Schweizer Delegation: Konferenz in Cancún kann noch scheitern

Cancún/Bern - Wenige Stunden vor Abschluss des Weltklimagipfels im mexikanischen Cancún schätzt die Schweizer Delegation die Lage als offen ein. Es sei weiterhin möglich, dass die Konferenz scheitere, teilte das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) am Freitag mit.
Auch die Schweiz konnte sich noch nicht zu einem Entscheid durchringen: Zusammen mit den anderen Industrieländern ist die Schweizer Delegation erst bereit, sich zur weiteren Reduktion von Treibhausgasen zu verpflichten, wenn auch die Schwellenländer und die USA verbindliche Massnahmen versprechen.
In anderen wichtigen Dossiers wie der Finanzierung, der Anpassung an den Klimawandel, Massnahmen gegen die Abholzung von Wäldern und Technologietransfer sind die Verhandlungen gemäss UVEK weit fortgeschritten. «Die Dossiers können jedoch nicht verabschiedet werden, bevor nicht die Kernfrage beim Treibhausgasausstoss gelöst ist», hält das UVEK fest.
Für die wenigen verbleibenden Stunden bis zum Ende des Gipfels ist das Programm dicht: Die mexikanische Präsidentschaft der Konferenz will je eine Versammlung zur Klimakonvention und zum Kyotoprotokoll abhalten.
Dort sollen die umstrittensten Punkte gesammelt werden. Im Verlaufe des Tages diskutieren kleine Gruppen die Streitpunkte aus; so dass am Freitagabend (Ortszeit) gemäss UVEK «im besten Falle» die Plenarversammlung den Gipfel abschliessen kann.
(sl/sda)
Die Erde wird sich weiterdrehen, und es wird auch immer wieder Eiszeiten oder Warmperioden gehen. Aber das sind natürliche Effekte die mehrere Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende dauern. Die Natur kann sich anpassen. Dieses Experiment, das wir Menschen vor 100 Jahren gestartet haben, hat jetzt bereits messbare Veränderungen hervorgerufen. Veränderungen die normalerweise mehrere Jahrhunderte oder mehr dauern. Da muss man kein Experte sein um wenigstens besorgt zu sein. Wir könnten wenigstens versuchen dieses Experiment zu stoppen. Ich befürchte aber das es kaum gelingen wird. Nicht weil es nicht gehen würde, sondern weil zu viele lieber den einfacheren Weg gehen, ganz nach dem Motto, nach mir die Sindflut.
Dass sich mit eine möglichen Klimalüge viel Geld verdienen lässt ist klar. Nur lässt sich mit einer allfälligen Kilmakatastrophe noch viel mehr Geld verdienen.
Übrigens diese Mail die Sie beschreiben kann man etwa als so aussagekräftig ansehen wie die Depechen von Wikileaks. Irgend jemand hat irgend etwas geschrieben und erst noch Leute, die eigentlich gar nichts zu sagen haben.
Fakt ist, der Erdklima wird wärmer. Möglicherweise ist der Mensch daran Schuld. Dies ist aber nicht bewiesen. Kann auch ein Irrtum sein.
Nur ich mache mir schon etwas Gedanken, dass wir all das gebundene CO2 aus den letzten paar Mio Jahren, innert kürzester Zeit wieder freisetzen müssen. Da CO2 eigentlich für den Menschen giftig ist, stellt sich sehr die Frage ob das sehr clever ist.
Ich glaube man muss nicht mal ein grossen Studium absolviert haben zum festzustellen, dass das nicht gut kommen wird.
Dem Planeten Erde wird die Klimaerwärmung nichts ausmachen. Auch viele Tiere werden sich besser anpassen können, als wir glauben. Einzig die grossen Lebewesen (u.a der Mensch) werden massiv beeiträchtigt oder ausgerottet werden.
Spielt aber keine Rolle, denn nach mir die Sinnflut. Ich erlebe das sowieso nicht mehr.
So ist der Mensch und daran wird nur seine Ausrottung etwas ändern. Vielleicht hindert uns unsere Intelligenz mehr am Überleben, als dass sie uns je zu nutzen sein wird.
Wir hochzivilisierten Lebewesen haben schon lange vergessen, dass es einzig ums überleben geht auf diese Welt.
Im Gegensatz zu ihnen missbrauche ich dieses Forum nicht, um mich zu sozialisieren, falls das der Grund für ihren Ball war. Für das ziehe ich die Konversation von Angesicht zu Angesicht vor. Gehen sie wieder mal ins Pub und vertreten sie einen klaren Standpunkt bei einem Bier (oder einer Cola-Light).
Bei ihnen geht es mir wie mit dem Afrikaner im Haus: Ich erkläre ihm, er kann Karton in den Kartoncontainer werfen, da wir den Luxus eines solchen haben. Also wirft er die Eistee-Brick-Packung in den Container. Jetzt muss ich erklären, wieso man das nicht tun kann, weil es ausser dem Karton noch Plastik und Alu dran hat. Da wird es schon schwierig, man muss die Packung aufreissen, den Plastik zeigen, das Alu zeigen. Dem Afrikaner wird es zu kompliziert mit dem Karton, mir wird es zu blöde, abfalltechnologische Referate zu halten.
Wir haben wohl beide nicht die Wahl, von uns zwei der Klügere zu sein.
Übrigens: Ich beziehe weder Lohn noch Gage. Ich stelle Rechnung.
Aber genau die Tatsache, dass nicht einmal Assange zu erkennen vermag, worum es beim Klimaschwindel überhaupt geht, alarmiert mich in höchstem Masse. Dies bedeutet, dass die Klima-Mafia wahrscheinlich ihre verheerenden Ziele erreichen wird. Wir werden uns danach in einer Brave New World wiederfinden. Ausser der Islam macht uns vorher fertig, und wir finden uns in der Antike wieder.
Muss jeder selber für sich entscheiden, ob und wann er Ihnen einen Hering zuwirft und sie füttert, sie Troll.
Ich hoffe, meiner schmeckt Ihnen. Er wird für längere Zeit der letzte von mir sein.
Aber danke dass Sie meinen Eindruck den ich von Flopper hatte mit Ihrem Hinweis bestädigen.
Ich habe übrigens den Verdacht, Sie mögen mich nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=W17dW_aJEwU&feature=player_embedded
"We released over ten years worth of e-mails from the CRU and those climate scientists discussing so, actually they specialize in temperature, so years ago is it getting wormer, is it getting colder, what are the models"
Ah ja und zu kuwilli
Er/sie/es ist ein Troll. Reiner Zeitverlust. Bitte nicht füttern.
Ok. bei ihrem vorherigen Post haben Sie doch verlauten lassen: "Es ist mir schleierhaft, wieso es von Belang ist, ob R. Lidzen ein führender Klimaforscher ist oder nicht,"
Nur ist es doch seltsam, dass Sie noch einige Posts zuvor folgende Aussage von sich geben: "Hingegen wissen wir kaum, was der anerkanntermassen führende Klimaforscher Prof. Richard Lindzen zur globalen Erwärmung sagt,........"
Ich frag mich bei Ihnen schon ein wenig ob Sie Lohn beziehen oder ob Sie Gage erhalten. Ich Tippe auf das zweite. Komiker beziehen üblicherweise Gage.
Weiter fragen Sie mich:"Warum sollte ich alles belegen, wenn sie ihre Behauptungen nicht mit Belegen untermauern? "
Welche Behauptung von mir meinen Sie damit? OK Ich behaupte, dass Sie reisserische Sprüche klopfen, die Sie im besten Fall dann versuchen zu untermauern wenn man Sie herausfordert.
Darf ich jetzt noch diese Behauptung mit ein paar Beispielen untermauern?
Hier ist es, " http://www.news.ch/forum/Spam/468744/post26410.htm " http://www.news.ch/forum/Wann+hoert+dieser+Wahnsinn+auf/468908/post263... "
Sie meine ich sei ein heimlicher SVP -Wähler? bin ich nicht. Ich habe mich diesbezüglich schon mal an anderer Stelle erklärt. " http://www.news.ch/forum/Sehen+Sie+mein+lieber+oder+liebe+Kawa+66/4684... "
Abschliessend überlasse ich Ihnen den Vordritt bei der Wahl, das letzte Wort zu haben oder der Klügere zu sein.
Sie drücken sich nur vor einer Meinung, weil sie nicht dazu stehen wollen. Vermutlich würden sie SVP wählen (oder tun es sogar heimlich), würden so etwas aber nie im Leben zugeben, weil die Stigmatisierung zu schmerzhaft ist («ich bin doch keiner von denen!»). Das nennt man Feigheit. Statt dessen signalisieren sie unterschwellig, dass sie jetzt gar nichts mehr verstünden und verlagern die Debatte auf die Metaebene.
Ich habe den Beweis erbracht, dass ich nicht leer daherplappere. Jetzt beweisen sie, dass sie eine Meinung haben!
Sie müssten doch eigentlich zugeben das dieses posting verglichen mit Ihrem ersten, wesentlich gehaltvoller ist.
Trotzdem, Sie sind der Überzeugung, dass die Klimaerwärmung schwindel ist und ich bin bis jetzt erst am zweifeln. Mich überzeugen beide Seiten nicht.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Wissenschaft, Forschung
- Projektleiter/in (80-100%) im Bereich Nachhaltigkeit
Basel - Was wir bieten: Ein inspirierendes Umfeld und fachlichen Austausch innerhalb eines engagierten... Weiter - Finance Reporting Transformation Lead
Kaiseraugst - This position entails guiding the Global FP&A and Business Unit teams during the transition from... Weiter - Responsable de projet (80 - 100%)
Bern - Vos tâches principales Vous êtes responsable de la gestion de projet des études... Weiter - Lehrbeauftragte/r Berufliche Identität und Erziehungswissenschaften
Fribourg - Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine... Weiter - Collaborateur/trice scientifique Exécution de la loi sur les stupéfiants (80-100 %), réf. 2339
Berne - L’utilisation légale de stupéfiants interdits vous intéresse, notamment... Weiter - Chef·fe du Forum Recherche génétique 60-70%
Berne - Vos tâches Mise en œuvre du mandat et de la stratégie du Forum Recherche... Weiter - Associate Specialist Metabolic Health
Lausanne - Position Snapshot Location: Nestlé Research, Lausanne, Switzerland Institute: Nestlé Institute... Weiter - Assistant·e HES académique en science des données
Yverdon-les-Bains - MISSIONS PRINCIPALES Rattaché·e au département Haute Ecole de Gestion ( HEG ),... Weiter - Life Science Sales Manager and Application 80 - 100% (f/m) Region W-CH/ Ticino
Bettlach - Responsibilities: Representing the full Life Science product portfolio, you will have an... Weiter - Clinical Research Coordinator
Aarau - General Research Office 40-60% Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Koordination... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.delegation.ch www.finanzierung.swiss www.kommunikation.com www.schwellenlaender.net www.verminderung.org www.gipfelausgang.shop www.weltklimagipfels.blog www.departement.eu www.freitagmorgen.li www.massnahmen.de www.industrielaendern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Glas Recycling - Workshop
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
- Feedback-Analyse -Komplexe Situationen analysieren und beherrschen
- CAS in Environmental Ethics
- Lehrgang Umweltberatung und -kommunikation
- Design of Experiments
- Nicoreaca - Kreativität anregen und teilen
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Weitere Seminare