Schweizer Curler gegen Kanada chancenlos

publiziert: Dienstag, 3. Apr 2007 / 07:10 Uhr

Die Schweizer Curler um Skip Ralph Stöckli brachten für ihr erstes Schlagerspiel der WM in Edmonton gegen Topfavorit Kanada erstmals ihren renommierten Ersatzmann Andreas Schwaller zum Einsatz, sie waren jedoch chancenlos und verloren 2:8.

Andreas Schwaller beging ungewöhnlich viele Fehler bei seinem Einsatz.
Andreas Schwaller beging ungewöhnlich viele Fehler bei seinem Einsatz.
1 Meldung im Zusammenhang
Die Schweizer gewannen hierauf gegen Aussenseiter Südkorea (Lee Je-Ho) 7:2 und verbesserten ihre Bilanz auf 3:2 Siege.

Ralph Stöckli fand gegen die von Glenn Howard angeführten, grossartig aufspielenden Kanadier nicht annährend zu der Weltklasse-Leistung (98 Prozent an gelungenen Steinen), die er beim vorangegangenen 9:7-Sieg gegen Australien gezeigt hatte. Andreas Schwaller nahm die zweite Position anstelle von Markus Eggler ein und beging ebenfalls ungewohnt viele Fehler. Nur der bisher auf konstant hohem Niveau spielende Lead Simon Strübin und der junge Jan Hauser auf der dritten Position überzeugten.

Gegen das aussergewöhnlich starke kanadische Team lässt sich nur mit nahezu fehlerfreiem Spiel gewinnen. Davon waren die Curler von Basel Regio weit entfernt. Die Kanadier entwickelten von Anfang an das druckvolle Spiel, mit dem sie schon gegen die Finnen, die Dänen und die vom dreifachen Weltmeister Peter Lindholm angeführten Schweden klar gewonnen hatten. Stöckli verpasste im 3. End mit einem relativ einfachen Draw eine 2:0-Führung. Von dort weg nahmen die Kanadier das Heft in die Hand. Ein weiterer Fehler von Stöckli führte zu einem gestohlenen Zweier zum 1:4 im 5. End und damit zur Vorentscheidung.

Markus Eggler selbst hatte angeregt, Andreas Schwaller erstmals einzusetzen. «Es war eine spontane Idee», sagte Eggler, «Gegen die Kanadier kann man sicher etwas versuchen.»

Für den Match gegen Südkorea nahm Eggler wieder seine Stammposition ein. Im 3. und im 4. End konnten die Schweizer gegen die fehlerhaft spielenden Asiaten je zwei Steine zur 5:0-Führung «stehlen». In der Folge kontrollierten sie die Partie mühelos.

Rangliste (je 5 Spiele):
1. Kanada 10. 2. Deutschland 8. 3. Schweiz, Frankreich, Norwegen und Schweden je 6. 7. Australien, Finnland, Schottland und USA je 4. 11. Dänemark 2. 12. Südkorea 0.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweizer Curler um Skip Ralph ... mehr lesen
Ralph Stöcklis Leistung schwankte zwischen «top» und «flop». (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Kanada neuer Curling Weltmeister  Nach einer Durststrecke von drei Jahren fahren Kanadas Curler ihren 35. Weltmeistertitel ein. Das Team von Skip Kevin Koe aus Calgary gewinnt ... mehr lesen  
Skip Kevin Koe. (Archivbild, 2010)
Skip John Shuster und seine Crew aus dem Bundesstaat Minnesota hatten gegen die Japaner im Playoff-Spiel des Dritten gegen den Vierten der Vorrunde 5:4 gewonnen. (Symbolbild)
Curling  Nach einer Durststrecke von neun ... mehr lesen  
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der Männer gegenüber. Die Dänen gewinnen den Halbfinal gegen die USA 9:3. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten