Flugzeugabsturz

Schweizer Kampfjet in Frankreich abgestürzt

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2015 / 13:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Okt 2015 / 18:45 Uhr
Schweizer Kampfjet ist im Grenzgebiet zur Schweiz abgestürzt. (Symbolbild)
Schweizer Kampfjet ist im Grenzgebiet zur Schweiz abgestürzt. (Symbolbild)

Bern - Ein F/A-18-Kampfjet der Schweizer Luftwaffe ist am Mittwochvormittag im französischen Departement Doubs, im Grenzgebiet zur Schweiz, in einem unbewohnten Gebiet abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

4 Meldungen im Zusammenhang
Der Absturz ereignete sich gemäss Angaben der französischen Nachrichtenagentur afp auf dem Gemeindegebiet von Glamondans, östlich der Stadt Besançon. Die Absturzursache ist zur Zeit unbekannt. Der Pilot ist verletzt und befindet sich in Spitalpflege, wie das Schweizer Verteidigungsdepartement mitteilte.

Die Maschine war in Payerne VD gestartet. Rund um den Unfallort wurde laut afp eine Sicherheitszone von 300 Metern errichtet. Die Untersuchungen der französischen Behörden sind im Gang. Weitere Informationen liegen zur Zeit nicht vor.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Glamdondans F/Bern - Schweizer Soldaten bergen das Wrack des abgestürzten ... mehr lesen
Der Pilot des abgestürzten F/A18-Jets befindet sich in einem stabilen Zustand. (Symbolbild)
Bern - Der 38-jährige Pilot des am Mittwochmorgen im französischen Departement Doubs abgestürzten F/A-18-Kampfjets kann in die Schweiz zurückkehren. Er befinde sich in einem Zustand, ... mehr lesen
Bern - Ein Schweizer F/A-18-Kampfjet ist am Mittwoch in Frankreich aus noch ... mehr lesen
Der Pilot ist ausser Lebensgefahr. (Symbolbild)
Bern - Der Pilot des verunfallten F/A-18-Kampfjet der Schweizer Luftwaffe ist ausser Lebensgefahr. Die Maschine war am Mittwochvormittag im gemeinsamen Trainingsraum der Schweiz und ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer ...
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen 
In unsicheren Zeiten  Bern - Flüchtlingsströme, Terrorismus und Kriege verunsichern die Bevölkerung. Nie haben Schweizerinnen und Schweizer die ... mehr lesen   1
Die Armee wächst in ihrem Ansehen.
Ständeratskommission lehnt ab  Bern - Schweizer Soldaten sollen nicht unbedingt frische Milch zum Frühstück bekommen: Das Anliegen von Toni Brunner hatte in der ... mehr lesen  
Frische Milch zum Frühstück bleibt für die Soldaten wohl ein Wunsch.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten