1
Kanada erster Gegner
Schweizer Curlerinnen mit zwei Chancen für den Finaleinzug
publiziert: Freitag, 21. Mrz 2014 / 09:40 Uhr / aktualisiert: Freitag, 21. Mrz 2014 / 21:30 Uhr

Auf dem hervorragenden 2. Platz unter den zwölf Teams haben die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher die Vorrunde der Frauen-WM im kanadischen Saint John beendet. Sie erhalten nun gleich zwei Chancen, um in den Final vom Sonntagabend einzuziehen.
Gemäss dem in den grossen Curling-Titelkämpfen (WM, EM) angewendeten Page System spielen die besten zwei Teams der Vorrunde gegeneinander. In Saint John sind dies Kanada und die Schweiz. Der Sieger dieses Duells, das in der Nacht auf heute Samstag stattfand, gelangt direkt in den Final. Der Verlierer bekommt im Halbfinal eine zweite Chance. Um den zweiten Halbfinal-Platz kämpfen in Saint John Russland und Südkorea.
Nachdem sie die Vorrunde mit einem Sieg gegen Tschechien und mit der fabelhaften Bilanz von 9:2 Siegen abgeschlossen hatten, mussten Christine Urech, Fränzi Kaufmann, Irene Schori und Binia Feltscher vom CC Flims die restlichen Round-Robin-Partien abwarten, um zu wissen, aus welcher Position sie in die Playoffs steigen würden. Es lief ganz nach ihrem Geschmack: Die Ex-Europameisterinnen aus Russland bezogen gegen Tschechien eine überraschende Niederlage, wodurch die Schweizerinnen die Vorrunde alleine im 2. Rang abschlossen.
Auch wenn sie Kanada in der Vorrunde klar besiegt hatten, traten die Schweizer Meisterinnen vergangene Nacht als Aussenseiterinnen an. Die Form des Teams aus Ontario um Skip Rachel Homan ist überragend. Von 24 Partien in der hochkarätig besetzten kanadischen Meisterschaft und an der Weltmeisterschaft haben sie nur eine einzige verloren: gegen die Schweiz.
Resultate:
Saint John (Ka). Weltmeisterschaft Frauen. Round Robin. 17. Runde: Tschechien (Anna Kubeskova) - Russland (Anna Sidorowa) 8:7. Südkorea (Kim Ji-Sun) - Schottland (Kerry Barr) 10:5. Kanada (Rachel Homan) - Schweden (Margaretha Sigfridsson) 9:6. Dänemark (Madeleine Dupont) - Lettland (Evita Regza) 10:4.
Schlussrangliste Vorrunde (je 11 Spiele): 1. Kanada 10 Siege. 2. Schweiz 9. 3. Russland, Schweden und Südkorea je 8. 6. USA 6. 7. China 6. 8. Deutschland 3. 9. Tschechien 3. 10. Dänemark 2. 11. Schottland 2. 12. Lettland 1.
Tiebreak um Rang 4 der Vorrunde und Einzug in die Playoffs: Südkorea - Schweden 7:5.
Das weitere Programm:
Erstes Playoff-Spiel (Freitag, 23.30): Kanada (Rachel Homan) - Schweiz (Binia Feltscher). - Zweites Playoff-Spiel (Samstag, 13.00): Russland (Anna Sidorowa) - Südkorea (Kim Ji-Sun). - Halbfinal (Samstag, 18.00): Verlierer Kanada/Schweiz - Sieger Russland/Südkorea. - Um Platz 3 (Sonntag 16.00): Verlierer Halbfinal - Verlierer zweites Playoff-Spiel. - Final (Sonntag, 23.30 Uhr): Sieger Kanada/Schweiz - Sieger Halbfinal.
Nachdem sie die Vorrunde mit einem Sieg gegen Tschechien und mit der fabelhaften Bilanz von 9:2 Siegen abgeschlossen hatten, mussten Christine Urech, Fränzi Kaufmann, Irene Schori und Binia Feltscher vom CC Flims die restlichen Round-Robin-Partien abwarten, um zu wissen, aus welcher Position sie in die Playoffs steigen würden. Es lief ganz nach ihrem Geschmack: Die Ex-Europameisterinnen aus Russland bezogen gegen Tschechien eine überraschende Niederlage, wodurch die Schweizerinnen die Vorrunde alleine im 2. Rang abschlossen.
Auch wenn sie Kanada in der Vorrunde klar besiegt hatten, traten die Schweizer Meisterinnen vergangene Nacht als Aussenseiterinnen an. Die Form des Teams aus Ontario um Skip Rachel Homan ist überragend. Von 24 Partien in der hochkarätig besetzten kanadischen Meisterschaft und an der Weltmeisterschaft haben sie nur eine einzige verloren: gegen die Schweiz.
Resultate:
Saint John (Ka). Weltmeisterschaft Frauen. Round Robin. 17. Runde: Tschechien (Anna Kubeskova) - Russland (Anna Sidorowa) 8:7. Südkorea (Kim Ji-Sun) - Schottland (Kerry Barr) 10:5. Kanada (Rachel Homan) - Schweden (Margaretha Sigfridsson) 9:6. Dänemark (Madeleine Dupont) - Lettland (Evita Regza) 10:4.
Schlussrangliste Vorrunde (je 11 Spiele): 1. Kanada 10 Siege. 2. Schweiz 9. 3. Russland, Schweden und Südkorea je 8. 6. USA 6. 7. China 6. 8. Deutschland 3. 9. Tschechien 3. 10. Dänemark 2. 11. Schottland 2. 12. Lettland 1.
Tiebreak um Rang 4 der Vorrunde und Einzug in die Playoffs: Südkorea - Schweden 7:5.
Das weitere Programm:
Erstes Playoff-Spiel (Freitag, 23.30): Kanada (Rachel Homan) - Schweiz (Binia Feltscher). - Zweites Playoff-Spiel (Samstag, 13.00): Russland (Anna Sidorowa) - Südkorea (Kim Ji-Sun). - Halbfinal (Samstag, 18.00): Verlierer Kanada/Schweiz - Sieger Russland/Südkorea. - Um Platz 3 (Sonntag 16.00): Verlierer Halbfinal - Verlierer zweites Playoff-Spiel. - Final (Sonntag, 23.30 Uhr): Sieger Kanada/Schweiz - Sieger Halbfinal.
(ww/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Die Schweizer Curlerinnen um Skip ... mehr lesen
Die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher erreichen an der Frauen-WM in Saint John souverän ihr erstes grosses Ziel. Mit der tollen Bilanz von 9:2 Siegen ziehen sie in die ... mehr lesen
Nach dem gloriosen Sieg gegen Europameister Schweden verlieren die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher an der Frauen-WM in Saint John mit 5:8 gegen Russland, den Europameister von 2012. mehr lesen
Die Schweizer Curlerinnen um Skip Binia Feltscher kommen an der Frauen-WM im kanadischen Saint John zügig voran. Mit 8:6 gegen die USA und 10:5 gegen Schottland erringen sie die Siege Nummer 6 und 7. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Persönliche Gründe Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen
Kanada neuer Curling Weltmeister Nach einer Durststrecke von drei ... mehr lesen
Curling Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem amerikanischen Männercurling wieder eine WM-Medaille. Das US-Team gewinnt in Basel das Spiel um Bronze. mehr lesen
2. Team bekannt Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der Männer gegenüber. Die Dänen gewinnen den Halbfinal gegen die USA 9:3. mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kunstvermittlung - Publikumsentwicklung
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.lettland.ch www.kubeskova.swiss www.verlierer.com www.schweizer.net www.aussenseiterinnen.org www.europameisterinnen.shop www.meisterinnen.blog www.sidorowa.eu www.schlussrangliste.li www.christine.de www.programm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.lettland.ch www.kubeskova.swiss www.verlierer.com www.schweizer.net www.aussenseiterinnen.org www.europameisterinnen.shop www.meisterinnen.blog www.sidorowa.eu www.schlussrangliste.li www.christine.de www.programm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport
- Fitnessboxen
- Indoor Cycling
- Selbstverteidigung für Frauen
- Selbstverteidigung für 7-9-Jährige
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krebs/Seepferd)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Frosch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Pingu/Tintenfisch)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Krokodil/Eisbär)
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Tintenfisch/Krokodil)
- Weitere Seminare