Schweizer Geheimdienst zahlt privaten Informanten

publiziert: Sonntag, 28. Mai 2006 / 14:10 Uhr / aktualisiert: Montag, 29. Mai 2006 / 07:01 Uhr

Bern - Der Schweizer Inlandgeheimdienst DAP bekommt nicht nur von eigenen Agenten, sondern auch von Privaten Informationen.

Bezahlt werden die Informanten punktuell.
Bezahlt werden die Informanten punktuell.
Diese Informanten erhalten pro Jahr höchstens 2000 Franken. Einen Arbeitsvertrag gibt es nicht. Bezahlt werden sie punktuell.

«Das ist keine spezielle Regelung der Schweiz», sagte Danièle Bersier, Sprecherin des Bundesamtes für Polizei (Fedpol), zu einem Bericht des «SonntagsBlicks». Die gesetzliche Grundlage liefere das Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS).

Wie viele Privatpersonen für den Dienst für Analyse und Prävention (DAP) im Einsatz sind, gab Bersier nicht bekannt. Auch wie der DAP seine Informanten findet, bleibt geheim. Es gebe aber verschiedene Möglichkeiten, um Informant zu werden, sagte sie weiter.

In Deutschland hat der Geheimdienst jahrelang mit Journalisten zusammengearbeitet. Diese verschafften dem Bundesnachrichtendienst (BND) Informationen, wurden aber auch selbst vom Geheimdienst bespitzelt. Ein Journalist hat während 16 Jahren umgerechnet rund eine halbe Million Franken verdient. Das zeigte ein am Freitag veröffentlichter Bericht des BND.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten