeuteten die Achtelfinals Endstation für die hoffnungsvoll gestarteten Schweizer. Die Ukrainer dagegen qualifizierten sich bei ihrer ersten WM-Teilnahme mit Nervenstärke gleich für die Viertelfinals.
Flatternde Nerven
Standen die Ukrainer nach ausgeglichener ersten Hälfte in der zweiten Halbzeit bei drei brandgefährlichen Szenen von Woronin (46.), Schewtschenko (65.) und Gussin (75.) näher vor einem Torerfolg, so drehten die Schweizer in der Verlängerung auf und hätten bei drei Aktionen von Ricardo Cabanas (97.), Johann Vogel (100.) oder Marco Streller (115.) mit etwas mehr Glück den Siegestreffer erzielen können. Trotz aller Bemühungen musste schliesslich aber doch das Penaltyschiessen über den Viertelfinal-Einzug entscheiden.
Pascal Zuberbühler vermochte zwar den ersten Penaltyversuch von Superstar Andrej Schewtschenko abzuwehren, danach aber verschossen Streller (gehalten), Barnetta (Latte) und Cabanas (gehalten) der Reihe nach ihre Versuche. Gussew war es schliesslich vergönnt, mit dem vierten Ukrainer Penalty alles klar zu machen.
Erbitterte Abnützungsschlacht
Die beiden Teams hatten sich ab der ersten Minute einen erbitterten Abnützungskampf mit unzähligen Fouls geliefert. Die kompromisslos einsteigenden Ukrainer störten den Schweizer Spielaufbau sehr früh mit einem hohen Pressing und liessen dem ballbesitzenden Spieler kaum Zeit für ein kontrolliertes Zuspiel, was zu vielen Schweizer Fehlpässen führte.
Mit einer 4-2-3-1-1-Taktik wurden die Räume geschickt klein gemacht, das Schweizer Kombinationsspiel gedieh selten über mehrere Stationen und herausgespielte Torchancen waren während der gesamten Spielzeit an einer Hand abzuzählen.
Freis Lattenschuss
Am gefährlichsten waren Standard-Situationen: So schlenzte Alex Frei nach 29 Minuten einen Freistoss aus 25 Metern gefühlvoll über die Mauer an die Latte und egalisierte damit Schewtschenkos Möglichkeit neun Minuten zuvor. Ansonsten vermochten die Schweizer Ukraine-Goalie Alexander Schowtschowski nur mit Weitschüssen (Yakin, Wicky) zu prüfen.
Kuhn hatte seine Startformation gegenüber dem Südkorea-Spiel auf zwei Positionen verändert. Der offensiv gefährlichere Magnin verdrängte den defensiv zuverlässigeren Spycher auf die Ersatzbank und der junge Djourou sprang gezwungenermassen für seinen an der Schulter verletzten Arsenal-Kollegen Philippe Senderos in die Bresche.
Djourou früh verletzt
Erst zum zweiten Mal nach dem Testspiel gegen Italien Ende Mai (1:1) stand der 19-jährige Genfer in der Schweizer Startformation, doch sein Einsatz dauerte nur eine halbe Stunde, bis er wegen einer Leistenverletzung durch Stéphane Grichting ersetzt werden musste. Djourou hatte gut begonnen und musste Superstar Andrej Schewtschenko lediglich eine, dafür aber brandgefährliche Torszene zugestehen: Ein Hechtköpfler des neuen Chelsea-Stürmers landete in der 20. Minute als Aufsetzer an der Latte.
Grichting bekam danach die undankbare Aufgabe, ohne Vorwarnung und kaum aufgewärmt gegen einen der weltbesten Angreifer spielen zu müssen. Noch nie zuvor hatte der siebenfache Internationale für die Schweiz in einem Ernstkampf verteidigt. Der Walliser fügte sich jedoch problemlos ins Gefüge ein und holte sich schnell mit geglückten Interventionen das wichtige Selbstvertrauen. Er spielte schliesslich eine hervorragende Partie. Schewtschenko blieb zwar der auffälligste und aktivste Ukrainer, zu einer weiteren Torchance gelangte er aber erst wieder nach einer Stunde, als sein verdeckter Weitschuss haarscharf am rechten Pfosten vorbei zischte.
In der Offensive setzte Kuhn mit Alex Frei -- wie schon gegen Togo und Südkorea -- nur auf einen nominellen Stürmer. Hakan Yakin war hinter dem Schweizer Topskorer für die unmittelbare Angriffsauslösung besorgt, was ihm aber nur selten gelang. Der YB-Regisseur wurde praktisch bei jeder Ballannahme gefoult, nachdem er gleich zu Beginn zweimal mit Weitschüssen aufwartete. Nach 64 Minuten war gestern seine Einsatzzeit abgelaufen: Kuhn setzte mit dem zweiten Stürmer Marco Streller ein offensives Zeichen. Ukraine musste stärker in die eigenen Hälfte zurückgebunden werden, sie war in der zweiten Halbzeit bedrohlich nahe an den Schweizer Strafraum herangerückt.
Wieder ohne Gegentor
Die Schweizer Abwehr stand jedoch einmal mehr sehr kompakt und liess sich auch die frühe Umstellung nicht aus der Ruhe bringen. Zusammen mit Goalie Pascal Zuberbühler hielt sie das Schweizer Tor ein viertes Mal an dieser WM rein. Zuberbühler, der beim Lattenköpfler Schewtschenkos machtlos gewesen wäre und einzig beim brandgefährlichen Kopfball von Andrej Gussin (75.) zögerlich wirkte, konnte sich nie bewähren. Als einziger WM-Torhüter ist er weiterhin ungeschlagen, nunmehr seit 390 WM-Minuten und insgesamt im Schweizer Tor seit bereits 469 Minuten. Unglaublich bitter für den Basler, mit dieser glänzenden Bilanz ausscheiden zu müssen.
Am besten agierte gestern das Schweizer Mittelfeld, das sehr konzentriert spielte und sich in unzähligen Zweikämpfen aufrieb. Tranquillo Barnetta stand in der 80. Minute gar nahe an einem Platzverweis, nachdem er nach einer Stunde verwarnt worden war. Einsam an vorderster Front musste einmal mehr Alex Frei um jeden Ball rennen. Die aufsässigen Ukrainer Verteidiger gestanden dem Rennes-Stürmer aber einzig den herrlichen Lattenschuss beim Freistoss zu.
Schweiz - Ukraine 0:0 n. Verl. - Ukraine 3:0-Sieger im Penaltyschiessen.
Köln. -- 45 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Archundia (Mex). -- Penaltyschiessen: Schewtschenko 0:0 (Zuberbühler hält), Streller 0:0 Schowkoski hält); Milewski 0:1, Barnetta 0:1 (Latte); Rebrow 0:2, Cabanas 0:2 (Schowkowski hält); Gussew 0:3.
Schweiz: Zuberbühler; Philipp Degen, Djourou (34. Grichting), Müller, Magnin; Barnetta, Cabanas, Vogel, Wicky; Hakan Yakin (64. Streller); Frei (117. Lustrinelli).
Ukraine: Schowkowski; Gussew, Waschtschuk, Gusin, Nesmatschni; Tymostschuk; Worobey (94. Rebrow), Schelajew, Kalinitschenko (76. Rotan); Woronin (111. Milewski), Schewtschenko.
Bemerkungen: Schweiz ohne Senderos (verletzt), Ukraine ohne Russol, Swiderski (beide gesperrt) und Tschigrinski (verletzt). 33. Djourou verletzt ausgeschieden (Leiste). -- 20. Lattenkopfball Schewtschenko. 23. Lattenschuss Frei. -- Verwarnung: 59. Barnetta (Foul).
(fest/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
12:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
15:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
13:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
14:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
21:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.selbstvertrauen.ch www.kalinitschenko.swiss www.deutschland.com www.lattenkoepfler.net www.schowtschowski.org www.vorwarnung.shop www.endstation.blog www.schowkoski.eu www.torchancen.li www.nervenstaerke.de www.kombinationsspiel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare