
Davos - Für die Schweizer Armee hat der Einsatz für die Sicherheit am Davoser World Economic Forum (WEF) begonnen. Vom 16. bis 30. Januar können maximal 5000 Soldaten im Assistenzdienst beigezogen werden.
Vorerst stehen rund 210 Armeeangehörige im Einsatz. Sie bereiten die Aufbauarbeiten im Bereich der Sicherheitsmassnahmen, der Logistik und der Führungsunterstützung vor.
In Davos werden während des WEF, das vom 25. bis 29. Januar dauert, mit wenigen Ausnahmen nur die Berufssoldaten der Militärischen Sicherheit für Personenschutz und Zutrittskontrollen eingesetzt. Ausserhalb Davos schützen Milizangehörige Infrastrukturen und erbringen Leistungen in der Logistik und in der Führungsunterstützung.
Luftraum gesperrt
Die freie Benützung des Luftraums und der Flugplätze der Region Davos wird am Montag, 23. Januar, von 08.00 bis 18.00 Uhr (Training) sowie durchgehend vom Dienstag, 24. Januar, 08.00 Uhr, bis spätestens am Sonntag, 29. Januar, 18.00 Uhr, eingeschränkt. Zur Überwachung des Luftraums arbeitet die Schweizer Armee mit Österreich zusammen.
Die Anordnung eines allfälligen Waffeneinsatzes zur Durchsetzung luftpolizeilicher Massnahmen obliegt dem VBS-Chef, Bundesrat Ueli Maurer. Oberster Sicherheitsverantwortlicher am WEF ist auch dieses Jahr der Kommandant der Kantonspolizei Graubünden, Beat Eberle.
Das World Economic Forum wurde vom Bundesrat im Jahr 2000 aufgrund seiner Bedeutung für die internationalen Interessen der Schweiz als ausserordentliches Ereignis qualifiziert. 2009 haben Bundesrat und Parlament weiteren Assistenzdienst-Einsätzen zu Gunsten der zivilen Behörden des Kantons Graubünden und des WEF für die Jahre 2010 bis 2012 zugestimmt.
(dyn/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Mitarbeiter*In Vordienst 20%
Zürich - Was Sie bewegen können: Arbeiten direkt bei unserer Kundschaft vor Ort am Empfang Repräsentativer... Weiter - Sachbearbeiter/in Fahndung 100 %
Liestal - Hauptaufgaben: Selbstständige Fahndungs- und Ermittlungstätigkeit und eigenverantwortliches Handeln... Weiter - Teamleiter/in Geschäftskontrolle, 80%-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bewährungs- und... Weiter - Polizist/in Verkehrsinstruktion (50 - 100%)
Stadt Winterhur - Polizist/in Verkehrsinstruktion (50 - 100%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Quereinsteiger*innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Mitarbeiter für Kontrollrundgänge Teilzeit (m/w) - Konolfingen
Konolfingen - Was Sie bewegen können: Überwachung verschiedener Bereiche einer Fabrik Prävention durch... Weiter - Revierbewachung Teilzeit (m/w) - Saanenland / Simmental
Thun - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Mitarbeiter Kontrolle Ruhender Verkehr Teilzeit (m/w) - Thun
Region Thun (BE) - Was Sie bewegen können: Kontrolle des ruhenden Verkehrs (Kontrolle parkierter Fahrzeuge)... Weiter - Aufseherin & Betreuerin 80%
Bern - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bewachungsstation... Weiter - une agente / un agent de détention 100%
Moutier - Entrée en fonction : Pour compléter notre équipe, nous cherchons de suite ou à convenir Lieu de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fuehrungsunterstuetzung.ch www.graubuenden.swiss www.ueberwachung.com www.verteidigung.net www.milizangehoerige.org www.armeeangehoerige.shop www.assistenzdienst.blog www.ausserhalb.eu www.oesterreich.li www.benuetzung.de www.militaerischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Motivation, Gewalt, Teambildung / Teamentwicklung, Verhaltenstraining
- Motivierende Gesprächsführung nach Miller Rollnick
- GFK Practitioner
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Teamentwicklung - Teambildung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Teambildung - TEAM
- Gewaltfreie Kommunikation: Vertiefen der Grundlagen
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen