Schweizer Glückskette half mit 120 Millionen Franken

publiziert: Montag, 4. Jun 2007 / 09:34 Uhr

Bern - Die Glückskette hat im vergangenen Jahr, in dem sie ihr 60-jähriges Bestehen feierte, Hilfe für 120 Millionen Franken geleistet. Sie unterstützte damit insgesamt 247 Projekte in 31 Ländern.

Die Glückskette ist die Spendensammelorganisation der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse.
Die Glückskette ist die Spendensammelorganisation der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse.
4 Meldungen im Zusammenhang
Der Löwenanteil floss mit 81 Millionen Franken in die Tsunami-Hilfe, wie die Glückskette mitteilte. 22,5 Millionen wurden für die Hilfe an Unwetter-Geschädigte in der Schweiz vom Sommer 2005 eingesetzt.

Mit 4,3 Millionen Franken wurde der Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben in Kaschmir im Oktober 2005 unterstützt.

Für Ausbildungs-, Gesundheits- und Ernährungsprojekte der Kinderhilfe wurden 2,7 Millionen Franken eingesetzt.

Im Rahmen ihrer Sozialhilfe Schweiz half die Glückskette in 1207 Fällen mit 1,2 Millionen Franken. Auf die drei Spendenaufrufe für Darfur, das Erdbeben in Java und die Kinderhilfe in Libanon erhielt die Glückskette 7 Millionen Franken.

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jack Rollan (l) und Roger Nordmann (r) haben die Glückskette vor 61 Jahren gegründet.
Lausanne - Der Entertainer und ... mehr lesen
Bern - Auch 2006 machen die ... mehr lesen
Der Markt an karitativen Spenden dürfte ungefähr eine Milliarde Franken umfassen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten