EM in Esbjerg

Schweizer Curler suchen weiter die Konstanz

publiziert: Montag, 23. Nov 2015 / 22:00 Uhr / aktualisiert: Montag, 23. Nov 2015 / 22:18 Uhr
Mit der besten Leistung siegen die Schweizer Curler an der EM in Esbjerg gegen Schottland 9:2. (Archivbild)
Mit der besten Leistung siegen die Schweizer Curler an der EM in Esbjerg gegen Schottland 9:2. (Archivbild)

Einem überzeugenden 9:2-Erfolg gegen Schottland lassen die Schweizer Curler an der EM im dänischen Esbjerg ein ernüchterndes 5:9 gegen Finnland folgen. Die Halbfinalqualifikation ist aber möglich.

2 Meldungen im Zusammenhang
Vier Partien vor Schluss der Vorrunde weisen Valentin Tanner, Skip Peter De Cruz, Claudio Pätz und Benoît Schwarz vom CC Genf die negative Bilanz von 2:3 Siegen auf. Wenn die WM-Dritten des letzten Jahres weiterkommen wollen, können sie sich aller Voraussicht nach höchstens noch eine Niederlage leisten. Das Restprogramm mit den Partien gegen die Topfavoriten Norwegen und Schweden ist allerdings anspruchsvoll.

Mit einem kraftvollen Start machten die Schweizer im Match gegen die jungen Schotten fast alles klar. Vorentscheidend war ein gestohlenes Dreierhaus im 2. End zur 4:0-Führung. Das schottische Team des früheren Junioren-Weltmeisters Kyle Smith beging in der Startphase zahlreiche Fehler. Bei Spielhälfte stand es schon 7:2. Die Schotten gaben nach dem aus ihrer Sicht völlig missratenen 6. End auf.

In Schottland gibt es erfolgreiche, erfahrene Skips wie David Murdoch und Tom Brewster. Kyle Smith soll jedoch die Zukunft gehören. Die Crew ist ein Mix aus den Curling-Dynastien Smith und Muirhead. Kyle Smith und die Nummer 1 Cameron Smith sind die Söhne des 1991er-Weltmeister David Smith. Die Nummer 3 Thomas Muirhead und Ersatzmann Glen Muirhead wiederum sind die Söhne des vierfachen WM-Medaillengewinners Gordon Muirhead und die Brüder des etablierten Frauen-Skips Eve Muirhead, der Weltmeisterin 2013.

Das Abendspiel gegen die von Aku Kauste angeführten Finnen - sie hatten mit dem 4. Platz an der WM im letzten April überrascht - lief für die Schweizer von Beginn an schlecht. Obwohl sie nicht einmal sonderlich schlecht spielten, lagen sie nach vier Ends 1:5 im Hintertreffen. Sie kamen nach dem 8. End auf 5:7 heran, fingen dann jedoch das entscheidende Zweierhaus ein.

 

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach einer Vorrunde mit viel Auf und Ab erreichen die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz an der EM in Esbjerg die ... mehr lesen
Die Round Robin beenden die Schweizer Curler mit 5:4 Siegen.
Alina Pätz.
Die Schweizer Curlerinnen um Skip ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Kanada neuer Curling Weltmeister  Nach einer Durststrecke von drei Jahren fahren Kanadas Curler ihren 35. Weltmeistertitel ein. Das Team von Skip Kevin Koe aus Calgary gewinnt ... mehr lesen  
Skip Kevin Koe. (Archivbild, 2010)
Curling  Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem amerikanischen Männercurling wieder eine WM-Medaille. Das US-Team gewinnt in Basel das Spiel um Bronze. mehr lesen  
Die Amerikaner bezwangen überraschend Japan und stehen nun im WM-Halbfinal.
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten