Final-Traum geplatzt

Schweizer Curlerinnen unterliegen Schweden

publiziert: Mittwoch, 19. Feb 2014 / 14:52 Uhr
Mirjam Ott vergab den letzten Stein für die Schweizerinnen. (Archivbild)
Mirjam Ott vergab den letzten Stein für die Schweizerinnen. (Archivbild)

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Mirjam Ott müssen sich am Olympia-Turnier mit dem Spiel um Bronze begnügen. Sie verlieren den packenden, offenen Halbfinal gegen Europameister Schweden 5:7.

1 Meldung im Zusammenhang
In der Partie um den 3. Platz treffen Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer und Mirjam Ott am Donnerstag um 9.30 Uhr auf Weltmeister Grossbritannien (Eve Muirhead). Die Britinnen verloren ihren Halbfinal gegen die in der Vorrunde ungeschlagenen Kanadierinnen (Jennifer Jones) 4:6.

Im letzten grossen Aufeinandertreffen mit den Schwedinnen, dem WM-Final 2012 in Lethbridge (Ka), hatten die Schweizerinnen gegen die von Margaretha Sigfridsson angeführten Schwedinnen die Oberhand behalten. Damals benötigte Mirjam Ott einen hervorragenden letzten Stein, um dem Schweizer Frauencurling den ersten WM-Titel seit 29 Jahren zu bescheren.

Diesmal, in Sotschi, hielt Mirjam Ott erneut den letzten Stein im 10. End in der Hand. Die Aufgabe war ein bisschen leichter als jene an der damaligen WM, aber keinesfalls einfach. Ihr Versuch geriet ein bisschen zu lang, die Schwedinnen stahlen schliesslich einen Punkt zum 7:5.

Zahlreiche Chancen

Die Curlerinnen des CC Davos dominierten die recht hochstehende Partie gegen die renommierten Widersacher weitgehend und hatten in der Schlussphase zahlreiche Chancen, sich entscheidende Vorteile zu verschaffen oder sogar zu gewinnen. Immer wieder jedoch gerieten wichtige Versuche zu wenig genau.

Die Schweizerinnen müssen nun die kurze Zeit bis zum Bronzespiel nutzen, um sich aufzufangen. Auch gegen die Britinnen wird die Aufgabe nicht leicht. In der Vorrunde siegten die Schweizerinnen im direkten Duell, an der letzten EM in Stavanger (No) jedoch hatten die Schottinnen zweimal sehr deutlich gewonnen.

In der Olympia-Geschichte gewannen schon zweimal Schweizer Teams die Partien um Bronze: die Crew von Andreas Schwaller 2002 in Salt Lake City gegen Schweden und das Team von Markus Eggler und Ralph Stöckli 2010 in Vancouver ebenfalls gegen Schweden. Ott ihrerseits unterlag mit der gleichen Formation wie heute im Bronzespiel 2010 den Chinesinnen.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wie 2010 in Vancouver müssen sich ... mehr lesen
Mirjam Ott gab im 6. End das Spiel aus der Hand.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Skip John Shuster und seine Crew aus dem Bundesstaat Minnesota hatten gegen die Japaner im Playoff-Spiel des Dritten gegen den Vierten der Vorrunde 5:4 gewonnen. (Symbolbild)
Curling  Nach einer Durststrecke von neun ... mehr lesen  
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der ... mehr lesen  
Die Amerikaner bezwangen überraschend Japan und stehen nun im WM-Halbfinal.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten