Schweizer Erstaufführung: «Worte Gottes» im Luzerner Theater
publiziert: Dienstag, 6. Mrz 2012 / 11:18 Uhr
Loading the player ...

Das Luzerner Theater wagt sich an ein «unausführbares», opulentes Welttheater, welches sich um ein spanisches Dorf dreht.

Weiterführende Links zur Meldung:

Mehr Informationen hier:
Luzerner Theater
luzerner-theater.ch

Oppulentes Welttheater

Die «erdig trübe, barfüssige Schattengestalt» Juana la Reina besitzt nicht viel. Ihr einziges Kapital ist ihr Sohn, ein wasserköpfiger Zwerg, den sie auf Jahrmärkten zur Schau stellt. Die Kreatur, die sabbernd und fauchend in einem Schweinetrog auf Rädern sitzt, ist eine kleine Goldgrube, die den Neugierigen und Barmherzigen immer wieder Almosen aus der Tasche lockt. Als Juana stirbt, entbrennt ein Streit um das lukrative Erbteil. Die beiden Schwägerinnen, denen «el idiota» nun zufällt, einigen sich schliesslich darauf, abwechselnd mit ihm über Land zu ziehen. Doch während die eine nur schlecht verdient, geht die andere ganz und gar in der Vermarktung des Elends auf - und nutzt obendrein die Möglichkeit, aus dem Bett ihres Mannes in die Arme des Gauners Lucero zu flüchten.

Wegbereiter der Moderne

Geboren im Jahr 1866, gestorben 1936, zählt der Autor Ramón María del Valle-Inclán in seiner Heimat Spanien zu den bedeutendsten Wegbereitern der literarischen Moderne. Was er in seinen Stücken zu Papier bringt, sind pralle, barocke, dem Volkstheater abgelauschte Geschichten: archaische Dorfwelten zwischen katholischer Litanei und heidnischem Aberglaube - eine dramatische Ursuppe, bevölkert von grellen, schwermütigen und zwielichtigen Gestalten, aber auch von sprechenden Hunden, gefiederten Propheten und haarigen Bocksgeistern. Im deutschsprachigen Raum sind Valle-Incláns Theatertexte bisher weitgehend unbekannt geblieben: Das 1920 entstandene Stück «Worte Gottes» ist in Luzern als Schweizer Erstaufführung zu erleben. Neben dem gesamten Schauspielensemble stehen dabei auch Mitglieder von Luzerner Laienspielgruppen mit auf der Bühne.

(pgr/art-tv)

Keine Schweizer Erstaufführung
Das ist wieder einmal typisch: Da bringt ein etabliertes Theater ein selten gespieltes Stück auf die Bühne und behauptet einfach mal, es handle sich um eine Schweizer Erstaufführung. Falsch! "Worte Gottes" von Valle-Inclán wurde schon 1995 von der freien Theatergruppe "Il Soggetto" aufgeführt. Premiere war im Tellspielhaus Altdorf. In der eindrücklichen Inszenierung von Franziska Kohlund spielte die legendäre Margrit Winter (1917 - 2001) eine Hauptrolle. Ein kurzer Blick ins hätte genügt, um diese Falschbehauptung zu verhindern - aber was zählt schon eine Erstaufführung aus der freien Szene und dann noch im letzten Jahrtausend!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Gotthard. Ab durch den Berg | Ausstellung bis 2. Oktober 2016 I Forum ...
Forum Schweizer Geschichte Schwyz  Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten am Gotthard als Rekordleistungen. Besuchende erfahren die facettenreiche Geschichte des Verkehrs über und durch den Gotthard, vom Saumpfad bis hin zum teuersten Immobilienprojekt. Eher Bauwerk als Berg, jährlich milionenfach befahren. mehr lesen 
Die Gruppenausstellung der visarte zentralschweiz in der Kunsthalle Luzern ist dem Jubiläumsjahr des Berufsverbandes gewidmet und richtet den Blick auf gegenwärtige künstlerische ... mehr lesen
Michael von Graffenried steht mittendrin, in seinen Bildern. Wahre Bilder. Seine Rede an der Kulturlandsgemeinde dreht sich genau darum, um Wahrheit und Realität in seiner Arbeit. ... mehr lesen  
Baden  Grosse Meister des Impressionismus ... mehr lesen
Wettbewerbe
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Newsletter
Mitgliedschaft
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Natürlich kann man die Bibel als moralische ... ... Grundlage betrachten! Aber nicht nur und nur in die heutige Zeit ... Mo, 30.06.14 09:47
  • lector aus Winterthur 62
    Der Massstab ...ist und bleibt die Bibel. Die Natur ist nur bedingt ein Vorbild, da ... So, 29.06.14 20:08
  • Kulturflaneur aus Luzern 1
    Keine Schweizer Erstaufführung Das ist wieder einmal typisch: Da bringt ein etabliertes Theater ein ... Mi, 04.04.12 10:10
  • Victoria aus Berlin 14
    genial Picassos Ausstellung von Picasso selbst zusammengestellt. Das ist doch ... So, 27.02.11 12:09
  • Menschenrechte aus Bern 117
    Tote Kuenstler ja das muessten heute alle guten kuenstler sein, tod und picasso als ... Do, 10.02.11 12:52
  • drsaendu aus Bargen 4
    besten Dank.. ..für die Nachforschungen, mein Bargen liegt allerdings im Kanton Bern ... Mo, 07.12.09 08:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    Hallo drsaendu Ich habe noch etwas besser nachgeforscht. Soll ein toller Film sein. Am ... Sa, 05.12.09 10:57
  • jorian aus Dulliken 1754
    Läuft schon Kinos Arthouse Piccadilly, Riffraff in Zürich. Fr, 04.12.09 09:08
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten