Ebenso auf Thurnheer und Latour

Schweizer Fernsehen verzichtet auf Gilbert Gress

publiziert: Samstag, 26. Apr 2014 / 13:29 Uhr
Gress steht offenbar ab der neuen Saison nicht mehr regelmässig für SRF als Fussballexperte im Einsatz.
Gress steht offenbar ab der neuen Saison nicht mehr regelmässig für SRF als Fussballexperte im Einsatz.

Zürich - Nach der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien kommt es im Fussballteam von SRF zu Veränderungen. Die langjährigen Aushängeschilder Bernard Thurnheer, Hanspeter Latour und Gilbert Gress verabschieden sich von der internationalen Bühne.

1 Meldung im Zusammenhang
Neu ins Team kommt der deutsche Fussballtrainer Volker Finke. Noch häufiger zu sehen sein wird Rainer Maria Salzgeber.

Finke, aktuell Nationaltrainer von Kamerun, wird gemeinsam mit Moderator Matthias Hüppi und Experte Benjamin Huggel die Champions-League-Spiele am Mittwoch begleiten, wie SRF Sport am Samstag mitteilte.

Die Dienstagsspiele präsentieren Moderator Rainer Maria Salzgeber und Experte Alain Sutter. Salzgeber begleitet künftig auch die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft, gemeinsam mit dem ehemaligen Natispieler Raphaël Wicky. Die beiden ersetzen das Duo Hüppi/Sutter.

Sutter unterstütze Salzgeber/Wicky bis Herbst 2014, heisst es weiter. Er begleite die beiden in der Übergangsphase zwischen der Ära Hitzfeld und dem Start des neuen Nati-Trainers Vladimir Petkovic.

Bei Europa-League-Spielen stehen Paddy Kälin und Andy Egli im Einsatz, bei Super-League-Spielen stehen dem Experten Gürkan Sermeter die Moderatoren Hüppi, Salzgeber sowie Kälin gegenüber.

Dank an Gress und Latour

Urs Leutert, Leiter SRF Sport, dankt laut der Mitteilung Gilbert Gress und Hanspeter latour «für die vielen unterhaltsamen Stunden». Beide seien starke Persönlichkeiten, die der Fussballberichterstattung in den vergangenen Jahren ihren «unverwechselbaren Stempel aufgedrückt haben».

Latour werde sich nach der WM in Brasilien von seinen Tätigkeiten als Ko-Kommentator in der Super League und als Radiokommentator der Schweizer Nati zurückziehen und sich privaten Projekten widmen. Gress, dessen Vertrag auslaufe, stehe ab der neuen Saison nicht mehr regelmässig für SRF als Fussballexperte im Einsatz. Benard Thurnheer wird künftig noch nationale Spiele kommentieren.

(ig/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld bleibt trotz der langen Verletztenliste einen Monat ... mehr lesen
Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, ...
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Keine grosse Zukunft für Autoren und Contentmacher bei YouTube Originals.
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten