Verfahren läuft weiter

Schweizer Dschihadist aus U-Haft entlassen

publiziert: Mittwoch, 22. Apr 2015 / 13:46 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 22. Apr 2015 / 23:02 Uhr
Der mutmassliche Dschihadist ist wieder frei. (Symbolbild)
Der mutmassliche Dschihadist ist wieder frei. (Symbolbild)

Zürich - Der 25-jährige mutmassliche Dschihadist, der Anfang April am Flughafen Zürich verhaftet wurde, sitzt nicht mehr in Untersuchungshaft. Es bestünden keine Haftgründe mehr, teilte die Bundesanwaltschaft am Mittwoch auf Anfrage mit.

3 Meldungen im Zusammenhang

Man habe deshalb keine Verlängerung der Untersuchungshaft beantragt. Die Bundesanwaltschaft bestätigte eine entsprechende Meldung der "NZZ".

Der Haftrichter hat eine Ausweis- und Reisesperre erlassen, also Pass und ID des Mannes eingezogen sowie eine Meldepflicht bei der Polizei erlassen, wie die Bundesanwaltschaft gegenüber Bundeshaus-Radio sagte.

Das Verfahren gegen den jungen Mann aus dem Grossraum Zürich läuft aber trotz seiner Entlassung weiter. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt ihn, eine Reise in das syrisch-irakische Kriegsgebiet geplant zu haben, um sich dort der Terrororganisation Islamischer Staat anzuschliessen.

Der 25-Jährige soll sich deshalb wegen der Unterstützung einer kriminellen Organisation wie Al-Kaida und Islamischer Staat verantworten. Diese Gruppierungen sind seit Anfang des Jahres per dringliches Bundesgesetz in der Schweiz verboten. Die Bundesanwaltschaft führt gegenwärtig rund zwei Dutzend Strafverfahren gegen mutmassliche Dschihadisten.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, ... mehr lesen  
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten