Schweizer Benzinpreise steigen

publiziert: Donnerstag, 1. Sep 2005 / 19:55 Uhr

Bern - Nach Engpässen bei der US-Benzinversorgung durch Hurrikan «Katrina» begeben sich US-Ölhändler auf Einkaufstour in Europa.

Der Preis könne kurzfristig noch weiter steigen.
Der Preis könne kurzfristig noch weiter steigen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Dies hat zu drastischen Preissteigerungen am europäischen Ölmarkt geführt. Auch die Schweizer Benzinpreise schiessen in die Höhe.

So erhöht etwa Migrol die Preise für bleifreies Benzin ab (morgigem) Freitag um 10 Rappen und für Diesel um 3 Rappen pro Liter, wie Migrol-Chef Daniel Hofer auf Anfrage sagte. Damit kostet der Liter Benzin an den Migrol-Tankstellen in Zürich rund 1.75 Franken. Einen gleichen Preisaufschlag hatte zuvor bereits Esso angekündigt.

Alle Mineralölgesellschaften hätten bei der Europäischen Raffinerieindustrie in Rotterdam die gleiche Beschaffungsbasis, sagte Hofer. Bereits am Dienstag seien dort die Preise massiv gestiegen und in den zwei folgenden Tagen nochmals.

Anpassung der Preise

"Wir müssen die Preise anpassen, die Amerikaner kaufen Vorräte zusammen, weil der Hurrikan ihre Raffinerien teilweise lahmgelegt hat", sagte Hofer.

Allein seit Donnerstagmorgen und Mittag hätten sich Benzinpreise auf dem europäischen Markt um 50 Dollar pro Tonne verteuert, sagte Rolf Hartl, Geschäftsführer der Schweizer Erdölvereinigung, auf Anfrage. In der laufenden Woche sei der Preis von 600 auf 850 Dollar pro Tonne gestiegen.

Und der Preis könne kurzfristig noch weiter steigen, sagte Hartl. Das Ausmass der Schäden auf den US-Raffinerien spiele hier eine entscheidende Rolle, fügte Hofer an.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Gute Neuigkeiten für ... mehr lesen
Die Benzinpreise sinken wieder.
Nach Angaben der US-Küstenwache werden im Golf mindestens 20 Bohrinseln- oder Plattformen vermisst.
London - An den internationalen Terminbörsen sind die Preise für Rohöl und Ölprodukte wie Benzin oder Erdgas erneut ... mehr lesen
Bern - Der Klimarappen auf Benzin und Dieselöl wird ab 1. Oktober erhoben. mehr lesen
Schweizer Autofahrer werden wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: ...
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks stehen Verbindungen in viele Städte der Welt zur Verfügung. Um im Internet möglichst günstige Flüge zu bekommen, sollten Verbraucher aber einige wichtige Punkte beachten. mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer ... mehr lesen  
Der Kauf der richtigen Vignette für Österreich ist entscheidend, um Geld und Zeit zu sparen und eine reibungslose Reise durch das Land zu geniessen.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie ... mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener Faktoren zurückzuführen ist. In der letzten Zeit wurden viele neue Fahrzeuge entwickelt, die vor allem den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden. Dies gilt auch für elektrische Tretroller, deren Zahl im Strassenverkehr stetig zunimmt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten