Schweizer Bevölkerung ist mit Politik weniger zufrieden

Bern - Die Zufriedenheit mit der Schweizer Politik ist gesunken. In einer Online-Umfrage von Vimentis gaben 53 Prozent an, mit der Politik «eher unzufrieden» oder «unzufrieden» zu sein. Dies entspricht einer Zunahme um fünf Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
Fast die Hälfte der Befragten (44 Prozent) ist der Ansicht, dass die Unterstützung für Asylsuchende während des Asylverfahrens reduziert werden sollte. 14 Prozent wünschen sich dagegen mehr Hilfe für Asylsuchende. Diese Meinung äusserten vor allem Umfrageteilnehmende in der Altersgruppe von 15 bis 24 Jahren.
Acht von zehn Personen befürworteten die Unterbringung von Asylsuchenden im verkürzten Asylverfahren in Bundeszentren. Den Bau solcher Zentren in der eigenen Gemeinde würde jedoch gemäss der Umfrage nur noch knapp mehr als die Hälfte der Befragten akzeptieren.
Reformbedarf in der Altersvorsorge
Sieben von zehn Befragten äusserten die Meinung, dass die Schweiz in Herkunftsländern von Wirtschaftsflüchtlingen Informationsprogramme zum Asylverfahren durchführen sollte, um die Anzahl von Asylgesuchen aus diesen Ländern zu reduzieren. Ebenso viele gaben an, dass die Schweiz Entwicklungsprojekte nur noch in jenen Ländern unterstützen sollte, die sich bereit erklären, abgelehnte Asylsuchende zurück zu nehmen.
Die Teilnehmenden haben zudem Fragen über die Altersvorsorge beantwortet. Nur 9 Prozent der Befragten sehen in den beiden Säulen keinen Reformbedarf, 42 Prozent hingegen erachten gemäss der Umfrage eine Neugestaltung als nötig. Eine Mehrheit von 54 Prozent - vor allem in der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen - fände eine Mehrwertsteuer-Erhöhung von einem Prozent für die zusätzliche Finanzierung der AHV gut.
Zusätzliche Einnahmen durch höhere Lohnabzüge wurden von einer knappen Mehrheit abgelehnt. Drei Viertel der Befragten sprachen sich zudem dafür aus, dass für Männer und Frauen im gleichen Alter in Rente gehen können, wie es weiter heisst.
SVP-Wähler und Ältere am unzufriedensten
Fast zwei Drittel der Befragten wollen laut eigenen Angaben am Milizparlament festhalten und würden den Vorschlag, dieses durch ein Berufsparlament zu ersetzen, ablehnen. Fast acht von zehn Befragten wünschten sich laut der Umfrage, dass die Parlamentarier eine Erklärung abgeben müssten, wer an eingereichten Anträgen mitgearbeitet habe.
Die Online-Umfrage, an der 20'224 Menschen teilgenommen haben, wurde von Vimentis durchgeführt, einer Plattform zur politischen Information, die von über 60 Studenten betrieben wird.
Internetumfragen sind gemäss der Organisation nicht repräsentativ, da die Teilnehmer nicht zufällig ausgewählt werden. Die Organisation habe jedoch schweizweit zur Teilnahme aufgerufen und die Antworten nach den demographischen Kriterien Alter, Geschlecht, Kanton und Bildung gewichtet. Die statistische Unschärfe wird mit plus/minus 4 Prozent angegeben.
(cam/sda)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Marketing, Direktmarketing, Werbeberatung, -kommunikation
- Teamleiter Marketing 80-100% (m/w)
Zug - Für unseren Kunden, ein Anbieter von Ferienwohnungen in den schönsten Reisezielen Europas, suchen... Weiter - Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Übersetzer/-in Französisch (60%)
Zürich - Übersetzer/-in Französisch (60%) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie möchten ein... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Marketing Manager 100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.berufsparlament.ch www.unterbringung.swiss www.information.com www.unschaerfe.net www.organisation.org www.laendern.shop www.handlungsbedarf.blog www.neugestaltung.eu www.erhoehung.li www.herkunftslaendern.de www.unzufriedenheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Präsentation und Rhetorik, Moderation
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Stegreif-Rede - Frei reden (Rhetorik)
- Exzellenz in der Entscheidungsfindung
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Wirksames Auftreten
- Persönlichkeit & Auftreten
- bikablo® Visuelle Moderation Advenced
- Rhetorik - Die Kunst der Rede
- 1-tägiger Design Thinking Workshop
- Weitere Seminare